CANNES / LONDON (IT BOLTWISE) – Die traditionelle Finanzwelt steht vor einem Wandel, der durch die zunehmende Unzufriedenheit mit herkömmlichen Bankdienstleistungen und die Attraktivität der Blockchain-Technologie angetrieben wird.
Die traditionelle Finanzwelt erlebt derzeit eine bemerkenswerte Transformation, die durch die zunehmende Unzufriedenheit mit herkömmlichen Bankdienstleistungen und die Attraktivität der Blockchain-Technologie angetrieben wird. Stani Kulechov, Gründer von Aave Labs, betonte auf der EthCC 2025 in Cannes, dass die schlechten Erfahrungen mit Banken viele Finanzakteure dazu veranlasst haben, sich nach alternativen Technologien umzusehen. Diese Entwicklung bietet der Kryptoindustrie eine einzigartige Gelegenheit, traditionelle Finanzakteure zu umwerben.
Ein zentraler Aspekt dieser Transformation ist die Tokenisierung von realen Vermögenswerten, die laut Kulechov ein “Multi-Billionen-Dollar-Potenzial” für die Kryptoindustrie darstellt. Immobilien, Staatsanleihen, Aktien und Unternehmensanleihen sind nur einige der Kategorien, die effizienter auf einer transparenten und programmierbaren Blockchain verwaltet werden könnten. Diese Entwicklung könnte nicht nur bestehende Vermögenswerte effizienter gestalten, sondern auch neue Vermögenswerte schaffen, die aufgrund bestehender Ineffizienzen bisher nicht existieren.
Die Dezentralisierte Finanzwelt (DeFi) spielt hierbei eine entscheidende Rolle, da sie die einzige Technologie ist, die diese Transformation grenzüberschreitend ermöglichen kann. Dennoch räumt Kulechov ein, dass DeFi noch nicht die gleiche Bekanntheit und Nutzerbasis wie einige Fintech-Anwendungen erreicht hat. Um die Massenadoption zu fördern, müsse DeFi eine klare Wertschöpfung bieten und reale Probleme lösen. Produkte müssen zehnmal besser sein als bestehende Lösungen, um mit traditionellen Finanzdienstleistungen konkurrieren zu können.
Einige Finanztechnologieunternehmen haben bereits begonnen, Blockchain-Technologie zu nutzen. So hat BlackRock im März 2024 einen Ethereum-basierten tokenisierten Geldmarktfonds eingeführt, der mittlerweile einen Gesamtwert von über 2,8 Milliarden US-Dollar erreicht hat. Auch Libre Capital plant, 500 Millionen US-Dollar an Telegram-Schulden zu tokenisieren, die als Sicherheit für On-Chain-Kredite genutzt werden können.
Die Integration der Blockchain-Technologie in die traditionelle Finanzwelt könnte nicht nur die Effizienz steigern, sondern auch neue Möglichkeiten für Innovationen schaffen. Die Herausforderung besteht darin, diese Technologien so zu gestalten, dass sie einfach und zugänglich sind, um eine breite Akzeptanz zu gewährleisten. Die Zukunft der Finanzwelt könnte somit auf einer Kombination aus traditionellen und dezentralen Finanzlösungen basieren, die gemeinsam eine effizientere und transparentere Finanzlandschaft schaffen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Fachinformatiker (m/w/d) für KI Deployment und Anwendung

KI Manager (m/w/ im Gesundheitswesen

Mitarbeiter Bankkundenservice - Spezialisierung auf KI-Phonebot (m/w/d)

Projektmanager KI-System und Software (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Traditionelle Finanzwelt zieht es dank Blockchain-Technologie auf die Blockchain" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Traditionelle Finanzwelt zieht es dank Blockchain-Technologie auf die Blockchain" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Traditionelle Finanzwelt zieht es dank Blockchain-Technologie auf die Blockchain« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!