ai-habit-behavior

Gewohnheiten steuern unser tägliches Verhalten

LONDON (IT BOLTWISE) – Neue Forschungsergebnisse zeigen, dass zwei Drittel unserer täglichen Handlungen durch Gewohnheiten ausgelöst werden. Diese unbewussten Routinen sind oft mit unseren persönlichen Zielen abgestimmt, was darauf hindeutet, dass Menschen Gewohnheiten entwickeln, die ihre Absichten unterstützen. Die Studie hebt die Bedeutung von Gewohnheiten für die Verhaltensgestaltung hervor und bietet Strategien zur Förderung gesünderer […]

ai-prenatal-endocannabinoid

Pränatale Störung des Endocannabinoid-Systems: Auswirkungen auf Gehirnentwicklung und Verhalten

MADRID / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie zeigt, dass die pränatale Störung des Endocannabinoid-Systems langfristige Auswirkungen auf die Gehirnstruktur und das Verhalten haben kann. Forscher fanden heraus, dass eine reduzierte Aktivität eines Endocannabinoid-Rezeptors im sich entwickelnden Mausgehirn zu einer fehlerhaften Neuronenmigration und veränderten Genen führt. Diese Veränderungen spiegeln sich in sozialen Interaktionsproblemen und […]

ai-habits-behavior-study

Gewohnheiten steuern unser Verhalten: Neue Studie enthüllt

LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie zeigt, dass der Großteil unseres täglichen Verhaltens von Gewohnheiten und nicht von bewussten Entscheidungen gesteuert wird. Forscher fanden heraus, dass zwei Drittel unserer täglichen Handlungen automatisch ablaufen. Diese Erkenntnisse könnten weitreichende Auswirkungen auf Gesundheits- und Wellness-Interventionen haben. Eine aktuelle Studie, die von der University of Surrey, der University […]

ai-office_relationships

Wie zwischenmenschliche Beziehungen die Karriere beeinflussen

LONDON (IT BOLTWISE) – Die Bedeutung zwischenmenschlicher Beziehungen im beruflichen Umfeld wird oft unterschätzt. Eine neue Studie zeigt, dass die Art und Weise, wie Führungskräfte und Mitarbeiter miteinander interagieren, entscheidend für den beruflichen Aufstieg sein kann. Negative Verhaltensweisen wie ständiges Jammern oder Klatsch und Tratsch können sich als Karrierekiller erweisen. In der modernen Arbeitswelt spielen […]

ai-zebrafish-autism-environment

Umweltfaktoren beeinflussen autismusähnliche Verhaltensweisen bei Zebrafischen

NIIGATA / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie der Niigata University zeigt, dass die Umgebung das soziale Verhalten von Zebrafischen mit einer Autismus-assoziierten Mutation erheblich beeinflusst. In stressigen, weißen Styroporbecken zeigten die Fische mehr Angst und weniger sozialen Kontakt, während ihre Geselligkeit in vertrauten Plexiglasbecken verbessert wurde. Diese Erkenntnisse könnten neue therapeutische Ansätze für […]

ai-depression-learning

Depression beeinflusst das Lernen zur Vermeidung unangenehmer Ereignisse

VANCOUVER / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie zeigt, dass Depressionen die Fähigkeit beeinträchtigen, aktiv unangenehme Ereignisse zu vermeiden. Während depressive Personen Schwierigkeiten beim Erlernen dieser Vermeidungsstrategien haben, gleichen sich ihre Leistungen nach dem Erlernen an. Diese Erkenntnisse könnten wichtige Implikationen für die Behandlung von Depressionen haben. Depressionen sind eine weit verbreitete psychische Erkrankung, […]

ai-dementia-eating-habits

Veränderte Essgewohnheiten bei Demenz: Einblicke und Herausforderungen

LONDON (IT BOLTWISE) – Die Diagnose von Bruce Willis mit frontotemporaler Demenz hat die Aufmerksamkeit auf die oft übersehenen Auswirkungen der Krankheit auf die Essgewohnheiten gelenkt. Diese Form der Demenz führt nicht nur zu Gedächtnisverlust und Sprachproblemen, sondern kann auch zu extremen Veränderungen im Essverhalten führen, die von Obsessionen mit bestimmten Lebensmitteln bis hin zum […]

ai-brain-stress-regulation

Neue Erkenntnisse zur Stressregulation im Gehirn

LOS ANGELES / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine bahnbrechende Studie der UCLA hat einen entscheidenden Hirnknotenpunkt im medialen präfrontalen Cortex identifiziert, der Stressreaktionen und soziales Verhalten reguliert. Diese Entdeckung bietet wertvolle Einblicke in psychiatrische Erkrankungen und könnte den Weg für gezielte Therapien ebnen. Durch den Einsatz fortschrittlicher Bildgebung und KI-gestützter Kartierung bei Mäusen haben Wissenschaftler […]

stress-gehirn-verhalten-unterschiede

Unterschiedliche Auswirkungen von Stress auf Gehirn und Verhalten

LONDON (IT BOLTWISE) – Stress ist ein allgegenwärtiges Phänomen, das unser Gehirn und Verhalten auf vielfältige Weise beeinflusst. Eine aktuelle Studie an Ratten zeigt, dass akuter Stress vor allem bei Männchen angstähnliche Verhaltensweisen hervorruft, während chronischer Stress stärker mit depressiven Symptomen verbunden ist. Diese Erkenntnisse unterstreichen die Notwendigkeit, Präventions- und Behandlungsstrategien für psychische Gesundheit an […]

einsamkeit-auswirkungen-gehirn-verhalten

Die tiefgreifenden Auswirkungen von Einsamkeit auf unser Gehirn und Verhalten

LONDON (IT BOLTWISE) – Einsamkeit ist ein Phänomen, das in unserer modernen Gesellschaft zunehmend an Bedeutung gewinnt. Wissenschaftler haben in den letzten Jahren beunruhigende Erkenntnisse darüber gewonnen, wie tiefgreifend Einsamkeit unser Gehirn und Verhalten beeinflussen kann. Einsamkeit ist längst nicht mehr nur ein flüchtiges Gefühl, sondern wird als eine mächtige Kraft anerkannt, die mit psychischen […]

ungewoehnlicher-vorfall-wnba-spiel-sexspielzeug

Ungewöhnlicher Vorfall bei WNBA-Spiel: Sexspielzeug sorgt für Aufsehen

PHOENIX / LONDON (IT BOLTWISE) – Ein Vorfall bei einem WNBA-Spiel in Phoenix hat für Aufsehen gesorgt, als ein junger Mann ein Sexspielzeug in die Zuschauermenge warf. Ein ungewöhnlicher Vorfall ereignete sich während eines WNBA-Spiels in Phoenix, als ein 18-jähriger Mann namens Kaden Lopez ein Sexspielzeug in die Zuschauermenge warf. Der Vorfall, der am 5. […]

psychopathische-merkmale-verhalten-gesellschaft

Psychopathische Merkmale und ihre Auswirkungen auf Verhalten und Gesellschaft

LONDON (IT BOLTWISE) – Neue wissenschaftliche Erkenntnisse werfen ein Licht auf die komplexen Auswirkungen psychopathischer Merkmale auf das menschliche Verhalten und die Gesellschaft. Diese Merkmale, die oft mit emotionaler Kälte und impulsivem Verhalten in Verbindung gebracht werden, beeinflussen nicht nur zwischenmenschliche Beziehungen, sondern auch politische Präferenzen und hormonelle Muster. Die Forschung zur Psychopathie hat in […]

ai-dopamine-brain-reward-system

Dopamin-Anker: Wie man das Gehirn für ungeliebte Aufgaben trainiert

LONDON (IT BOLTWISE) – In der modernen Welt, in der digitale Überlastung allgegenwärtig ist, suchen viele Menschen nach Wegen, um ihre Motivation zu steigern und ungeliebte Aufgaben zu bewältigen. Eine Methode, die in den letzten Jahren an Popularität gewonnen hat, ist das sogenannte Dopamin-Ankern. Die Technik des Dopamin-Ankerns basiert auf der Idee, dass unser Gehirn […]

zucker-sucht-gefahr

Zucker: Eine unterschätzte Suchtgefahr?

LONDON (IT BOLTWISE) – Die Diskussion um Zucker und seine potenziell süchtig machenden Eigenschaften gewinnt an Fahrt. Eine neue wissenschaftliche Überprüfung legt nahe, dass Zucker nicht nur eine Metapher für Abhängigkeit ist, sondern tatsächlich messbare Auswirkungen auf das Gehirn und das Verhalten hat, die denen von Drogenabhängigkeit ähneln. Die Vorstellung, dass Zucker süchtig machen kann, […]

ai-narzissmus-aggression-kampfsport

Narzissmus und Aggression im Kampfsport: Eine neue Studie beleuchtet Zusammenhänge

ANKARA / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine kürzlich veröffentlichte Studie hat einen signifikanten Zusammenhang zwischen narzisstischen Persönlichkeitsmerkmalen und aggressivem Verhalten bei Kampfsportlern aufgezeigt. Diese Erkenntnisse könnten weitreichende Implikationen für das Training und Management von Athleten haben. In einer neuen Studie, die im Fachjournal Deviant Behavior veröffentlicht wurde, wird der Zusammenhang zwischen Narzissmus und Aggression bei […]

acetaminophen-risikoverhalten-schmerzmittel

Acetaminophen: Risikoerhöhung durch Schmerzmittel?

LONDON (IT BOLTWISE) – Acetaminophen, weltweit als eines der am häufigsten verwendeten Schmerzmittel bekannt, könnte mehr als nur Schmerzen lindern. Eine Studie aus dem Jahr 2020 deutet darauf hin, dass es auch das Risikoverhalten beeinflussen könnte. Acetaminophen, in Deutschland besser bekannt als Paracetamol, ist ein weit verbreitetes Schmerzmittel, das in vielen Haushalten zu finden ist. […]

weltraumwetter-verhalten-menschen-41000-jahre

Wie das Weltraumwetter vor 41.000 Jahren das Verhalten der Menschen beeinflusste

LONDON (IT BOLTWISE) – Eine ungewöhnliche wissenschaftliche Zusammenarbeit hat neue Erkenntnisse darüber geliefert, wie das Weltraumwetter vor 41.000 Jahren das Verhalten der Menschen auf der Erde beeinflusst haben könnte. Die Entdeckung, dass das Weltraumwetter vor 41.000 Jahren das Verhalten der Menschen beeinflusst haben könnte, ist das Ergebnis einer ungewöhnlichen Zusammenarbeit zwischen Archäologen und Geophysikern. Diese […]

ai-neurobiotischer_sinn_darm_gehirn

Neurobiotischer Sinn: Verbindung zwischen Darmbakterien und Gehirn

DURHAM / LONDON (IT BOLTWISE) – Neue Forschungen aus den USA legen nahe, dass die Kommunikation zwischen unserem Darm und Gehirn so komplex ist, dass sie als neuer Sinn betrachtet werden könnte. Die Verbindung zwischen unserem Darm und Gehirn ist ein faszinierendes Forschungsgebiet, das zunehmend an Bedeutung gewinnt. Wissenschaftler der Duke University in den USA […]

ai-neuronale-schaltkreise-flucht-erstarren

Wie das Gehirn zwischen Flucht und Erstarren entscheidet

LONDON (IT BOLTWISE) – In der Welt der Tierverhaltensforschung gibt es eine faszinierende Entdeckung: Die Art und Weise, wie das Gehirn auf Bedrohungen reagiert, ist nicht nur eine Frage der Instinkte, sondern auch der Evolution. Eine neue Studie hat gezeigt, wie evolutionäre Anpassungen die instinktiven Reaktionen von Tieren auf Bedrohungen feinjustieren, indem sie einen entscheidenden […]

ai-brain-connectivity-psychopathy-neuroscience

Neue Erkenntnisse zur Verbindung von Psychopathie und Gehirnnetzwerken

LEIPZIG / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie beleuchtet die strukturellen Verbindungen im Gehirn, die mit psychopathischen Merkmalen in Verbindung stehen. Eine kürzlich im European Journal of Neuroscience veröffentlichte Studie untersucht, wie die strukturelle Konnektivität des Gehirns mit psychopathischen Merkmalen und deren Verbindung zu externalisierenden Verhaltensweisen wie Aggression und Regelbrüchen zusammenhängt. Die Forscher analysierten […]

ai-psychologie-verhalten-entscheidungsfindung

Psychologisches Phänomen: Warum Menschen ungern umkehren

BERKELEY / LONDON (IT BOLTWISE) – Ein neues psychologisches Phänomen, das als ‘Doubling-Back Aversion’ bezeichnet wird, zeigt, dass Menschen oft zögern, den effizienteren Weg zu wählen, wenn dies bedeutet, bereits zurückgelegte Schritte rückgängig zu machen. Diese Erkenntnis stammt aus einer Reihe von Studien, die von Forschern der UC Berkeley durchgeführt wurden. In einer Welt, in […]

ai-hunde-verhalten-menschliche-interaktion

Können Hunde wirklich den Charakter von Menschen beurteilen?

KYOTO / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Frage, ob Hunde den Charakter von Menschen beurteilen können, beschäftigt viele Hundeliebhaber. Eine neue Studie der Universität Kyoto hat untersucht, ob Hunde in der Lage sind, durch Beobachtung oder direkte Interaktion mit Menschen deren Ruf zu formen. Die Beziehung zwischen Mensch und Hund ist seit Jahrhunderten von Nähe […]

hormone-gehirn-liebe-lust-verhalten

Wie Hormone das Liebes- und Lustverhalten im Gehirn beeinflussen

NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Neue Forschungen haben aufgedeckt, wie hormonell abgestimmte neuronale Schaltkreise im Gehirn von Mäusen geschlechtsspezifische Paarungsverhalten steuern. In der Welt der Neurowissenschaften hat eine neue Studie von Wissenschaftlern der Rockefeller University spannende Einblicke in die geschlechtsspezifischen Unterschiede bei der Steuerung von Paarungsverhalten durch hormonell beeinflusste Gehirnschaltkreise geliefert. Diese Forschung […]

soziale-angst-mobbing-jugendliche

Wie soziale Angst das Mobbingverhalten bei Jugendlichen beeinflusst

LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie beleuchtet die komplexen Zusammenhänge zwischen Reizbarkeit, sozialer Angst und Mobbingverhalten bei Jugendlichen. Die Ergebnisse zeigen, dass soziale Angst die Neigung zum Mobbing bei reizbaren Jugendlichen abschwächen kann. Die Forschungsergebnisse einer aktuellen Studie zeigen, dass soziale Angst die Verbindung zwischen Reizbarkeit und Mobbingverhalten bei Jugendlichen abschwächen kann. Diese Erkenntnis […]

605 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
KI-Jobs