CHICAGO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einem bedeutenden Schritt zur Effizienzsteigerung und Kostensenkung setzt Walgreens verstärkt auf automatisierte Lösungen in seinen Apotheken.

Walgreens, eine der führenden Apothekenketten in den USA, hat sich entschieden, die Automatisierung in ihren Filialen weiter auszubauen. Ziel ist es, die Effizienz zu steigern und die Arbeitsbelastung des Personals zu reduzieren. Im Zentrum dieser Bemühungen stehen die sogenannten Mikro-Fulfillment-Zentren, die mithilfe von Robotern tausende von Verschreibungen abwickeln können. Diese Technologie ermöglicht es den Apothekenmitarbeitern, sich mehr auf die direkte Interaktion mit den Kunden zu konzentrieren und zusätzliche Dienstleistungen wie Impfungen und Tests anzubieten.
Die Einführung dieser automatisierten Zentren begann bereits 2021, wurde jedoch 2023 vorübergehend pausiert, um Feedback zu sammeln und die Leistung der bestehenden Standorte zu optimieren. Nach umfangreichen Verbesserungen, einschließlich neuer interner Werkzeuge, ist Walgreens nun bereit, die Reichweite dieser Technologie erneut zu erweitern. Bis Ende des Jahres sollen die 11 Mikro-Fulfillment-Zentren mehr als 5.000 Filialen bedienen, was einer deutlichen Steigerung gegenüber den 4.300 im Oktober 2023 entspricht.
Diese erneute Automatisierungsinitiative fällt in eine Zeit, in der Walgreens plant, durch einen etwa 10 Milliarden US-Dollar schweren Deal mit Sycamore Partners privat zu werden. Diese Transaktion soll ein turbulentes Kapitel als börsennotiertes Unternehmen abschließen, das von Herausforderungen wie sinkenden Erstattungsraten für Apotheken und einem intensiven Wettbewerb mit anderen Einzelhandelsriesen geprägt war.
Die Automatisierung bringt nicht nur Kosteneinsparungen, sondern auch eine höhere Effizienz mit sich. Laut Kayla Heffington, Vizepräsidentin des Apothekenbetriebsmodells bei Walgreens, haben die Mikro-Fulfillment-Zentren bereits Einsparungen von rund 500 Millionen US-Dollar generiert. Zudem verzeichnen die Filialen, die diese Technologie nutzen, eine um 40 % höhere Impfquote im Vergleich zu denen, die nicht darauf zurückgreifen.
Die Mikro-Fulfillment-Zentren sind hochautomatisierte Einrichtungen, die mit Robotik, Förderbändern und Barcode-Scannern ausgestattet sind. Diese Systeme füllen Verschreibungen, während das Personal die Genauigkeit der Prozesse überwacht und sicherstellt. Ein wichtiger Aspekt ist die Schulung der Mitarbeiter, um die Sicherheit und Präzision der Abläufe zu gewährleisten.
Walgreens plant, die Effizienz weiter zu steigern, indem es die Möglichkeit prüft, Verschreibungen direkt an die Haustüren der Patienten zu liefern. Dies könnte die Belastung der Einzelhandelsfilialen weiter reduzieren und den Service für die Kunden verbessern. Trotz der Fortschritte gibt es Berichte über Herausforderungen, wie etwa Verzögerungen bei der Auslieferung von Medikamenten, die noch angegangen werden müssen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium Data Science und KI - Smart Operations Management 2026

Intern in the field of Artificial Intelligence and Machine Learning: Development of an AI Chatbot

Bauprojektmanager/Projektleiter als Bauherrenvertretung für KI-Rechenzentrumprojekte (m/w/d) HN o. B

Technischer Product Owner (m/w/d) Daten- und KI-Plattformen

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Walgreens setzt auf Automatisierung zur Effizienzsteigerung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Walgreens setzt auf Automatisierung zur Effizienzsteigerung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Walgreens setzt auf Automatisierung zur Effizienzsteigerung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!