CAMBRIDGE / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie des Picower Institute am MIT zeigt, dass sowohl Menschen als auch Marmosetten ihr Verhalten kontinuierlich anpassen, selbst nachdem sie eine optimale Strategie für eine Aufgabe erlernt haben.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

In einer Welt, die von Unsicherheiten geprägt ist, bleibt die Fähigkeit zur Anpassung ein entscheidender Vorteil. Eine aktuelle Untersuchung des Picower Institute am MIT hat gezeigt, dass sowohl Menschen als auch Marmosetten, eine kleine Primatenart, ihr Verhalten auch dann noch modifizieren, wenn sie bereits eine optimale Strategie für eine Aufgabe erlernt haben. Diese Tendenz zur Erkundung könnte ihnen helfen, sich an verändernde Umgebungen anzupassen oder im Laufe der Zeit sogar bessere Strategien zu entdecken.

Die Studie, die im Februar 2023 in der Fachzeitschrift Current Biology veröffentlicht wurde, zeigt, dass die Probanden, sowohl Menschen als auch Marmosetten, die zeitliche Vorhersage von Ereignissen mithilfe eines Hazard-Modells vornahmen. Dennoch passten sie ihr Verhalten basierend auf den Ergebnissen der vorherigen Versuche an. Diese Entdeckung legt nahe, dass Erkundung eine inhärente Strategie im Entscheidungsprozess ist, selbst wenn sie zu unnötigen Fehlern führt.

Ein bemerkenswerter Aspekt dieser Forschung ist die Bestätigung der Eignung von Marmosetten als Modelle für die Autismusforschung. Die Ähnlichkeit in den kognitiven Prozessen zwischen Menschen und Marmosetten unterstützt die Verwendung dieser Tiere, um Unterschiede in der Vorhersagefähigkeit bei Autismus zu untersuchen. Dies ist besonders relevant, da Marmosetten sozial sind und kognitiv fortgeschrittener als Mäuse, was sie zu wertvollen Modellen für die Untersuchung menschlicher kognitiver Störungen macht.

Die Forscher, darunter der leitende Autor Mriganka Sur, stellten fest, dass die Probanden, obwohl sie die Regeln der Aufgabe gelernt hatten, weiterhin alternative Ansätze testeten. Dies geschah selbst auf Kosten von Belohnungen, was darauf hindeutet, dass die Erkundung als Strategie zur Optimierung eines internen Modells der Umwelt dient. Diese Verhaltensänderungen könnten darauf abzielen, ein optimales Modell der Umwelt zu finden und zu etablieren.

Die Studie hat auch Implikationen für die Praxis. In einer sich ständig verändernden Welt, in der die Regeln einer Aufgabe nicht immer konstant bleiben, könnte das gelegentliche Abweichen von der optimalen Strategie notwendig sein, um erforderliche Anpassungen zu erkennen. Darüber hinaus könnte das Ausprobieren neuer Ansätze, selbst wenn man bereits eine erfolgreiche Strategie kennt, dazu führen, dass man etwas noch Besseres entdeckt.

Die Ergebnisse dieser Forschung könnten weitreichende Auswirkungen auf das Verständnis von Entscheidungsprozessen haben, insbesondere in Bezug auf die Flexibilität und Anpassungsfähigkeit von Organismen. Sie unterstreichen die Bedeutung der kontinuierlichen Erkundung als Mittel zur Anpassung an eine dynamische Umwelt und zur Entdeckung potenziell überlegener Strategien.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Warum Menschen und Tiere trotz optimaler Strategien weiter erkunden - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Warum Menschen und Tiere trotz optimaler Strategien weiter erkunden
Warum Menschen und Tiere trotz optimaler Strategien weiter erkunden (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Warum Menschen und Tiere trotz optimaler Strategien weiter erkunden".
Stichwörter Autismus Entscheidungsfindung Erkundung Forschung Gehirn Geist Hazard-modell Marmosetten Neurologie Neuroscience Neurowissenschaften Verhalten
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Warum Menschen und Tiere trotz optimaler Strategien weiter erkunden" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Warum Menschen und Tiere trotz optimaler Strategien weiter erkunden" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Warum Menschen und Tiere trotz optimaler Strategien weiter erkunden« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    331 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs