1Komma5°: Ein Startup trotzt der Energiepolitik
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Das Startup 1Komma5°, gegründet von Philipp Schröder, hat sich in kürzester Zeit zu einem Unicorn entwickelt. Doch die aktuelle Energiepolitik der Bundesregierung, die verstärkt auf Gaskraftwerke setzt, stellt das Unternehmen vor Herausforderungen. Schröder kritisiert die fehlende Berücksichtigung von Elektroautos und Stromspeichern und sieht in der Subventionierung von Gaskraftwerken eine […]
Bundesnetzagentur plant Marktintegration für private Batteriespeicher
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Bundesnetzagentur hat einen Vorschlag zur Marktintegration privater Batteriespeicher vorgelegt. Dieser könnte es Haushalten ermöglichen, ihre Speicherkapazitäten wirtschaftlicher zu nutzen und am Energiemarkt teilzunehmen. Dies würde nicht nur die Flexibilität der Stromspeicherung erhöhen, sondern auch neue Einnahmequellen für private Betreiber eröffnen. Die Bundesnetzagentur hat einen innovativen Vorschlag zur Marktintegration […]
E-Autos als flexible Stromspeicher: Eons Vision für die Zukunft
MÜNCHEN / ESSEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Eon, Deutschlands führender Energieversorger, sieht in den Batterien von E-Autos ein enormes Potenzial als Stromspeicher. Bis Anfang 2025 könnten über 225.000 Fahrzeuge in Deutschland bidirektional laden, was die Netzstabilität verbessern und CO2-Emissionen reduzieren könnte. Doch es gibt noch regulatorische Hürden zu überwinden, bevor diese Technologie flächendeckend eingesetzt […]
Eon nutzt E-Auto-Batterien als flexible Stromspeicher
ESSEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Eon hat das Potenzial von Elektroauto-Batterien als Stromspeicher erkannt. Bis 2025 könnten diese Batterien Millionen Haushalte mit Energie versorgen und gleichzeitig die CO2-Emissionen erheblich reduzieren. Trotz technischer Fortschritte stehen jedoch noch regulatorische Hürden im Weg, die eine breitere Anwendung dieser Technologie verhindern. Deutschlands führender Energieversorger Eon hat das Potenzial […]
Bidirektionales Laden: Autos als flexible Stromspeicher der Zukunft
MÜNCHEN / ESSEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Zukunft der Elektromobilität könnte durch bidirektionales Laden revolutioniert werden. Bereits Anfang 2025 sollen in Deutschland über 225.000 Fahrzeuge für diese Technologie bereitstehen. Diese Autos könnten nicht nur ihren eigenen Energiebedarf decken, sondern auch als flexible Stromspeicher für das Netz dienen. E.ON sieht darin ein enormes Potenzial, […]
Wie Notstromanlagen zur Stromkostensenkung beitragen können
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Angesichts steigender Strompreise und der Unsicherheit der öffentlichen Stromnetze gewinnen Notstromanlagen zunehmend an Bedeutung. Diese Systeme bieten nicht nur eine zuverlässige Stromversorgung bei Ausfällen, sondern ermöglichen auch eine erhebliche Reduzierung der Energiekosten durch die Maximierung des Eigenverbrauchs von Solarstrom. In Zeiten steigender Strompreise und zunehmender Unsicherheit über die Stabilität […]
Ikea bietet günstige Balkonkraftwerke mit Ecoflow-Technologie
LONDON (IT BOLTWISE) – Ikea hat in Zusammenarbeit mit dem schwedischen Unternehmen Svea Solar eine neue Produktreihe von Balkonkraftwerken auf den Markt gebracht. Diese Initiative zielt darauf ab, den Zugang zu erneuerbaren Energien für Haushalte zu erleichtern und gleichzeitig die Attraktivität von Solarenergie durch erschwingliche Preise zu erhöhen. Die Einführung von Balkonkraftwerken durch Ikea in […]
Bedeutung von Batteriespeichern für die Energiewende in Deutschland
BOLLINGSTEDT / LONDON (IT BOLTWISE) – Die offizielle Einweihung eines der größten Batteriespeicher Deutschlands in Bollingstedt markiert einen wichtigen Meilenstein in der Energiewende. Mit einer beeindruckenden Kapazität von 238 Megawattstunden und einer Leistung von 103,5 Megawatt zeigt die Anlage, wie wichtig solche Speicher für die Stabilität und Flexibilität des Stromnetzes sind. Die Einweihung des Batteriespeichers […]
HTW Berlin fördert effiziente Nutzung von Heimspeichern
BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin (HTW) hat eine Initiative gestartet, um die Nutzung von Heimspeichern zu optimieren. Ziel ist es, die Stromspeicher effizienter zu laden und damit sowohl das Stromnetz zu entlasten als auch die Lebensdauer der Batterien zu verlängern. Die HTW Berlin hat eine neue Initiative […]
LumenHaus: Wegweisende Innovationen in der Energietechnik
BREMEN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Auf der Solar Solutions Bremen 2025 hat LumenHaus mit seinem SunSaver All-in-One Stromspeicher den Best Innovation Award gewonnen und damit erneut seine Position als Vorreiter in der Smart Home Energietechnik gefestigt. LumenHaus hat auf der Solar Solutions Bremen 2025 mit seinem SunSaver All-in-One Stromspeicher den Best Innovation Award gewonnen. […]
Batteriespeicher in Hamburg: Flexibilität und Kostenersparnis für Haushalte
HAMBURG / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Nutzung von Batteriespeichern in Privathaushalten nimmt in Hamburg und darüber hinaus stark zu. Diese Entwicklung wird durch die Kombination mit Solaranlagen, Wallboxen und Wärmepumpen sowie durch neue Tarifmodelle gefördert. Die Zahl der Batteriespeicher in Privathaushalten steigt in Hamburg und anderen Städten deutlich an. Diese Speicher, oft in Kombination […]
Senec und die Herausforderungen mit defekten Solarstromspeichern
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Umgang mit defekten Solarstromspeichern stellt sowohl Hersteller als auch Kunden vor erhebliche Herausforderungen. Ein aktueller Fall zeigt, wie komplex die Situation werden kann, wenn ein Unternehmen wie Senec mit den Problemen seiner Kunden konfrontiert wird. Der Fall von Christopher S., der im Dezember 2022 einen Solarstromspeicher von Senec erwarb, verdeutlicht […]
Solakon bietet günstiges Balkonkraftwerk mit Speicher
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Markt für Solaranlagen bleibt auch 2025 hart umkämpft, und Solakon setzt mit einem neuen Angebot ein starkes Zeichen. Das Unternehmen bietet ein Balkonkraftwerk-Set mit einer Leistung von 2.000 Watt und einem 2kWh Solarspeicher zu einem unschlagbaren Preis an. Die Einsparungen sind erheblich, und das Angebot richtet sich an alle, die […]
Balkonkraftwerke: Günstige Optionen zur Senkung der Energiekosten
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In Zeiten steigender Strompreise suchen immer mehr Menschen nach Möglichkeiten, ihre Energiekosten zu senken. Eine vielversprechende Lösung sind Balkonkraftwerke, die es ermöglichen, selbst Strom zu produzieren und so die Abhängigkeit von externen Stromanbietern zu reduzieren. Balkonkraftwerke, auch bekannt als Steckersolargeräte, bieten eine effiziente Möglichkeit, die eigene Stromproduktion zu steigern und Energiekosten […]
Stellenangebote

(Senior) Manager - KI Consulting (m/w/d)

IT Consultant (m/w/d) KI / AI / Data Science

Senior Software Engineer (m/w/d) – Architektur & KI-Agenten
