SEATTLE (IT BOLTWISE) – Amazon erweitert seinen Zahlungsdienst erstmals um mobile Peer-to-Peer-Zahlungen: Künftig können sich Amazon-Kunden in Indien untereinander Geld überweisen. Dabei will der Handelsriese auch die Belieferung der Millionen von indischen Nachbarschaftsläden vereinfachen.
Nach einer zweijährigen Testphase hat Amazon Indien den Start des Peer-to-Peer-Zahlungsverkehrs angekündigt. Als zentrale Plattform dient dabei „UPI for Android“ (Unified Payments Interface) – ein bankenübergreifendes indisches Zahlungssystem. Kunden von Amazon können über Amazon Pay Rechnungen für ihre Kontakte begleichen sowie Geld verleihen und zurückzahlen. Die App ermöglicht die Bezahlung von Waren bei Lieferfahrern von Amazon, die dafür den UPI-Code einscannen. Ebenso lässt sich Amazon Pay bei unabhängigen lokalen Läden nutzen.
Wenn der Amazon-Kunde einen Kontakt anwählt, prüft die App automatisch, ob die Zielperson ebenfalls bei Amazon Pay UPI registriert ist. Wenn ja, ist die Überweisung sofort möglich. Andernfalls bietet die App einen alternativer Zahlungsweg an.
Das Zahlungssystems könnte Amazon auch bei einer anderen neuen Offensive unterstützen. Das Unternehmen hat kürzlich ein Programm gestartet, um die etwa zwölf Millionen indischen Nachbarschaftsgeschäfte („Kirana Stores“) mit Waren zu beliefern. Damit macht es dem indischen Konzern „Reliance Industries Limited“ Konkurrenz. In diesem bisher Cash-basierten Geschäft will Amazon bargeldlosen Zahlungsverkehr und andere Services einführen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Dozent Tourismusmanagement Technologien und KI (m/w/d)

Senior Consultant AI Governance, Compliance & Risk (m/w/d)

AI Solution Support (m/w/d)

Product Owner (m/w/d)- KI-basierte Chatbot-Lösungen

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Amazon Pay ermöglicht in Indien erstmals Überweisungen zwischen Kunden" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Amazon Pay ermöglicht in Indien erstmals Überweisungen zwischen Kunden" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Amazon Pay ermöglicht in Indien erstmals Überweisungen zwischen Kunden« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!