Microsofts Windows-11-Updates verursachen Bluescreens: Ein bekanntes Problem
REDMOND / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Microsoft hat kürzlich bestätigt, dass die neuesten Updates für Windows 11 bei einigen Nutzern zu Bluescreens führen können. Diese Problematik betrifft insbesondere die Version 24H2 und hat bereits für Unruhe in der Nutzergemeinschaft gesorgt. Microsoft steht derzeit im Fokus, nachdem bekannt wurde, dass die jüngsten Updates für Windows 11 […]
NTLM-Sicherheitslücke in Microsoft Windows unter aktiver Ausnutzung
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine kürzlich entdeckte Sicherheitslücke in Microsoft Windows, die als CVE-2025-24054 identifiziert wurde, sorgt derzeit für Aufsehen in der IT-Sicherheitsbranche. Diese Schwachstelle betrifft das veraltete NTLM-Authentifizierungsprotokoll und wird aktiv von Cyberkriminellen ausgenutzt, um NTLM-Hashes zu stehlen und potenziell auf sensible Daten zuzugreifen. Die U.S. Cybersecurity and Infrastructure Security Agency (CISA) hat eine […]
Microsoft bestätigt Bluescreens durch Windows 11 Updates
REDMOND / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Microsoft hat kürzlich ein Problem mit den neuesten Windows 11 Updates eingeräumt, das zu Bluescreens führen kann. Diese Fehlermeldungen, die mit dem Code „SECURE_KERNEL_ERROR“ auftreten, betreffen insbesondere die Updates KB5055523, KB5053656 und KB5053598. Microsoft hat offiziell bestätigt, dass die jüngsten Updates für Windows 11 zu unerwarteten Bluescreens führen können. […]
Microsofts Windows 11 Updates verursachen Bluescreens: Ein Blick auf die Hintergründe
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Microsoft steht derzeit im Fokus der IT-Welt, nachdem bekannt wurde, dass die neuesten Updates für Windows 11 bei einigen Nutzern zu Bluescreens führen. Diese Problematik, die auf einen schwerwiegenden Kernel-Fehler hinweist, hat sowohl bei Privatnutzern als auch in professionellen IT-Umgebungen für Aufsehen gesorgt. Microsoft hat kürzlich bestätigt, dass die neuesten Updates […]
Microsofts Windows 11 Upgrade-Problem: Ein Blick auf die Ursachen
REDMOND / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Microsoft steht erneut im Fokus der IT-Welt, nachdem ein unerwartetes Upgrade-Problem bei Windows 11 aufgetreten ist. Microsoft hat kürzlich eingeräumt, dass einige Nutzer trotz anders konfigurierter Intune-Richtlinien ein Upgrade auf Windows 11 angeboten bekommen. Dieses Problem, das durch eine kürzliche Serviceänderung aufgedeckt wurde, ist auf einen latenten Codefehler zurückzuführen. […]
Microsoft warnt vor Bluescreens nach Windows-Update
REDMOND / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Microsoft hat offiziell vor einem Problem gewarnt, das nach der Installation der neuesten Windows-Updates auftreten kann. Nutzer berichten von unerwarteten Abstürzen, die als Bluescreen of Death (BSOD) bekannt sind. Diese Probleme betreffen insbesondere Geräte mit Windows 11, Version 24H2, und sind auf einen Fehler im sicheren Kernel des Betriebssystems […]
Neue Schwachstellen im Windows Task Scheduler entdeckt
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Sicherheitsforscher haben vier neue Schwachstellen im Windows Task Scheduler entdeckt, die es Angreifern ermöglichen könnten, lokale Privilegien zu eskalieren und Spuren bösartiger Aktivitäten zu verwischen. In der Welt der Cybersicherheit ist die Entdeckung neuer Schwachstellen ein ständiges Rennen gegen die Zeit. Jüngst haben Forscher vier kritische Sicherheitslücken im Windows Task Scheduler […]
Windows 11: Systemanforderungen als Verkaufsstrategie?
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Mit der Einführung von Windows 11 hat Microsoft die Systemanforderungen deutlich angehoben, was in der Tech-Community für Diskussionen sorgt. Kritiker werfen dem Unternehmen vor, die Hardware-Verkäufe anzukurbeln, indem es unnötig hohe Anforderungen stellt. Die Einführung von Windows 11 durch Microsoft hat nicht nur neue Funktionen und ein überarbeitetes Design mit sich […]
BSI empfiehlt frühzeitigen Umstieg von Windows 10 auf Windows 11
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Das Ende des Supports für Windows 10 rückt näher, und das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) warnt eindringlich vor den Sicherheitsrisiken, die mit der weiteren Nutzung des Betriebssystems nach dem 14. Oktober 2025 verbunden sind. Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat eine klare Empfehlung für alle […]
Windows 11 Upgrade: Möglichkeiten für ältere PCs
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die bevorstehende Einstellung der Sicherheitsupdates für Windows 10 im Jahr 2025 zwingt viele Nutzer, über ein Upgrade auf Windows 11 nachzudenken. Doch nicht alle älteren PCs erfüllen die strengen Hardwareanforderungen von Microsoft. Microsoft hat angekündigt, ab dem 14. Oktober 2025 keine Sicherheitsupdates mehr für Windows 10 bereitzustellen, es sei denn, Nutzer […]
Windows 10 Support endet: BSI empfiehlt Umstieg auf sicherere Systeme
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die bevorstehende Einstellung des Supports für Windows 10 am 14. Oktober wirft erhebliche Sicherheitsfragen auf. Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat eine dringende Empfehlung ausgesprochen, auf ein alternatives Betriebssystem umzusteigen, um Sicherheitsrisiken zu minimieren. Mit dem nahenden Ende des Supports für Windows 10 am 14. Oktober steht eine […]
Strategien für den Umstieg von Windows 10: Optionen und Herausforderungen
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die bevorstehende Einstellung des Supports für Windows 10 stellt viele Unternehmen und Privatnutzer vor die Herausforderung, geeignete Alternativen zu finden. Microsoft hat klargestellt, dass der Support für Windows 10 am 14. Oktober 2025 endet, und damit die Notwendigkeit geschaffen, sich mit den möglichen Optionen auseinanderzusetzen. Die Ankündigung von Microsoft, den Support […]
BSI warnt vor Sicherheitsrisiken: Windows 10 Support endet bald
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat kürzlich eine dringende Empfehlung ausgesprochen: Nutzer von Windows 10 sollten sich auf das bevorstehende Support-Ende vorbereiten. Ab dem 14. Oktober 2025 wird Microsoft keine kostenlosen Sicherheitsupdates mehr für Windows 10 bereitstellen, was erhebliche Sicherheitsrisiken mit sich bringt. Das Bundesamt für Sicherheit in […]
Microsoft warnt vor dem Löschen des inetpub-Ordners nach Windows-Update
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein kürzliches Windows-Update hat bei vielen Nutzern für Verwirrung gesorgt, als plötzlich ein neuer Ordner namens ‘inetpub’ auf ihren Systemlaufwerken auftauchte. Microsoft hat nun klargestellt, dass dieser Ordner absichtlich durch das April-Update KB5055523 erstellt wurde und nicht gelöscht werden sollte. Das April-Update KB5055523 für Windows 11 hat bei vielen Nutzern für […]
Microsofts Windows 10 Abschied: Sicherheitsrisiken und Upgrade-Möglichkeiten
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Microsoft hat eine dringende Warnung an die Nutzer von Windows 10 herausgegeben, da das Ende der Sicherheitsupdates für das beliebte Betriebssystem naht. Am 14. Oktober endet die Unterstützung für Windows 10, was für viele Nutzer erhebliche Sicherheitsrisiken mit sich bringt. Microsoft steht vor einer entscheidenden Phase, da das Ende der Sicherheitsupdates […]
Microsoft veröffentlicht Notfall-Updates für Windows zur Behebung von AD-Richtlinienproblemen
REDMOND / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Microsoft hat kürzlich Notfall-Updates für Windows veröffentlicht, um ein bekanntes Problem mit lokalen Anmeldeprotokollierungsrichtlinien in der Active Directory-Gruppenrichtlinie zu beheben. Microsoft hat kürzlich außerplanmäßige Windows-Updates veröffentlicht, um ein bekanntes Problem mit lokalen Anmeldeprotokollierungsrichtlinien in der Active Directory-Gruppenrichtlinie zu beheben. Diese Probleme könnten sich nur als Berichterstattungsinkonsistenz manifestieren, da es […]
Microsofts April-Patchday: Über 130 Sicherheitslücken geschlossen
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Microsoft hat im Rahmen des April-Patchdays über 130 Sicherheitslücken in seinen Produkten geschlossen. Besonders bemerkenswert ist die Behebung einer aktiv ausgenutzten Zero-Day-Schwachstelle, die Nutzer dazu veranlassen sollte, ihre Systeme umgehend zu aktualisieren. Microsoft hat im April-Patchday eine beeindruckende Anzahl von über 130 Sicherheitslücken in seinen Produkten behoben. Diese monatlichen Sicherheitsupdates sind […]
Cyberangriffe: Neue Bedrohungen und Sicherheitsstrategien
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der sich ständig weiterentwickelnden Welt der Cybersicherheit stehen Unternehmen vor immer neuen Herausforderungen. Angreifer nutzen zunehmend Schwachstellen aus, bevor Patches bereitgestellt werden können, und setzen auf raffinierte Techniken, um unentdeckt zu bleiben. Die jüngsten Ereignisse in der Cybersicherheitslandschaft verdeutlichen eine harte Realität: Reaktive Maßnahmen nach einem Angriff reichen nicht mehr […]
Microsoft veröffentlicht wichtige Updates für Windows 11
REDMOND / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Microsoft hat kürzlich bedeutende Updates für Windows 11 veröffentlicht, die auf die Verbesserung der Wiederherstellungsumgebung abzielen. Microsoft hat kürzlich eine Reihe von Updates für Windows 11 veröffentlicht, die sich auf die Verbesserung der Windows-Wiederherstellungsumgebung konzentrieren. Diese Updates, bekannt als Safe OS Dynamic Updates, sind für alle unterstützten Versionen von […]
Unerwarteter inetpub-Ordner auf Windows-Systemen: Sicherheitsmaßnahme oder Rätsel?
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Nach dem jüngsten April-Patchday von Microsoft sind viele Windows 10 und 11 Nutzer auf ein unerwartetes Phänomen gestoßen: Ein neuer Ordner namens inetpub ist plötzlich im Hauptverzeichnis ihrer Systempartition aufgetaucht. Diese Entwicklung hat Fragen aufgeworfen, insbesondere da Microsoft davor warnt, den Ordner zu löschen. Der plötzliche Auftritt des inetpub-Ordners auf Windows-Systemen […]
Microsoft behebt Anmeldeprobleme mit außerplanmäßigem Windows-Update
REDMOND / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Microsoft hat ein außerplanmäßiges Update veröffentlicht, um ein Problem zu beheben, das nach der Installation der April-Patches auftreten kann. Dieses Update betrifft die Überwachung von An- und Abmeldeereignissen in verschiedenen Windows-Versionen. Microsoft hat kürzlich ein außerplanmäßiges Update bereitgestellt, um ein spezifisches Problem zu adressieren, das nach der Installation der […]
BSI warnt vor Sicherheitsrisiken: Windows 10 Support endet bald
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat kürzlich eine dringende Empfehlung ausgesprochen: Nutzer von Windows 10 sollten sich auf das bevorstehende Support-Ende vorbereiten, um Sicherheitsrisiken zu vermeiden. Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat in einer aktuellen Stellungnahme eindringlich darauf hingewiesen, dass der Support für Windows 10 […]
Windows 10: Was Nutzer jetzt beachten sollten
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Mit dem nahenden Ende des Supports für Windows 10 stehen Nutzer des Betriebssystems vor wichtigen Entscheidungen. IT-Experten raten dazu, sich frühzeitig mit den Alternativen und den notwendigen Sicherheitsmaßnahmen auseinanderzusetzen. Das Ende des Supports für Windows 10 rückt näher, und viele Nutzer stehen vor der Herausforderung, ihre Systeme auf den neuesten Stand […]
Sicherheitslücken in Windows: Hacker umgehen Schutzmechanismen
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Windows Defender Application Control (WDAC) galt lange als eine der robustesten Sicherheitsmaßnahmen für Windows-PCs. Doch nun haben Hacker Wege gefunden, diese Schutzmechanismen zu umgehen und Systeme für Malware und Ransomware anfällig zu machen. Windows Defender Application Control (WDAC) ist ein integraler Bestandteil der Sicherheitsarchitektur von Windows, der es ermöglicht, nur vertrauenswürdige […]
Stellenangebote

Werkstudent (m/w/d) Produktmanagement ChatBot & KI InsurTech

(Senior) IT-Netzwerkadministrator - KI-Plattform (m/w/d)

(Senior) Legal Tech Specialist (m/w/d) für KI
