ai-nvidia-ki-computex-taiwan

NVIDIA präsentiert neueste KI-Technologien auf der Computex in Taiwan

TAIPEI / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – NVIDIA, ein führender Anbieter von Grafikprozessoren und KI-Technologien, steht im Mittelpunkt der Computex-Messe in Taiwan. Jensen Huang, der CEO von NVIDIA, wird die Veranstaltung mit einer Präsentation eröffnen, die die neuesten Fortschritte des Unternehmens in den Bereichen KI-Server-Systeme, Cloud-Computing-Produkte und Robotik beleuchtet. NVIDIA hat sich von einem reinen Hersteller […]

amd-marktanteile-teurere-cpus

AMD setzt auf teurere CPUs und gewinnt Marktanteile

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – AMD hat in den letzten Jahren kontinuierlich Marktanteile von Intel erobert, insbesondere im Bereich der CPU-Umsätze. Während Intel versucht, mit Stückzahlen gegenzuhalten, sieht sich das Unternehmen gezwungen, die Preise zu senken, um wettbewerbsfähig zu bleiben. AMD hat in den letzten Jahren eine bemerkenswerte Entwicklung durchlaufen und sich als ernstzunehmender Konkurrent von […]

ai-ki-server-gpu-saudi-arabien-datazentrum

Super Micro Computer: Wachstum durch KI und Großaufträge

SAN JOSE / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Super Micro Computer erlebt derzeit einen bemerkenswerten Aufschwung, der durch einen bedeutenden Vertrag mit Saudi-Arabiens DataVolt und starke Quartalszahlen beflügelt wird. Super Micro Computer hat in den letzten Wochen erheblich an Aufmerksamkeit gewonnen, insbesondere durch einen milliardenschweren Vertrag mit DataVolt aus Saudi-Arabien. Diese Partnerschaft, die die Lieferung von […]

ai-microsoft-security-zero-day

Microsoft schließt 78 Sicherheitslücken, darunter fünf Zero-Day-Exploits

REDMOND / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Microsoft hat kürzlich ein umfangreiches Sicherheitsupdate veröffentlicht, das 78 Schwachstellen in seiner Software behebt, darunter fünf Zero-Day-Exploits, die bereits aktiv ausgenutzt werden. Microsoft hat ein bedeutendes Sicherheitsupdate veröffentlicht, das 78 Schwachstellen in seiner Software behebt. Besonders hervorzuheben sind fünf Zero-Day-Exploits, die bereits aktiv ausgenutzt werden. Diese Sicherheitslücken betreffen verschiedene […]

ai-amd-epyc-server-cpu

AMD erweitert Server-Portfolio mit Epyc 4005 CPUs für AM5

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – AMD hat sein Angebot an Server-Prozessoren für den Sockel AM5 um die neue Epyc 4005 Serie erweitert. Diese CPUs zielen auf das Low-Entry-Segment ab und bieten eine beeindruckende Kombination aus Leistung und Effizienz. AMD hat kürzlich die Einführung seiner neuen Epyc 4005 Serie bekannt gegeben, die speziell für den Sockel AM5 […]

ai-amd-epyc-server-cpu

AMD Epyc 4005: Effiziente Server-CPUs für KMUs

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – AMD hat mit der Einführung der Epyc 4005-Serie eine neue Generation von Server-CPUs vorgestellt, die speziell für kleine und mittelständische Unternehmen sowie Hosting-Dienstleister entwickelt wurden. Diese Prozessoren basieren auf der fortschrittlichen Ryzen-9000-Technologie und bieten eine Kombination aus Leistung und Effizienz, die auf die Bedürfnisse kleinerer Serverumgebungen zugeschnitten ist. AMD hat mit […]

ai-zero-day-sicherheitsluecke-golang-backdoor

Türkische Hacker nutzen Zero-Day-Schwachstelle für Angriffe auf kurdische Server

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Türkische Hacker haben eine Zero-Day-Schwachstelle in der indischen Kommunikationsplattform Output Messenger ausgenutzt, um Golang-Backdoors auf kurdischen Servern zu installieren. Diese Angriffe, die seit April 2024 andauern, zielen auf die kurdische Militärpräsenz im Irak ab. Die jüngsten Cyberangriffe, die von einer Türkei-affiliierten Hackergruppe durchgeführt wurden, haben eine kritische Sicherheitslücke in der Kommunikationsplattform […]

effiziente-heimserver-loesungen-leitfaden

Effiziente Heimserver-Lösungen: Ein Leitfaden für Technikbegeisterte

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der heutigen digitalen Welt suchen immer mehr Technikbegeisterte nach Möglichkeiten, ihre eigenen Heimserver zu betreiben. Diese bieten nicht nur die Freiheit, Daten und Anwendungen unabhängig von externen Diensten zu verwalten, sondern auch die Möglichkeit, spezifische Anforderungen wie Medienstreaming oder Spiele-Server zu erfüllen. Der Aufbau eines Heimservers kann eine spannende Herausforderung […]

ai-windows-server-authentication-security

Microsofts Sicherheitsupdate verursacht Authentifizierungsprobleme auf Windows Servern

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Microsoft hat kürzlich ein Problem bestätigt, das nach den Sicherheitsupdates im April zu erheblichen Authentifizierungsproblemen auf Windows Server-Domänencontrollern führt. Diese Schwierigkeiten betreffen insbesondere Unternehmensumgebungen, die auf Windows Hello for Business und Device Public Key Authentication setzen. Microsoft hat kürzlich ein Problem bestätigt, das nach den Sicherheitsupdates im April zu erheblichen Authentifizierungsproblemen […]

ai-amd-zen5-ryzen-epyc

AMD profitiert von Zen 5: Umsatz- und Gewinnsteigerung durch Ryzen und Epyc

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – AMD hat im ersten Quartal 2025 dank der neuen Zen-5-Architektur einen deutlichen Anstieg bei Umsatz und Gewinn verzeichnet. Während die Client- und Server-Segmente florierten, zeigte sich der Gaming-Markt rückläufig. AMD hat mit der Einführung der Zen-5-Architektur einen bedeutenden Meilenstein erreicht, der sich positiv auf die finanzielle Performance des Unternehmens auswirkt. Die […]

ai-nintendo-switch-datenuebertragung

Nintendo erleichtert den Umstieg auf die Switch 2 mit neuem Datenübertragungs-Feature

TOKIO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Nintendo hat ein neues Feature eingeführt, das den Übergang von der Nintendo Switch zur kommenden Switch 2 erleichtert. Diese Funktion ermöglicht es Nutzern, ihre Spieldaten sicher zu übertragen, selbst wenn sie ihre alte Konsole bereits verkauft haben. Die bevorstehende Veröffentlichung der Nintendo Switch 2 hat viele Spieler dazu veranlasst, […]

evil-dead-game-entfernung-digitale-stores

Evil Dead: The Game verschwindet aus digitalen Stores

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Gaming-Welt steht vor einer bedeutenden Veränderung, da das beliebte Spiel Evil Dead: The Game bald aus den digitalen Stores aller Plattformen entfernt wird. Diese Entscheidung hat bei der Community für Aufsehen gesorgt, da das Spiel seit seiner Veröffentlichung eine treue Anhängerschaft aufgebaut hat. Die Nachricht, dass Evil Dead: The Game […]

ai-dragonfly-bsd-server-cluster

Dragonfly BSD 6.4.1: Wichtige Bugfixes und die Zukunft der FreeBSD-Abspaltung

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Nach einer längeren Ruhephase meldet sich Dragonfly BSD mit der Veröffentlichung der Version 6.4.1 zurück. Diese Version bringt eine Reihe von wichtigen Bugfixes mit sich, die für die Stabilität und Sicherheit des Systems entscheidend sind. Dragonfly BSD, eine Abspaltung von FreeBSD, die sich auf den Einsatz in Server- und Clusterumgebungen spezialisiert […]

nintendo-switch-2-datenuebertragung-feature

Nintendo erleichtert den Umstieg auf die Switch 2 mit neuem Datenübertragungs-Feature

TOKIO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Nintendo hat ein neues Feature vorgestellt, das den Übergang von der Nintendo Switch zur kommenden Switch 2 erleichtert. Dieses Feature ermöglicht es Nutzern, ihre Spieldaten sicher zu übertragen, selbst wenn sie ihre alte Konsole bereits verkauft haben. Mit der bevorstehenden Veröffentlichung der Nintendo Switch 2 hat Nintendo ein neues […]

ai-server-finanzbericht-aktienkurs-marktreaktion

Super Micro: Schwache Quartalszahlen und Marktreaktionen

TAIPEI / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Aktien von Super Micro Computer erlebten einen dramatischen Rückgang, nachdem das Unternehmen schwache vorläufige Ergebnisse für das dritte Quartal bekannt gab. Die Aktien von Super Micro Computer erlebten einen dramatischen Rückgang von bis zu 19 %, nachdem das Unternehmen vorläufige Ergebnisse für das dritte Quartal veröffentlichte, die unter […]

ai-lg-smartphones-update-server

LG stellt Update-Server für Smartphones endgültig ein

SEOUL / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der einstige Smartphone-Riese LG zieht sich weiter aus dem Mobilfunkgeschäft zurück und schaltet zum 30. Juni 2025 seine Update-Server ab. Diese Entscheidung markiert das Ende einer Ära, in der LG als ernstzunehmender Konkurrent zu Samsung galt. Mit der Abschaltung der Update-Server am 30. Juni 2025 setzt LG einen endgültigen […]

ai-lg-smartphone-update-server

Letzte Chance: LG-Smartphones vor dem Update-Aus

SEOUL / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – LG, einst ein bedeutender Akteur im Smartphone-Markt, zieht sich endgültig zurück. Nachdem das Unternehmen 2021 den Ausstieg aus dem Smartphone-Geschäft bekannt gegeben hatte, steht nun der nächste Schritt bevor: Die Abschaltung der Update-Server. LG, ein ehemaliger Gigant im Smartphone-Sektor, hat bereits 2021 seinen Rückzug aus dem Markt angekündigt. Nun […]

lg-smartphone-update-server-abschaltung

LG stellt Smartphone-Update-Server endgültig ein

SEOUL / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Vier Jahre nach dem Rückzug aus dem Smartphone-Geschäft hat LG Electronics nun angekündigt, die Update-Server für seine Smartphones endgültig abzuschalten. LG Electronics hat beschlossen, seine Smartphone-Update-Server am 30. Juni endgültig abzuschalten. Diese Entscheidung folgt vier Jahre nach dem offiziellen Rückzug des Unternehmens aus dem Smartphone-Markt, der am 5. April […]

ai-craft-cms-security-vulnerability

Kritische Sicherheitslücken in Craft CMS ausgenutzt: Hunderte Server betroffen

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Sicherheitsforscher haben zwei kritische Schwachstellen in Craft CMS entdeckt, die von Angreifern ausgenutzt werden, um Server zu kompromittieren und unbefugten Zugriff zu erlangen. Die Entdeckung von Sicherheitslücken in Content-Management-Systemen ist keine Seltenheit, doch die jüngsten Funde in Craft CMS haben die IT-Sicherheitswelt aufhorchen lassen. Zwei kritische Schwachstellen, die von Bedrohungsakteuren in […]

ai-windows-server-hotpatching

Windows Server 2025: Kostenpflichtige Hotpatches für weniger Neustarts

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Microsoft plant, ab Juli 2025 eine neue Funktion für Windows Server 2025 einzuführen, die es ermöglicht, bestimmte Updates ohne Neustart zu installieren. Diese als Hotpatching bezeichnete Technologie soll die Verfügbarkeit von Servern erhöhen, indem sie die Notwendigkeit von Neustarts reduziert. Allerdings ist dieser Service kostenpflichtig und erfordert eine Verbindung zu Microsofts […]

microsoft-kostenpflichtige-sicherheitsupdates-windows-server

Microsoft führt kostenpflichtige Sicherheitsupdates für Windows Server ein

REDMOND / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Microsoft hat angekündigt, dass ab dem 1. Juli eine monatliche Gebühr für Sicherheitsupdates für Windows Server erhoben wird. Diese Entscheidung hat in der IT-Branche für Aufsehen gesorgt, da Sicherheitsupdates traditionell kostenlos bereitgestellt wurden. Microsoft hat kürzlich bekannt gegeben, dass es ab dem 1. Juli eine monatliche Gebühr für Sicherheitsupdates […]

ai-server_hacker_security_breach

Kritische Sicherheitslücken in Craft CMS: Hackerangriffe auf Server

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Sicherheitsforscher haben eine neue Angriffswelle auf Craft CMS-Server entdeckt, bei der Hacker kritische Sicherheitslücken ausnutzen, um unbefugten Zugriff zu erlangen. In der Welt der Cybersicherheit sind neue Bedrohungen allgegenwärtig, und die jüngsten Angriffe auf Craft CMS-Server sind ein eindrucksvolles Beispiel dafür. Sicherheitsforscher von Orange Cyberdefense SensePost haben am 14. Februar 2025 […]

ai-ruby-server-sicherheit

Sicherheitslücken in Ruby-Servern: Risiken und Schutzmaßnahmen

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der Welt der Cybersicherheit sind neue Schwachstellen in der Rack Ruby Webserver-Schnittstelle aufgetaucht, die potenziell schwerwiegende Folgen für die Datensicherheit haben könnten. Cybersicherheitsexperten haben drei Sicherheitslücken in der Rack Ruby Webserver-Schnittstelle identifiziert, die Angreifern unter bestimmten Bedingungen den unbefugten Zugriff auf Dateien ermöglichen könnten. Diese Schwachstellen, die von einem führenden […]

ai-rack-static-vulnerability

Sicherheitslücken in Rack::Static gefährden Ruby-Server

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Sicherheitsforscher haben kritische Schwachstellen in der Rack Ruby Webserver-Schnittstelle aufgedeckt, die potenziell zu Datenlecks führen können. In der Welt der Cybersicherheit sind neue Schwachstellen in der Rack Ruby Webserver-Schnittstelle entdeckt worden, die erhebliche Risiken für die Datensicherheit darstellen. Diese Schwachstellen, identifiziert von der Sicherheitsfirma OPSWAT, könnten es Angreifern ermöglichen, unbefugten Zugriff […]

342 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
KI-Jobs