ai-heating-costs-reduction

Effiziente Heizkostenreduktion durch smarte Thermostate und Dämmung

BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Angesichts steigender Energiekosten suchen viele Haushalte nach effektiven Möglichkeiten, ihre Heizkosten zu senken. Eine präzise Thermostateinstellung und gezielte Dämmmaßnahmen können dabei helfen, den Energieverbrauch erheblich zu reduzieren. Experten empfehlen, die Raumtemperatur optimal zu regulieren und durch einfache Dämmmaßnahmen die Wärme im Haus zu halten. In Zeiten steigender Energiekosten wird […]

ai-dhl-haftung-einschreiben

DHL muss Haftungshinweise für Einschreiben anpassen

HANNOVER / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Deutsche Post steht unter Druck, ihre Haftungshinweise für Einschreiben zu überarbeiten. Ein Gerichtsurteil zwingt das Unternehmen, klarer auf die Haftungsgrenzen hinzuweisen, nachdem eine Verbraucherin erhebliche Verluste erlitt. Die Deutsche Post sieht sich gezwungen, ihre Haftungshinweise für Einschreiben zu überarbeiten, nachdem ein Gerichtsurteil die bisherige Praxis als unzureichend bewertet […]

ai-alleaktien-legal-victory

AlleAktien gewinnt Rechtsstreit und stärkt seine Marktposition

BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – AlleAktien hat einen bedeutenden juristischen Sieg gegen die Verbraucherzentrale errungen, der alle Anklagepunkte zurückweist. Dies stärkt nicht nur das Vertrauen in die Plattform, sondern auch ihre Position im Markt für Aktienanalysen. Der Erfolg ermöglicht es dem Unternehmen, seine Expansionspläne mit neuem Schwung voranzutreiben. AlleAktien hat kürzlich einen bemerkenswerten Sieg […]

verbraucherzentrale-warnt-vor-fake-profilen

Verbraucherzentrale warnt vor zunehmenden Fake-Profilen in sozialen Medien

FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Verbraucherzentrale Hessen schlägt Alarm: Immer mehr gefälschte Social-Media-Profile täuschen Nutzer mit vermeintlich seriösen Angeboten. Besonders im Bereich der Finanz- und Gesundheitsprodukte sind die Betrüger aktiv. Die Verbraucherzentrale rät zur Vorsicht und gibt Tipps, wie man Fake-Profile erkennen kann. In der digitalen Welt, in der soziale Medien eine immer […]

ai-energy-saving-light

Effizientes Energiemanagement: Wann lohnt sich das Ausschalten von Licht?

LONDON (IT BOLTWISE) – In Zeiten steigender Strompreise suchen viele Verbraucher nach Möglichkeiten, ihre Energiekosten zu senken. Eine häufig diskutierte Methode ist das Ein- und Ausschalten von Lampen und Geräten. Doch Experten raten zur Vorsicht: Nicht immer führt diese Praxis zu Einsparungen. Der Artikel beleuchtet, wann es sinnvoll ist, das Licht auszuschalten und welche Alternativen […]

ai-phishing-alert

Phishing-Warnung: Gefälschte PayPal-Mails bedrohen Kontosicherheit

LONDON (IT BOLTWISE) – Millionen von PayPal-Nutzern in Deutschland sind derzeit Ziel einer neuen Phishing-Kampagne. Betrüger versenden gefälschte E-Mails, die zur Aktualisierung von Kontoinformationen auffordern, um an persönliche Daten zu gelangen. Die Verbraucherzentrale warnt eindringlich vor diesen Nachrichten und rät, sie umgehend zu löschen. In Deutschland sind derzeit Millionen von PayPal-Nutzern von einer neuen Phishing-Kampagne […]

ai-cost-saving-tips

Praktische Tipps zur Senkung von Lebens- und Energiekosten

BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Verbraucherzentrale bietet praktische Tipps zur Senkung von Lebens- und Energiekosten. Durch strukturierte Planung und bewussten Verbrauch können Haushalte ihre Ausgaben erheblich reduzieren. Von der Nutzung von Einkaufslisten-Apps bis hin zur Optimierung von Versicherungsverträgen gibt es zahlreiche Möglichkeiten, den eigenen Geldbeutel zu schonen. In Zeiten steigender Preise suchen viele […]

ai-electronic-statements

Warum elektronische Kontoauszüge für Privatpersonen und Unternehmen wichtig sind

BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Aufbewahrung von Kontoauszügen, ob in Papierform oder elektronisch, ist für Privatpersonen und Unternehmen von großer Bedeutung. Während Privatpersonen ihre Bankunterlagen mindestens drei Jahre lang aufbewahren sollten, gelten für Unternehmen und Freiberufler sogar zehn Jahre. Diese Regelungen helfen nicht nur bei der Einhaltung gesetzlicher Vorgaben, sondern auch bei der […]

verbraucherzentrale-klarmobil-irrefuehrende-vertraege

Verbraucherzentrale warnt vor Klarmobil: Irreführende Verträge im Fokus

HANNOVER / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Verbraucherzentrale Niedersachsen hat Klarmobil ins Visier genommen, nachdem der Mobilfunkanbieter Kunden durch irreführende Telefonwerbung kostenpflichtige Dienste untergeschoben haben soll. Die Verbraucherzentrale Niedersachsen hat Klarmobil abgemahnt, da der Mobilfunkanbieter angeblich Kunden durch irreführende Telefonwerbung kostenpflichtige Dienste untergeschoben hat. Ein Fall aus Niedersachsen verdeutlicht die Problematik: Ein Kunde wurde telefonisch […]

ai-consumer_protection_lidl_discount_controversy

Verbraucherschützer verklagen Lidl wegen irreführender Rabattaktionen

HAMBURG / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Verbraucherzentrale Hamburg hat eine Klage gegen den Discounter Lidl eingereicht, um die Transparenz von Preisreduzierungen zu hinterfragen. Die Verbraucherzentrale Hamburg hat Lidl ins Visier genommen und eine Klage wegen irreführender Rabattaktionen eingereicht. Im Zentrum der Auseinandersetzung steht die Werbekampagne, die eine dauerhafte Preisreduzierung von 500 Produkten verspricht. Diese […]

ai-pfandflaschen-automaten-supermärkte

Verbraucherzentrale fordert strengere Kontrollen bei Pfandrückgabe

HAMBURG / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Rückgabe von Pfandflaschen in deutschen Supermärkten sorgt zunehmend für Unmut unter den Verbrauchern. Die Verbraucherzentrale Hamburg hat in den letzten Jahren eine Vielzahl von Beschwerden über Schwierigkeiten bei der Rückgabe von Pfandflaschen und -dosen gesammelt. Diese Probleme betreffen nicht nur einzelne Händler, sondern ziehen sich durch die gesamte […]

ai-bgh-beauty-treatment-legal-decision

BGH-Entscheidung zu Vorher-Nachher-Bildern bei Schönheitsbehandlungen

KARLSRUHE / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Bundesgerichtshof (BGH) befasst sich derzeit mit einer richtungsweisenden Entscheidung, die die Werbepraxis von Schönheitsbehandlungen in Deutschland nachhaltig beeinflussen könnte. Der Bundesgerichtshof (BGH) in Karlsruhe steht vor einer bedeutenden Entscheidung, die die Werberegeln für Schönheitsbehandlungen in Deutschland neu definieren könnte. Im Zentrum der Debatte steht die Frage, ob Vorher-Nachher-Bilder […]

ai-button-fintech-verbraucherzentrale-regensburg

Verbraucherzentrale verliert gegen AlleAktien: Ein Streit um einen Button

REGENSBURG / LONDON (IT BOLTWISE) – Ein simpler Button führte zu einem monatelangen Rechtsstreit zwischen der Verbraucherzentrale und dem Fintech-Unternehmen AlleAktien. Der Vorwurf: Abo-Fallen durch unrechtmäßige Abbuchungen. Doch das Landgericht Regensburg entschied zugunsten von AlleAktien. Ein unscheinbarer Button auf der Webseite von AlleAktien wurde zum Auslöser eines langwierigen Rechtsstreits. Die Verbraucherzentrale warf dem Fintech-Unternehmen vor, […]

ai-mars-mogelpackung-verbraucherschutz

Mars erneut im Visier: Verbraucherschützer decken Mogelpackung auf

HAMBURG / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Verbraucherzentrale Hamburg hat erneut eine Mogelpackung im Supermarktregal aufgedeckt. Diesmal trifft es den Süßwarenhersteller Mars, der bereits in der Vergangenheit durch ähnliche Praktiken aufgefallen ist. Die Verbraucherzentrale Hamburg hat Mars erneut ins Visier genommen und dem Unternehmen den Titel „Mogelpackung des Monats“ für Juni 2025 verliehen. Der Grund: […]

ai-phone-scam-security

Schutz vor Betrugsanrufen: So erkennen Sie die Maschen

LONDON (IT BOLTWISE) – Betrugsanrufe, die sich als Verwandte in Not ausgeben, sind keine Seltenheit mehr. Diese Anrufe können nicht nur finanziellen Schaden anrichten, sondern auch emotional belastend sein. Besonders perfide wird es, wenn Betrüger Künstliche Intelligenz nutzen, um Stimmen täuschend echt zu imitieren. Betrugsanrufe, die sich als Verwandte in Not ausgeben, sind keine Seltenheit […]

ai-meta-nutzerdaten-ki-training

Meta darf Nutzerdaten für KI-Training verwenden: Gericht weist Eilantrag ab

KÖLN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einem wegweisenden Urteil hat das Oberlandesgericht Köln den Eilantrag der Verbraucherzentrale NRW gegen Meta abgelehnt. Dies erlaubt dem Unternehmen, Nutzerdaten von Facebook und Instagram für das Training seiner KI-Systeme zu verwenden, sofern kein individueller Widerspruch erfolgt. Das Oberlandesgericht Köln hat kürzlich entschieden, dass Meta die Inhalte von Nutzern […]

ai-meta-datenschutz-konflikt

Meta im Fokus: Datenschutzkonflikt um KI-Datenverwendung

KÖLN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Rechtsstreit zwischen der Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen und Meta Platforms Inc. zieht die Aufmerksamkeit auf sich, da das Oberlandesgericht Köln bald eine entscheidende Entscheidung treffen wird. Im Zentrum steht die Frage, ob Meta personenbezogene Daten europäischer Nutzer für das Training seiner Künstlichen Intelligenz verwenden darf. Der aktuelle Rechtsstreit zwischen der […]

ai-whatsapp-meta-ai-datenschutz

Meta AI in WhatsApp: Datenschutzbedenken und Nutzerreaktionen

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Einführung von Meta AI in WhatsApp hat bei vielen Nutzern Besorgnis ausgelöst, insbesondere in Bezug auf den Datenschutz. Seit März 2025 ist der blaue Kreis, der den Zugang zu diesem KI-Assistenten markiert, ein fester Bestandteil der App. Diese Neuerung hat nicht nur Fragen zur Privatsphäre aufgeworfen, sondern auch die Aufmerksamkeit […]

phishing-angriffe-banken-schutzmaßnahmen

Vorsicht vor Phishing: Banken im Visier von Betrügern

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der digitalen Welt von heute sind Betrugsversuche im Online-Banking keine Seltenheit mehr. Aktuell sind gleich mehrere bekannte Banken ins Visier von Cyberkriminellen geraten, die mit raffinierten Phishing-Mails versuchen, an die sensiblen Daten der Kunden zu gelangen. Die jüngsten Phishing-Angriffe zielen auf Kunden von Banken wie der ING, den Volksbanken Raiffeisenbanken […]

ai-datenschutz-meta-verbraucherzentrale-nrw

Meta und der Datenschutz: Verbraucherzentrale NRW zieht vor Gericht

KÖLN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Im fortwährenden Konflikt um den Datenschutz zwischen der Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen und dem Social-Media-Riesen Meta steht nun eine gerichtliche Auseinandersetzung bevor. Die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen hat beim Oberlandesgericht Köln eine einstweilige Verfügung gegen Meta beantragt. Ziel ist es, die Nutzung personenbezogener Daten von Instagram und Facebook für das Training der KI-Software […]

rechtsstreit-meta-verbraucherzentrale-ki-datennutzung

Rechtsstreit um KI-Datennutzung: Meta und Verbraucherzentrale NRW im Konflikt

DÜSSELDORF / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der anhaltende Rechtsstreit zwischen der Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen und dem Technologieriesen Meta hat eine neue juristische Dimension erreicht. Im Zentrum der Auseinandersetzung steht die geplante Nutzung personenbezogener Daten von Nutzern der Plattformen Instagram und Facebook zur Entwicklung von Künstlicher Intelligenz. Der Konflikt zwischen der Verbraucherzentrale NRW und Meta spitzt sich […]

herausforderungen-gasanschluss-kosten-konsequenzen

Herausforderungen beim Gasanschluss: Kosten und Konsequenzen für Verbraucher

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Diskussion um den Ausstieg aus fossilen Heizsystemen gewinnt an Fahrt, doch die finanziellen Hürden beim Gasanschluss erschweren den Umstieg für viele Hausbesitzer. Während die Bundesregierung den Wechsel zu umweltfreundlicheren Heizmethoden fördert, stehen Verbraucher vor der Herausforderung, hohe Stilllegungskosten zu bewältigen. Die Bundesregierung hat sich das Ziel gesetzt, den Ausstieg aus […]

ai-skype-restguthaben-rueckerstattung

Microsofts Umgang mit Skype-Restguthaben sorgt für Unmut

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Nach dem Ende von Skype stehen viele Nutzer:innen vor einem Problem: Ihr Restguthaben scheint unerreichbar, da Microsoft keine klare Lösung bietet. Mit der Einstellung von Skype stehen viele ehemalige Nutzer:innen vor der Herausforderung, ihr Restguthaben zurückzufordern. Skype, einst ein Pionier in der Online-Kommunikation, ermöglichte es seinen User:innen, nicht nur über das […]

ai-netzneutrality-telekom-meta

Netzneutralität in Gefahr: Verbraucherzentrale zeigt Telekom an

BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Debatte um die Netzneutralität in Deutschland hat einen neuen Höhepunkt erreicht. Die Verbraucherzentrale Bundesverband (VZBV) hat zusammen mit einer renommierten Stanford-Professorin eine Beschwerde gegen die Deutsche Telekom eingereicht. Der Vorwurf: Verletzung der Netzneutralität durch die Schaffung künstlicher Engpässe im Internetverkehr. Die Verbraucherzentrale Bundesverband (VZBV) hat in Zusammenarbeit mit […]

542 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
KI-Jobs