BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Online-Modehändler Zalando hat das neue Geschäftsjahr mit einem bemerkenswerten Umsatzanstieg begonnen und zeigt sich trotz starker Konkurrenz aus Asien optimistisch.
Zalando, einer der führenden Online-Modehändler Europas, hat das erste Quartal des neuen Geschäftsjahres mit einem beachtlichen Umsatzwachstum abgeschlossen. Der Umsatz stieg um 7,9 Prozent auf 2,4 Milliarden Euro, was das Unternehmen in die obere Hälfte seiner Jahresprognose katapultiert. Diese positive Entwicklung ist auf einen erfolgreichen Saisonschlussverkauf und einen starken Start in die Frühjahr-/Sommersaison zurückzuführen.
Die Anzahl der aktiven Kunden, die in den letzten zwölf Monaten mindestens eine Bestellung aufgegeben haben, erhöhte sich um 2,9 Millionen auf insgesamt 52,4 Millionen. Dies zeigt, dass das Bonusprogramm von Zalando Früchte trägt und die Kundenbindung stärkt. Trotz dieser Erfolge bleibt die Wachstumsprognose des Unternehmens vorsichtig, da die Konkurrenz durch chinesische Online-Händler wie Temu und Shein zunimmt.
Analysten wie Adam Cochrane von der Deutschen Bank und Richard Chamberlain von RBC loben die Ergebnisse von Zalando und heben hervor, dass das Unternehmen die Erwartungen sowohl beim Umsatz als auch beim operativen Ergebnis übertroffen hat. Das bereinigte Ebit stieg signifikant von 28,3 Millionen auf 46,7 Millionen Euro, was auf eine effiziente Kostenstruktur und gezielte Marketingmaßnahmen zurückzuführen ist.
Im laufenden Jahr plant Zalando Investitionen zwischen 180 und 280 Millionen Euro, um das Wachstum weiter voranzutreiben. Diese Investitionen sollen in neue Partnerschaften und die Erweiterung des Bonusprogramms fließen, um die Marktposition zu stärken. Eine strategische Übernahme des Konkurrenten About You ist ebenfalls geplant und soll im Sommer abgeschlossen werden.
Die Herausforderungen durch die verstärkte Präsenz asiatischer Wettbewerber in Europa sind nicht zu unterschätzen. Dennoch zeigt sich Zalando optimistisch, die gesetzten Jahresziele zu erreichen. Das Unternehmen strebt ein bereinigtes operatives Ergebnis von 530 bis 590 Millionen Euro an, wobei die Auswirkungen der geplanten Übernahme von About You noch nicht in dieser Prognose berücksichtigt sind.
Insgesamt zeigt sich Zalando gut gerüstet, um den Herausforderungen des Marktes zu begegnen und seine Position als führender Online-Modehändler in Europa zu festigen. Die strategischen Investitionen und die geplante Übernahme könnten langfristig zu einem nachhaltigen Wachstum führen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Praktikant (m/w/d) im Bereich Innovations -Weiterentwicklung KI gestütztes Innovationsmanagementtool

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Internship in AI for Autonomous Driving starting July 2025

IT Solution Architekt AI (w/m/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Zalando trotzt Konkurrenz und startet erfolgreich ins neue Geschäftsjahr" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Zalando trotzt Konkurrenz und startet erfolgreich ins neue Geschäftsjahr" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Zalando trotzt Konkurrenz und startet erfolgreich ins neue Geschäftsjahr« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!