Acetaminophen: Risikoerhöhung durch Schmerzmittel?
LONDON (IT BOLTWISE) – Acetaminophen, weltweit als eines der am häufigsten verwendeten Schmerzmittel bekannt, könnte mehr als nur Schmerzen lindern. Eine Studie aus dem Jahr 2020 deutet darauf hin, dass es auch das Risikoverhalten beeinflussen könnte. Acetaminophen, in Deutschland besser bekannt als Paracetamol, ist ein weit verbreitetes Schmerzmittel, das in vielen Haushalten zu finden ist. […]
Wie das Weltraumwetter vor 41.000 Jahren das Verhalten der Menschen beeinflusste
LONDON (IT BOLTWISE) – Eine ungewöhnliche wissenschaftliche Zusammenarbeit hat neue Erkenntnisse darüber geliefert, wie das Weltraumwetter vor 41.000 Jahren das Verhalten der Menschen auf der Erde beeinflusst haben könnte. Die Entdeckung, dass das Weltraumwetter vor 41.000 Jahren das Verhalten der Menschen beeinflusst haben könnte, ist das Ergebnis einer ungewöhnlichen Zusammenarbeit zwischen Archäologen und Geophysikern. Diese […]
Neurobiotischer Sinn: Verbindung zwischen Darmbakterien und Gehirn
DURHAM / LONDON (IT BOLTWISE) – Neue Forschungen aus den USA legen nahe, dass die Kommunikation zwischen unserem Darm und Gehirn so komplex ist, dass sie als neuer Sinn betrachtet werden könnte. Die Verbindung zwischen unserem Darm und Gehirn ist ein faszinierendes Forschungsgebiet, das zunehmend an Bedeutung gewinnt. Wissenschaftler der Duke University in den USA […]
Wie das Gehirn zwischen Flucht und Erstarren entscheidet
LONDON (IT BOLTWISE) – In der Welt der Tierverhaltensforschung gibt es eine faszinierende Entdeckung: Die Art und Weise, wie das Gehirn auf Bedrohungen reagiert, ist nicht nur eine Frage der Instinkte, sondern auch der Evolution. Eine neue Studie hat gezeigt, wie evolutionäre Anpassungen die instinktiven Reaktionen von Tieren auf Bedrohungen feinjustieren, indem sie einen entscheidenden […]
Neue Erkenntnisse zur Verbindung von Psychopathie und Gehirnnetzwerken
LEIPZIG / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie beleuchtet die strukturellen Verbindungen im Gehirn, die mit psychopathischen Merkmalen in Verbindung stehen. Eine kürzlich im European Journal of Neuroscience veröffentlichte Studie untersucht, wie die strukturelle Konnektivität des Gehirns mit psychopathischen Merkmalen und deren Verbindung zu externalisierenden Verhaltensweisen wie Aggression und Regelbrüchen zusammenhängt. Die Forscher analysierten […]
Psychologisches Phänomen: Warum Menschen ungern umkehren
BERKELEY / LONDON (IT BOLTWISE) – Ein neues psychologisches Phänomen, das als ‘Doubling-Back Aversion’ bezeichnet wird, zeigt, dass Menschen oft zögern, den effizienteren Weg zu wählen, wenn dies bedeutet, bereits zurückgelegte Schritte rückgängig zu machen. Diese Erkenntnis stammt aus einer Reihe von Studien, die von Forschern der UC Berkeley durchgeführt wurden. In einer Welt, in […]
Können Hunde wirklich den Charakter von Menschen beurteilen?
KYOTO / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Frage, ob Hunde den Charakter von Menschen beurteilen können, beschäftigt viele Hundeliebhaber. Eine neue Studie der Universität Kyoto hat untersucht, ob Hunde in der Lage sind, durch Beobachtung oder direkte Interaktion mit Menschen deren Ruf zu formen. Die Beziehung zwischen Mensch und Hund ist seit Jahrhunderten von Nähe […]
Wie Hormone das Liebes- und Lustverhalten im Gehirn beeinflussen
NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Neue Forschungen haben aufgedeckt, wie hormonell abgestimmte neuronale Schaltkreise im Gehirn von Mäusen geschlechtsspezifische Paarungsverhalten steuern. In der Welt der Neurowissenschaften hat eine neue Studie von Wissenschaftlern der Rockefeller University spannende Einblicke in die geschlechtsspezifischen Unterschiede bei der Steuerung von Paarungsverhalten durch hormonell beeinflusste Gehirnschaltkreise geliefert. Diese Forschung […]
Neuer Hirnkreislauf priorisiert Sicherheit vor Grundbedürfnissen
LONDON (IT BOLTWISE) – In einer wegweisenden Studie haben Neurowissenschaftler einen Hirnkreislauf identifiziert, der in bedrohlichen Situationen die Sicherheit über andere Grundbedürfnisse stellt. Neurowissenschaftler haben einen faszinierenden Hirnkreislauf entdeckt, der in bedrohlichen Situationen die Sicherheit über andere Grundbedürfnisse wie Hunger oder soziale Interaktion stellt. Diese Entdeckung, die in der renommierten Zeitschrift Nature Neuroscience veröffentlicht wurde, […]
Einzelne Neuronen in Fruchtfliegen: Zwei Verhaltensweisen durch einen Reiz
NEW HAVEN / LONDON (IT BOLTWISE) – In der Welt der Neurowissenschaften gibt es immer wieder faszinierende Entdeckungen, die unser Verständnis von Gehirnfunktionen erweitern. Eine solche Entdeckung wurde kürzlich von Wissenschaftlern der Yale University gemacht, die herausfanden, dass ein einzelnes Neuron in Fruchtfliegen zwei unterschiedliche Verhaltensweisen auslösen kann, wenn es auf denselben Geruchsstimulus trifft. Die […]
Wie haarige Krallen das Verhalten von Einsiedlerkrebsen beeinflussen
PLYMOUTH / LONDON (IT BOLTWISE) – Einsiedlerkrebse sind faszinierende Kreaturen, die seit Millionen von Jahren die Küsten unserer Welt bevölkern. Diese kleinen Krustentiere sind bekannt für ihre Fähigkeit, sich in leere Schneckenhäuser zurückzuziehen, um sich vor Gefahren zu schützen. Doch was macht einige dieser Krebse mutiger als andere? Eine neue Studie hat herausgefunden, dass die […]
ADHS-Medikamente reduzieren impulsives Verhalten und Unfälle
STOCKHOLM / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine umfassende Studie aus Schweden zeigt, dass die Einnahme von ADHS-Medikamenten signifikant das Risiko von Verkehrsunfällen, Verletzungen und kriminellem Verhalten senken kann. Diese Erkenntnisse sind besonders relevant, da die Diagnose von ADHS zunehmend auch bei Mädchen, Frauen und erwachsenen Männern gestellt wird. Eine kürzlich veröffentlichte Studie aus Schweden hat […]
Soziale Neugier: Gemeinsamkeiten zwischen Schimpansen und Kindern
LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie zeigt, dass sowohl Schimpansen als auch junge Kinder ein starkes Interesse an sozialen Interaktionen haben, selbst wenn dies mit Kosten verbunden ist. Diese Entdeckung wirft ein neues Licht auf die evolutionären Wurzeln der sozialen Neugier, die nicht nur ein menschliches Merkmal ist, sondern auch bei unseren nächsten Verwandten […]
Identität und soziale Hierarchie beeinflussen Aggression bei Mäusen
TOKIO / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie der Universität Tsukuba hat aufgedeckt, dass die Identität und die soziale Geschichte von Mäusen eine entscheidende Rolle bei der Verlagerung von Aggressionen spielen. Diese Erkenntnisse könnten weitreichende Implikationen für das Verständnis von aggressivem Verhalten bei Säugetieren haben. Die Forschung an der Universität Tsukuba hat gezeigt, dass […]
Unverheiratete Schwangere betonen Ähnlichkeit des Fötus mit dem Vater
LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie beleuchtet ein faszinierendes Verhalten von werdenden Müttern, das tief in der menschlichen Evolution verwurzelt sein könnte. Die Untersuchung zeigt, dass unverheiratete schwangere Frauen häufiger behaupten, ihr Fötus ähnele dem Vater, selbst wenn keine sichtbaren Merkmale vorhanden sind. In einer aktuellen Studie, die in der Fachzeitschrift Evolution and Human […]
Wie Gedächtnis und Gewohnheiten die psychische Gesundheit beeinflussen
BERKELEY / LONDON (IT BOLTWISE) – Die psychische Gesundheit ist ein komplexes Feld, das von vielen Faktoren beeinflusst wird. Eine aktuelle Studie der UC Berkeley beleuchtet, wie Gedächtnis und Gewohnheiten die Wirksamkeit psychologischer Behandlungen beeinflussen können. Die psychische Gesundheit ist ein Bereich, der von zahlreichen Faktoren beeinflusst wird. Eine aktuelle Studie der UC Berkeley zeigt, […]
Wie Serotonin das Verhalten durch Bewegung reguliert
LONDON (IT BOLTWISE) – Wissenschaftler haben herausgefunden, wie serotonerge Neuronen bei larvalen Zebrafischen visuelle Informationen verarbeiten, die mit Bewegung verbunden sind, um zu bestimmen, wann und wie viel Serotonin freigesetzt werden soll. Diese Entdeckung könnte neue Einblicke in die Funktionsweise des Gehirns und die Behandlung von Stimmungsstörungen wie Depressionen bieten. Die jüngsten Entdeckungen in der […]
Geschlechtsspezifische Unterschiede in der Bedrohungsverarbeitung im Gehirn
MONTREAL / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie der McGill University hat aufgedeckt, dass männliche und weibliche Mäuse unterschiedliche neuronale Netzwerke nutzen, um Bedrohungen zu verarbeiten, obwohl ihr Verhalten ähnlich erscheint. Eine kürzlich in Nature Neuroscience veröffentlichte Studie hat gezeigt, dass männliche und weibliche Mäuse unterschiedliche Gehirnkreisläufe verwenden, um bedrohliche Situationen zu verarbeiten. Diese […]
Schnelle Anpassung des Gehirns an neue Belohnungserfahrungen
STANFORD / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie zeigt, dass das Gehirn sich schnell neu verdrahtet, um belohnende Erfahrungen wie Nahrung zu kartieren, selbst wenn sich der Standort dieser Belohnungen ändert. In einer bemerkenswerten Studie haben Forscher der Stanford University herausgefunden, dass das Gehirn von Mäusen in der Lage ist, sich nahezu sofort an […]
Langfristige Auswirkungen von Mikrobiota-Transplantationen auf die Darmgesundheit
CHICAGO / LONDON (IT BOLTWISE) – Neue Forschungen der University of Chicago werfen ein kritisches Licht auf die Praxis der fäkalen Mikrobiota-Transplantation (FMT). Diese Methode, die ursprünglich zur Behandlung von Clostridium difficile-Infektionen entwickelt wurde, könnte langfristige und unerwünschte gesundheitliche Folgen haben. Die fäkale Mikrobiota-Transplantation (FMT) hat sich als vielversprechende Methode zur Behandlung verschiedener Erkrankungen etabliert, […]
Einfluss des sozioökonomischen Hintergrunds auf Gehirn und Verhalten
PEKING / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie beleuchtet, wie verschiedene Aspekte des sozioökonomischen Status mit spezifischen Mustern in Gehirnstruktur, Konnektivität und Verhalten verbunden sind. Diese Verbindungen variieren je nach Lebensphase und könnten entscheidend für die kognitive Entwicklung und das Wohlbefinden sein. Die jüngste Forschung, veröffentlicht in Nature Neuroscience, zeigt, dass der sozioökonomische Hintergrund […]
Frühe Risiken beeinflussen das Verhalten von Kindern: KI-gestützte Studie zeigt geschlechtsspezifische Unterschiede
LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie zeigt, dass emotionale und Verhaltensschwierigkeiten bei fünfjährigen Kindern durch pränatale und frühkindliche Risikofaktoren vorhergesagt werden können. Eine aktuelle Studie hat aufgedeckt, dass emotionale und Verhaltensschwierigkeiten bei fünfjährigen Kindern durch pränatale und frühkindliche Risikofaktoren vorhergesagt werden können. Zu diesen Faktoren zählen unter anderem das Rauchen der Mutter während der […]
Wie KI unsere sozialen Normen verändert
LONDON (IT BOLTWISE) – Die Einführung von Chatbots wie ChatGPT hat nicht nur unsere Arbeitsweise verändert, sondern auch tiefgreifende Auswirkungen auf unsere sozialen Interaktionen und Normen. Während diese Technologien zunehmend in unseren Alltag integriert werden, zeigen sich unerwartete Veränderungen in der Art und Weise, wie wir miteinander und mit Maschinen kommunizieren. Die rasante Entwicklung von […]
Stellenangebote

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Praktikant*in Elektromobilität und KI-Analyse

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
