Dax trotzt US-Zollpolitik und erreicht neues Hoch
FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Der deutsche Aktienindex Dax hat trotz der jüngsten Zollpolitik der USA ein neues Rekordhoch erreicht. Die Anleger scheinen sich von den wirtschaftspolitischen Unsicherheiten nicht beirren zu lassen. Der Dax hat am Mittwoch ein neues Rekordhoch erreicht, obwohl die USA ihre Zölle auf Stahl und Aluminium verdoppelt haben. Der deutsche […]
Friedrich Merz in Washington: Ein Balanceakt zwischen Diplomatie und Wirtschaft
WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Besuch von Friedrich Merz in Washington könnte ein entscheidender Moment für die transatlantischen Beziehungen werden. Als deutscher Kanzler trifft er auf den unberechenbaren US-Präsidenten Donald Trump, um über heikle Themen wie Sanktionen gegen Russland und drohende Strafzölle zu sprechen. Friedrich Merz steht vor einer diplomatischen Herausforderung, die weit […]
OECD-Prognose: Deutsche Wirtschaft vor Herausforderungen
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die jüngste Prognose der OECD wirft ein Schlaglicht auf die Herausforderungen, denen die deutsche Wirtschaft gegenübersteht. Trotz der Bemühungen der Bundesregierung, durch Investitionen positive Impulse zu setzen, bleibt die Lage angespannt. Die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) hat ihre Wachstumsprognose für Deutschland deutlich nach unten korrigiert. Diese […]
US-Zollpolitik: Gewöhnungseffekte an der Wall Street
NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Ankündigungen neuer US-Zölle durch Präsident Donald Trump scheinen an der Wall Street kaum noch für Aufregung zu sorgen. Trotz der Verdopplung der Zölle auf Stahl- und Aluminiumimporte bleiben die Märkte stabil. Die jüngsten Ankündigungen von US-Präsident Donald Trump, die Zölle auf Stahl- und Aluminiumimporte zu verdoppeln, haben […]
Euro im Aufwind: Schwache US-Daten und Handelskonflikte beeinflussen Kurs
FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Euro hat im internationalen Devisenhandel an Wert gewonnen, was auf eine Kombination aus schwachen US-Konjunkturdaten und anhaltenden Handelskonflikten zwischen den USA und China zurückzuführen ist. Der Euro hat kürzlich einen bemerkenswerten Anstieg gegenüber dem US-Dollar verzeichnet, was auf die Veröffentlichung schwacher Konjunkturdaten aus den USA zurückzuführen ist. Der […]
Lasertechnologie: Schlüssel zur Unabhängigkeit Deutschlands
MÜNCHEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die technologische Souveränität Deutschlands steht auf dem Spiel, da die Abhängigkeit von Seltenen Erden und importierten Kristallen die Laserindustrie unter Druck setzt. Fraunhofer forscht an Alternativen, um diese kritische Abhängigkeit zu verringern. Die technologische Souveränität Deutschlands ist zunehmend bedroht, da die Abhängigkeit von Seltenen Erden und importierten Kristallen die […]
Euro steigt vor EZB-Entscheidung leicht an, Handelskonflikt bleibt im Fokus
FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Euro zeigt sich vor der anstehenden Zinsentscheidung der Europäischen Zentralbank (EZB) mit einem leichten Anstieg, während der Handelskonflikt zwischen den USA und China weiterhin die Finanzmärkte beschäftigt. Der Euro hat sich zu Beginn der Woche leicht erholt und notiert bei 1,1383 US-Dollar. Diese Entwicklung kommt zu einem Zeitpunkt, […]
Zollpolitik der USA sorgt für Unsicherheit an den Märkten
LONDON (IT BOLTWISE) – Die Unsicherheiten rund um die US-Zollpolitik unter der Führung von Donald Trump haben den deutschen Aktienmarkt in eine Phase der Vorsicht versetzt. Die Ankündigung einer drastischen Erhöhung der Zölle auf Stahlimporte in die USA hat nicht nur die DAX-Anleger alarmiert, sondern auch eine scharfe Reaktion der EU hervorgerufen. Die jüngsten Entwicklungen […]
Zollpolitik und Geldpolitik: Auswirkungen auf die Märkte
FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Entwicklungen in der internationalen Handelspolitik und der Geldpolitik der Europäischen Zentralbank (EZB) werfen ein neues Licht auf die wirtschaftlichen Herausforderungen und Chancen, denen sich die Märkte gegenübersehen. Die Ankündigung von US-Präsident Donald Trump, die Zölle auf Stahlimporte drastisch zu erhöhen, hat die Finanzmärkte in Aufruhr versetzt. Trotz […]
US-Unternehmen profitieren von Trumps Zollpolitik
WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Die von Präsident Trump eingeführten Zollmaßnahmen haben die wirtschaftliche Landschaft in den USA verändert. Während viele Unternehmen mit Unsicherheiten kämpfen, gibt es einige, die von den neuen Handelsbedingungen profitieren könnten. Die Einführung von Zöllen durch die US-Regierung unter Präsident Trump hat die Handelsbeziehungen mit wichtigen Partnern wie China, Europa […]
DAX-Rekord: Chancen und Risiken im aktuellen Marktumfeld
FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Der DAX hat kürzlich einen neuen Höchststand erreicht und die Marke von 24.300 Punkten überschritten. Diese Entwicklung wirft Fragen über die Nachhaltigkeit des Anstiegs auf, da verschiedene Faktoren den Markt beeinflussen. Während einige Investoren optimistisch bleiben, mahnen Experten zur Vorsicht. Der deutsche Leitindex DAX hat kürzlich einen neuen Rekord […]
Trump verdoppelt Stahlzölle: Auswirkungen auf die US-Wirtschaft
PITTSBURGH / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Ankündigung von Präsident Donald Trump, die Stahlzölle auf 50 % zu erhöhen, hat weitreichende Auswirkungen auf die US-Wirtschaft und die internationalen Handelsbeziehungen. Präsident Donald Trump hat auf einer Kundgebung in Pittsburgh, Pennsylvania, bekannt gegeben, dass die USA die Zölle auf Stahlimporte von derzeit 25 % auf 50 % […]
Trumps Zollpolitik und ihre Auswirkungen auf die Wall Street
NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Wall Street zeigt sich unbeeindruckt von den jüngsten Entwicklungen im Handelsstreit zwischen den USA und China. Trotz der anhaltenden Spannungen und der verbalen Angriffe von US-Präsident Donald Trump auf China bleiben die Indizes weitgehend stabil. Die Wall Street hat sich am letzten Handelstag der Woche kaum bewegt, […]
Bitcoin bleibt trotz US-Zollpolitik führend im Kryptomarkt
NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Bitcoin hat in der vergangenen Woche eine bemerkenswerte Volatilität gezeigt, die durch Unsicherheiten in der US-Zollpolitik verstärkt wurde. Der Bitcoin, die älteste und bekannteste Kryptowährung, hat in der letzten Woche eine turbulente Phase durchlebt. Der Kurs fiel von fast 111.000 Dollar auf etwa 104.000 Dollar, was die […]
US-Inflation bleibt stabil, Konsumausgaben stagnieren
WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Die US-amerikanische Wirtschaft zeigt Anzeichen einer Stabilisierung der Inflation, während die Konsumausgaben der Bürger im April kaum gestiegen sind. Dies deutet auf eine Zurückhaltung der Verbraucher hin, trotz einer leichten Entspannung der Preissteigerungen. Die jüngsten Wirtschaftsdaten aus den USA zeigen, dass die Inflation im April stabil geblieben ist, während […]
Anleger bleiben trotz US-Zollpolitik und geldpolitischer Weichenstellungen gelassen
LONDON (IT BOLTWISE) – Trotz der anhaltenden Unsicherheiten rund um die US-Zollpolitik und geldpolitische Entscheidungen zeigen sich Anleger bemerkenswert gelassen. Ein kürzliches Urteil eines New Yorker Handelsgerichts, das die von Ex-Präsident Donald Trump verhängten Zölle als weitgehend unzulässig erklärte, wurde von einem Berufungsgericht vorübergehend wieder eingesetzt. Diese Entwicklungen haben jedoch die Märkte nicht aus der […]
US-Arbeitsmarkt unter Druck: Anstieg der Arbeitslosenanträge durch Zollpolitik
WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Der jüngste Anstieg der Arbeitslosenanträge in den USA hat die Aufmerksamkeit auf die wirtschaftlichen Herausforderungen gelenkt, die durch die aktuelle Zollpolitik verschärft werden. Die Zahl der Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe stieg auf 240.000, was die Erwartungen der Analysten übertraf und die Unsicherheit auf dem Arbeitsmarkt verstärkte. Die jüngsten Entwicklungen auf […]
Trumps Zollpolitik: Herausforderung für die EU-Wirtschaft
BRÜSSEL / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Ankündigung von US-Präsident Donald Trump, ab Juli 2025 einen 50-prozentigen Zoll auf Importe aus der Europäischen Union zu erheben, hat in Europa für erhebliche Unruhe gesorgt. Diese Maßnahme wird als einseitiger wirtschaftlicher Angriff wahrgenommen, der die ohnehin angespannte Handelsbeziehung zwischen den USA und der EU weiter belasten könnte. […]
US-Zollpolitik und EZB-Zinssenkung: Auswirkungen auf die Finanzmärkte
FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Entwicklungen in der US-Zollpolitik und die erwartete Zinssenkung der Europäischen Zentralbank (EZB) haben die Finanzmärkte in Aufruhr versetzt. Während die Unsicherheiten rund um die Zölle in den USA die Anleger nervös machen, bereiten sich europäische Märkte auf mögliche Zinssenkungen vor. Die Finanzmärkte stehen derzeit unter erheblichem Druck, […]
US-Handelsgericht stoppt Trumps Zollpolitik: Märkte bleiben unbeeindruckt
NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Ein US-Handelsgericht hat kürzlich zentrale Elemente der Zollpolitik von Donald Trump für unzulässig erklärt. Trotz dieses juristischen Rückschlags zeigen sich die Märkte überraschend gelassen. Die Regierung plant, alternative rechtliche Wege zu nutzen, um die Zölle aufrechtzuerhalten, während der fiskalische Spielraum trotz des Urteils intakt bleibt. Ein US-Handelsgericht hat […]
Marktunsicherheit durch Trumps Zollpolitik und Gerichtsbeschlüsse
TOKIO / LONDON (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Entwicklungen in der amerikanischen Zollpolitik unter der Trump-Administration sorgen für erhebliche Unsicherheiten auf den globalen Finanzmärkten. Eine Entscheidung des Berufungsgerichts, die Zölle vorübergehend wieder einzusetzen, hat die Märkte in Asien und darüber hinaus erschüttert. Die asiatischen Aktienmärkte erlebten einen Rückgang, nachdem ein Berufungsgericht in den USA die […]
Stabile Bewegungen bei deutschen Staatsanleihen: Warten auf Inflationsdaten
FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Die deutschen Staatsanleihen zeigen zu Beginn des Handels eine bemerkenswerte Stabilität, während die Finanzmärkte gespannt auf die bevorstehenden Inflationsdaten aus Deutschland blicken. Diese Daten sind von entscheidender Bedeutung für die nächste Zinsentscheidung der Europäischen Zentralbank (EZB). Die Stabilität der deutschen Staatsanleihen zu Handelsbeginn ist ein bemerkenswertes Zeichen in einem […]
Bitcoin zeigt Stabilität trotz politischer Unsicherheiten
LONDON (IT BOLTWISE) – Nach einer turbulenten Woche zeigt sich der Bitcoin stabil bei etwa 106.000 Dollar, nachdem er zu Beginn der Woche noch über 111.000 Dollar notierte. Diese Schwankungen sind eng mit der Zollpolitik von Donald Trump verknüpft, der als Befürworter von Kryptowährungen gilt. Der Bitcoin hat sich nach einer Woche voller Turbulenzen stabilisiert […]
Stellenangebote

KI-Spezialist (m/w/d)

AI Strategy & Implementation Lead - Interne Anwendungen (w/m/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
