BLIESKASTEL / LONDON (IT BOLTWISE) – Das bevorstehende Support-Ende von Windows 10 wirft Fragen zur Cybersicherheit und zu Upgrade-Optionen auf. Der IT-Unternehmer David Bleyer lädt zu einem kostenlosen Vortrag ein, um über die Auswirkungen und Alternativen zu informieren. Teilnehmer erfahren, wie sie auf Windows 11 upgraden können und welche Sicherheitsaspekte zu beachten sind.

Das bevorstehende Support-Ende von Windows 10 stellt viele Nutzer vor die Frage, wie sie ihre Systeme weiterhin sicher und aktuell halten können. Der IT-Unternehmer David Bleyer bietet hierzu einen kostenlosen Vortrag an, der am kommenden Dienstag in Blieskastel stattfindet. Ziel ist es, die Teilnehmer über die möglichen Konsequenzen des Support-Endes und die verfügbaren Optionen zu informieren.
Ein zentrales Thema des Vortrags wird die Cybersicherheit sein. Ohne regelmäßige Sicherheitsupdates können Systeme anfälliger für Angriffe werden. Bleyer wird erläutern, welche Maßnahmen Nutzer ergreifen können, um ihre Daten zu schützen und welche Alternativen es gibt, um nicht zwingend einen neuen Computer anschaffen zu müssen.
Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf den Upgrade-Möglichkeiten zu Windows 11. Viele Nutzer sind unsicher, ob ihre aktuellen Geräte die Anforderungen für das neue Betriebssystem erfüllen. Der Vortrag wird praktische Tipps geben, wie man dies überprüfen kann und welche Schritte für ein erfolgreiches Upgrade notwendig sind.
Für diejenigen, die sich für den Kauf eines neuen PCs mit Windows 11 entscheiden, wird Bleyer auch Hinweise geben, worauf beim Kauf zu achten ist. Dies umfasst sowohl technische Spezifikationen als auch Sicherheitsaspekte, die bei der Auswahl eines neuen Geräts berücksichtigt werden sollten.
Interessierte werden gebeten, sich telefonisch oder per E-Mail anzumelden, um einen Platz zu sichern. Der Vortrag verspricht, eine wertvolle Gelegenheit zu sein, um sich auf die Veränderungen im Windows-Ökosystem vorzubereiten und die besten Entscheidungen für die eigene IT-Infrastruktur zu treffen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

IT Consultant (m/w/d) KI / AI / Data Science

Praktikant*in Robotik und Künstliche Intelligenz (KI)

AI Agent Engineer (m/w/d) – Google Cloud Fokus

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung (TGA) für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d); HN oder B

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Windows 10 Support-Ende: Was Nutzer jetzt wissen müssen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Windows 10 Support-Ende: Was Nutzer jetzt wissen müssen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Windows 10 Support-Ende: Was Nutzer jetzt wissen müssen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!