ai-zf-antriebssparte

ZF behält Antriebssparte und plant Stellenabbau

FRIEDRICHSHAFEN / LONDON (IT BOLTWISE) – ZF hat beschlossen, seine Antriebssparte im Unternehmen zu behalten und nicht an Investoren zu verkaufen. Dies bedeutet jedoch Einschnitte für die Belegschaft, darunter eine Verschiebung der Lohnerhöhung und eine Reduzierung der Arbeitszeit. Der geplante Stellenabbau soll über Abfindungsprogramme erfolgen. Der Automobilzulieferer ZF hat entschieden, seine Antriebssparte im Unternehmen zu […]

ai-sma-solar-job-cuts

SMA Solar reduziert Stellen trotz Aktienanstieg

NIESTETAL / LONDON (IT BOLTWISE) – SMA Solar plant bis Ende 2026 den Abbau von 350 Stellen, davon 300 in Deutschland, um jährliche Einsparungen von über 100 Millionen Euro zu erzielen. Trotz dieser Ankündigung stieg die Aktie des Unternehmens um 1,18 Prozent auf 22,30 Euro. Der Stellenabbau betrifft vor allem den Heim- und Gewerbebereich, während […]

ai-bosch-electromobility

Bosch streicht Stellen: Elektromobilität bleibt hinter Erwartungen zurück

STUTTGART / LONDON (IT BOLTWISE) – Bosch, der weltweit größte Autozulieferer, sieht sich gezwungen, in Deutschland 22.000 Stellen abzubauen. Die schleppende Nachfrage nach Elektromobilität und der Rückgang bei klassischen Verbrennertechnologien zwingen das Unternehmen zu drastischen Maßnahmen. Trotz hoher Investitionen bleibt das erwartete Geschäft aus, was erhebliche Auswirkungen auf die Gewinnsicherung hat. Die Automobilindustrie steht vor […]

ai-industrial_landscape

Stellenabbau in der deutschen Industrie: Ursachen und Lösungen

BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die deutsche Industrie steht vor großen Herausforderungen, da zahlreiche Unternehmen Stellen abbauen. Experten diskutieren die Ursachen und mögliche Lösungen, um die Wettbewerbsfähigkeit zu sichern. Die deutsche Industrie, einst das Rückgrat der europäischen Wirtschaft, sieht sich derzeit mit einer Reihe von Herausforderungen konfrontiert, die zu einem signifikanten Stellenabbau führen. Diese […]

ai-zf-stellenabbau

ZF plant umfassenden Stellenabbau in der Elektromobilität

FRIEDRICHSHAFEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Automobilzulieferer ZF plant bis 2030 einen erheblichen Stellenabbau in der Elektromobilitätssparte in Deutschland. Trotz der Einsparungen bleibt die Sparte erhalten, was für die Belegschaft eine gemischte Nachricht darstellt. Die Unsicherheit über die Zukunft der Arbeitsplätze, insbesondere in Schweinfurt, bleibt bestehen. Der Automobilzulieferer ZF hat angekündigt, bis 2030 in […]

ai-us-employment-report

US-Arbeitsmarkt: Privatwirtschaft verzeichnet unerwarteten Stellenabbau

NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Der jüngste Bericht von Automatic Data Processing Inc (ADP) zeigt einen unerwarteten Rückgang der Beschäftigung in der US-Privatwirtschaft. Im Vergleich zum Vormonat wurden 32.000 Stellen abgebaut, während Experten mit einem Anstieg von 45.000 Jobs gerechnet hatten. Diese Entwicklung könnte die Finanzmärkte beunruhigen, da der offizielle Arbeitsmarktbericht aufgrund eines […]

ai-bosch-stellenabbau

IG Metall warnt vor weiterem Stellenabbau bei Bosch in Bayern

MÜNCHEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die IG Metall äußert Besorgnis über mögliche weitere Stellenstreichungen bei Bosch in Bayern. Nachdem Bosch kürzlich den Abbau von 13.000 Arbeitsplätzen in Deutschland angekündigt hat, befürchtet die Gewerkschaft einen Bruch mit der bisherigen Zusammenarbeit in der Metall- und Elektroindustrie. Besonders betroffen könnte der Standort Immenstadt sein, wo 650 Arbeitsplätze […]

ai-eurozone-industry-pmi

Eurozone-Industrie: Rückgang des PMI signalisiert Herausforderungen

FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Industrie der Eurozone steht vor neuen Herausforderungen, da der Einkaufsmanagerindex (PMI) im September unter die Wachstumsmarke von 50 Punkten gefallen ist. Mit einem Wert von 49,8 signalisiert der Index eine Schrumpfung, die vor allem durch einen Rückgang der Aufträge und einen beschleunigten Stellenabbau verursacht wurde. Trotz einer leichten […]

ai-zf-friedrichshafen-challenges

ZF Friedrichshafen: Herausforderungen und Chancen in der Automobilindustrie

FRIEDRICHSHAFEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Automobilzulieferer ZF Friedrichshafen steht vor großen Herausforderungen. Mit einem neuen CEO an der Spitze und einem geplanten Stellenabbau von bis zu 14.000 Arbeitsplätzen bis 2028 versucht das Unternehmen, sich in einer sich wandelnden Industrie neu zu positionieren. Die Umstellung auf Elektromobilität und hohe Schulden belasten die Bilanz, während […]

ai-lufthansa-digitalization

Lufthansa setzt auf Digitalisierung und baut 4000 Stellen ab

FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Lufthansa steht vor einem tiefgreifenden Wandel: 4000 Verwaltungsstellen sollen abgebaut werden, um die Effizienz durch Digitalisierung zu steigern. Während die Airline ihre Renditeziele erhöht, droht ein Pilotenstreik die Umstrukturierung zu erschweren. Die Lufthansa hat angekündigt, 4000 Stellen in der Verwaltung abzubauen, um die Effizienz durch Digitalisierung und Automatisierung […]

ai-lufthansa-restructuring

Lufthansa Group plant umfassende Stellenreduktion in Deutschland

FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Lufthansa Group steht vor einer bedeutenden Umstrukturierung, die den Abbau von 4000 Stellen zur Folge haben wird. Der Fokus liegt dabei auf administrativen Bereichen in Deutschland, während der Konzern gleichzeitig auf Digitalisierung und Künstliche Intelligenz setzt, um Effizienz und Profitabilität zu steigern. Diese Maßnahmen sind Teil eines umfassenden […]

ai-lufthansa-restructuring

Lufthansa plant Stellenabbau zur Beruhigung des Kapitalmarkts

FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Lufthansa hat angekündigt, bis 2030 rund 4000 Stellen abzubauen, um ihre Effizienz zu steigern und den Kapitalmarkt zu beruhigen. Während die Gewerkschaft Verdi von einem ‘Kahlschlag’ spricht, sehen Experten die Maßnahme als normalen Restrukturierungsprozess. Der Fokus liegt auf der Verwaltung, um durch Digitalisierung und Zentralisierung Einsparungen zu erzielen. […]

ai-voice-of-america-courtroom

Richter stoppt geplanten Stellenabbau bei Voice of America

WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Ein US-Bundesrichter hat überraschend die Entlassungspläne bei Voice of America gestoppt. Diese Entscheidung wirft neue Fragen zur Medienfreiheit und zum Einfluss der Regierung auf. Die geplanten Kürzungen hätten 500 Mitarbeiter betroffen und wurden von der Trump-Regierung initiiert. Die Bedeutung von Voice of America als internationale Stimme der USA bleibt […]

ai-zf-friedrichshafen-challenges

Herausforderungen bei ZF Friedrichshafen: Einblicke in die aktuelle Lage

FRIEDRICHSHAFEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Automobilzulieferer ZF Friedrichshafen steht vor großen Herausforderungen. Mit einem neuen CEO an der Spitze versucht das Unternehmen, den Stellenabbau und die finanziellen Schwierigkeiten zu bewältigen. Die Belegschaft ist besorgt, während die Umstrukturierung der Antriebssparte im Fokus steht. Die Automobilindustrie in Deutschland befindet sich in einer tiefgreifenden Krise, die […]

ai-lufthansa-restructuring

Lufthansa plant umfassende Umstrukturierung mit Stellenabbau

MÜNCHEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Lufthansa hat eine weitreichende Umstrukturierung angekündigt, die den Abbau von 4.000 Arbeitsplätzen in den Verwaltungseinheiten des Konzerns umfasst. Diese Maßnahme soll die Effizienz steigern und die strategische Zusammenführung der verschiedenen Fluggesellschaften innerhalb des Konzerns unterstützen. Trotz der Ankündigung verzeichnet die Lufthansa-Aktie einen Kursanstieg, was auf das Vertrauen der […]

ai-lufthansa-crisis

Lufthansa in der Krise: Stellenabbau und drohender Pilotenstreik

FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Lufthansa steht vor großen Herausforderungen: Ein geplanter Stellenabbau von 4000 Arbeitsplätzen und ein drohender Pilotenstreik belasten den Konzern. Trotz eines Booms in der Luftfahrtbranche kämpft die Lufthansa mit hohen Kosten und internen Problemen. Die Lufthansa, Europas größter Airline-Konzern, steht vor erheblichen Herausforderungen. Trotz eines allgemeinen Booms in der […]

ai-lufthansa-efficiency

Lufthansa setzt auf KI zur Effizienzsteigerung und baut 4.000 Stellen ab

MÜNCHEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Lufthansa-Gruppe plant, bis 2030 weltweit 4.000 Vollzeitstellen abzubauen, um die Profitabilität zu steigern und die Effizienz durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz zu erhöhen. Der Fokus liegt dabei auf administrativen Rollen, insbesondere am Heimatstandort Deutschland. Diese Maßnahmen sind Teil einer umfassenden Restrukturierungsstrategie, die auf die zunehmende Digitalisierung und […]

ai-lufthansa-digitalization

Lufthansa plant Stellenabbau durch Digitalisierung

MÜNCHEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Lufthansa plant, in den nächsten Jahren 4000 Stellen abzubauen, um ihre Prozesse zu digitalisieren und zu automatisieren. Dies stößt auf Widerstand der Gewerkschaft Verdi, die den Sparkurs des Unternehmens kritisiert. Die Gewerkschaft plant, die anstehende Tarifrunde zu nutzen, um betriebsbedingte Kündigungen zu verhindern. Die Lufthansa hat angekündigt, in […]

ai-lufthansa-stock-growth

Lufthansa-Aktien steigen trotz Herausforderungen weiter

FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Aktien der Lufthansa erleben einen bemerkenswerten Aufschwung, der die Erwartungen der Anleger übertrifft. Trotz bestehender Unsicherheiten hinsichtlich der langfristigen Margenziele bis 2030 zeigt sich der Markt optimistisch. Analysten sehen in den geplanten Stellenreduktionen und den ambitionierten Margenzielen der Fluggesellschaft Potenzial für weiteres Wachstum. Die Aktien der Lufthansa befinden […]

ai-lufthansa-restructuring

Lufthansa plant Stellenabbau und strategische Neuausrichtung

MÜNCHEN / FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Lufthansa-Konzern plant, in den kommenden Jahren rund 4.000 Stellen in der Verwaltung abzubauen, um die Effizienz zu steigern. Gleichzeitig sollen die Fluggesellschaften der Gruppe organisatorisch enger zusammengefasst werden, um Kostenvorteile zu erzielen. Diese Maßnahmen sind Teil einer umfassenden Strategie, die auf höhere Gewinne abzielt. Der Lufthansa-Konzern […]

ai-lufthansa-digital-transformation

Lufthansa plant Stellenabbau und setzt auf Digitalisierung

MÜNCHEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Lufthansa plant bis 2030 einen erheblichen Stellenabbau in der Verwaltung, um durch Digitalisierung und Automatisierung effizientere Prozesse zu schaffen. Die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi kritisiert diesen Schritt scharf und kündigt an, die anstehende Tarifrunde zu nutzen, um die Interessen der Beschäftigten zu verteidigen. Gleichzeitig erhöht der Konzern seine mittelfristigen Renditeziele […]

lufthansa-effizienz-wachstum-ziele

Lufthansa setzt auf Effizienz und Wachstum

FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Lufthansa-Aktie erlebt einen Aufschwung und nähert sich ihrem Jahreshoch. Mit ehrgeizigen Margenzielen und einem geplanten Stellenabbau bis 2030 strebt das Unternehmen nach Effizienz und Wachstum. Analysten diskutieren die Chancen und Herausforderungen dieser Strategie. Die Lufthansa-Aktie hat in den letzten Tagen eine bemerkenswerte Erholung gezeigt und nähert sich ihrem […]

ai-bosch-layoffs

Bosch plant massiven Stellenabbau in Deutschland bis 2030

MÜNCHEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Autozulieferer Bosch plant einen drastischen Stellenabbau von 13.000 Jobs in Deutschland bis 2030. Besonders betroffen sind die Standorte in Bayern, während die IG Metall erbitterten Widerstand ankündigt. Die Maßnahmen sind Teil eines umfassenden Sparprogramms, um die Wettbewerbsfähigkeit in der Mobility-Sparte zu sichern. Der deutsche Autozulieferer Bosch steht vor […]

ai-lufthansa-restructuring

Lufthansa plant Stellenabbau zur Steigerung der Profitabilität

MÜNCHEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Lufthansa Group hat angekündigt, weltweit 4.000 Stellen abzubauen, um die Profitabilität zu steigern und neue mittelfristige Finanzziele zu erreichen. Der Schwerpunkt liegt auf der Digitalisierung und Automatisierung von Prozessen, wobei der Großteil der Stellen in Deutschland betroffen ist. Diese Maßnahmen sollen die Effizienz des Konzerns erhöhen und die […]

387 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
KI-Jobs