LONDON (IT BOLTWISE) – Der Juli verspricht trotz eines ruhigen Starts einige spannende Entwicklungen in der Raumfahrtbranche. Während SpaceX nach einem ereignisreichen Juni nur eine bestätigte Mission plant, stehen weitere bedeutende Starts auf dem Programm, darunter eine bemerkenswerte Zusammenarbeit zwischen den USA und Indien.
Der Sommer hat für die Raumfahrtindustrie mit einem vollen Terminkalender begonnen, doch im Juli wird es etwas ruhiger. Dennoch gibt es einige bemerkenswerte Missionen, die im Fokus stehen. SpaceX, das im Juni mit mehreren Falcon 9-Starts und der Erweiterung von Starlink beschäftigt war, plant im Juli nur eine bestätigte Mission. Diese ist jedoch von besonderer Bedeutung, da es sich um den ersten Start im Rahmen eines Vertrags mit der U.S. Space Force handelt.
Trotz der zunehmenden geopolitischen Spannungen zwischen den USA und Indien in Handelsfragen setzen die beiden Nationen ihre Zusammenarbeit im Weltraum fort. NASA und die Indian Space Research Organization (ISRO) bereiten sich auf den Start eines gemeinsamen Satelliten vor. Diese Mission unterstreicht die Bedeutung internationaler Kooperationen in der Raumfahrt.
Am 3. Juli wird Roscosmos die Progress MS-31 zur Internationalen Raumstation (ISS) starten. Diese Mission, die 92. ihrer Art, wird wichtige Versorgungsgüter und Ausrüstungen zur ISS bringen. Wie bei früheren Progress-Fahrzeugen wird das Raumschiff mehrere Monate angedockt bleiben, obwohl noch kein Rückflugdatum festgelegt wurde.
Am 5. Juli, vorbehaltlich der endgültigen Bestätigung, planen NASA und Indien den Start des NASA-ISRO Synthetic Aperture Radar (NISAR) Satelliten. Dieser wird mit einem GSLV Mk II-Rakete vom Satish Dhawan Space Center in Indien gestartet. NISAR wird mit Dual-Frequenz-Radar Veränderungen der Erdoberfläche überwachen, von Erdrutschen und Vulkanen bis hin zu Meeresspiegelanstieg und Waldverlust. Diese Mission markiert einen wichtigen Meilenstein in der US-indischen Raumfahrtkooperation.
Am 24. Juli plant Roscosmos den Start der letzten beiden Satelliten seiner Ionosfera-M-Konstellation. Diese Mission zielt darauf ab, die Ionosphäre und Magnetosphäre der Erde zu untersuchen, zwei kritische Schichten der oberen Atmosphäre. Neun wissenschaftliche Instrumente werden an Bord sein, um detaillierte Daten zu sammeln.
Die United Launch Alliance (ULA) bereitet sich auf die erste Mission ihrer Vulcan Centaur-Rakete im Rahmen des National Security Space Launch-Programms der U.S. Space Force vor. Diese Mission, USSF-106, wird geheime Nutzlasten transportieren und ist die erste von mehr als zwei Dutzend geplanten Starts unter diesem Vertrag. Aufgrund der komplexen Verarbeitung der Nutzlasten könnte sich der Zeitplan jedoch verzögern.
Zum Monatsende könnte SpaceX mit der Crew-11-Mission für die NASA den Monat abschließen. Diese Mission wird vier Astronauten zur ISS bringen: NASA-Kommandantin Zena Cardman, Pilot Mike Fincke, JAXA-Astronaut Kimiya Yui und Roscosmos-Kosmonaut Oleg Platonov. Der Start wird von Cape Canaveral aus erfolgen und ist Teil des Commercial Crew Program der NASA.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
KI-Künstliche Intelligenz (m/w/d) – Quereinstieg in die Welt der Künstlichen Intelligenz in Kassel
Kaufmännischer KI-Manager im Vertrieb (m/w/d) Quereinsteiger willkommen!

Informatiker (m/w/d) für KI-Entwicklung und Anwendung

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Wichtige Raumfahrtmissionen im Juli: SpaceX und internationale Kooperationen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Wichtige Raumfahrtmissionen im Juli: SpaceX und internationale Kooperationen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Wichtige Raumfahrtmissionen im Juli: SpaceX und internationale Kooperationen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!