LONDON (IT BOLTWISE) – Die Einführung der WiFi Motion-Technologie durch Xfinity, eine Marke von Comcast, hat bei Nutzern sowohl Interesse als auch Bedenken ausgelöst. Diese Technologie ermöglicht es, Router und andere Geräte als Bewegungsmelder einzusetzen, was die Sicherheit im Haushalt erhöhen soll.
Die neue Funktion von Xfinity, bekannt als WiFi Motion, verwandelt gewöhnliche Internetgeräte in Bewegungsmelder, die Bewegungen im Haus erkennen können. Diese Technologie nutzt die WiFi-Signale, die zwischen dem Router und den verbundenen Geräten hin- und hergeschickt werden. Jede Unterbrechung dieser Signale, etwa durch eine Bewegung, wird erkannt und kann den Nutzer über die Xfinity-App benachrichtigen.
Obwohl diese Funktion für viele Haushalte eine zusätzliche Sicherheitsebene darstellen könnte, gibt es erhebliche Bedenken hinsichtlich des Datenschutzes. Die Nutzer sind besorgt darüber, dass die gesammelten Bewegungsdaten an Dritte weitergegeben werden könnten, insbesondere im Rahmen von Ermittlungen oder rechtlichen Verfahren. Xfinitys Datenschutzrichtlinien erlauben es dem Unternehmen, solche Daten unter bestimmten Umständen zu teilen, was bei vielen Nutzern Unbehagen auslöst.
Technisch gesehen basiert die Bewegungserkennung auf der Störung der WiFi-Signale, die zwischen dem Router und den Geräten im Haus hin- und hergehen. Diese Signale bilden eine Art ovalen Bereich zwischen den Geräten, in dem Bewegungen erkannt werden können. Die Technologie ist so empfindlich, dass sie sogar kleine Bewegungen, wie das Winken einer Hand, erfassen kann. Allerdings kann sie nicht genau bestimmen, wo im Haus die Bewegung stattgefunden hat.
Ein weiterer Aspekt, der diskutiert wird, ist die Möglichkeit, dass Internetdienstanbieter (ISPs) durch diese Technologie in der Lage sein könnten, die Aktivitäten im Haushalt zu überwachen. Einige Experten weisen darauf hin, dass ISPs auch ohne diese Funktion durch die Analyse von Internetverkehrsmustern feststellen können, ob jemand zu Hause ist oder nicht. Dennoch bleibt die Sorge bestehen, dass die neue Funktion die Überwachung durch ISPs erleichtern könnte.
Einige Nutzer haben vorgeschlagen, Maßnahmen zu ergreifen, um ihre Privatsphäre zu schützen, wie die Verwendung eines VPNs, um den Internetverkehr vor der Überwachung durch ISPs zu verbergen. Andere empfehlen, die Kontrolle über den eigenen Router zu behalten und nicht auf von ISPs bereitgestellte Hardware zu vertrauen. Diese Diskussionen zeigen, dass die Einführung neuer Technologien oft auch neue Herausforderungen im Bereich des Datenschutzes mit sich bringt.
Insgesamt zeigt die Einführung der WiFi Motion-Technologie durch Xfinity, wie sich die Nutzung von Internetgeräten weiterentwickelt. Während die Technologie potenziell nützlich ist, insbesondere für die Sicherheit im Haushalt, müssen die Bedenken hinsichtlich des Datenschutzes ernst genommen werden. Die Diskussionen in der Tech-Community verdeutlichen, dass es wichtig ist, ein Gleichgewicht zwischen Innovation und dem Schutz der Privatsphäre der Nutzer zu finden.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
KI-Sachbearbeiter (m/w/d) – Quereinsteiger herzlich willkommen!
KI-Sachbearbeiter (m/w/d) – Quereinsteiger herzlich willkommen!
KI-Sachbearbeiter (m/w/d) – Quereinsteiger herzlich willkommen!

Werkstudent KI und Digitalisierung (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Xfinitys Router als Bewegungsmelder: Datenschutzbedenken bei Nutzern" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Xfinitys Router als Bewegungsmelder: Datenschutzbedenken bei Nutzern" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Xfinitys Router als Bewegungsmelder: Datenschutzbedenken bei Nutzern« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!