STOCKHOLM / LONDON (IT BOLTWISE) – Der schwedische Fintech-Gigant Klarna bereitet sich darauf vor, seine Pläne für einen Börsengang in den USA wiederzubeleben. Nach einer durch Handelskonflikte verursachten Verzögerung könnte der Gang an die New Yorker Börse bereits im September erfolgen.
Der schwedische Zahlungsdienstleister Klarna, bekannt für seine ‘Buy Now, Pay Later’-Lösungen, plant einen erneuten Anlauf für einen Börsengang in den USA. Ursprünglich hatte das Unternehmen bereits im März dieses Jahres einen solchen Schritt ins Auge gefasst, doch geopolitische Spannungen und wirtschaftliche Unsicherheiten führten zu einer Verschiebung. Nun, da sich die Märkte stabilisieren, könnte Klarna bereits im September an der New Yorker Börse debütieren.
Klarna, gegründet 2005 von Sebastian Siemiatkowski, hat sich mit seinem innovativen Zahlungsmodell einen Namen gemacht. Die Möglichkeit, Einkäufe in Raten zu zahlen, hat das Unternehmen zu einem Vorreiter im Bereich der Finanztechnologie gemacht. Doch Klarna ruht sich nicht auf seinen Lorbeeren aus. In den letzten Monaten hat das Unternehmen seine Produktpalette erweitert und bietet nun auch Bankdienstleistungen wie Debitkarten und Cashback-Programme an.
Die Entscheidung, den Börsengang in den USA zu wagen, ist strategisch klug. Der amerikanische Markt bietet enorme Wachstumschancen, insbesondere im Bereich der digitalen Finanzdienstleistungen. Klarna positioniert sich damit in direkter Konkurrenz zu US-amerikanischen Neobanken wie Chime, das kürzlich fast eine Milliarde Dollar bei seinem eigenen Börsengang einnahm.
Ein weiterer Schritt in Richtung Expansion ist die kürzlich erhaltene Genehmigung, als Electronic Money Institution im Vereinigten Königreich zu agieren. Diese Lizenz ermöglicht es Klarna, seinen Kunden erweiterte Finanzdienstleistungen anzubieten, was das Vertrauen in die Marke weiter stärken dürfte.
Die Vorbereitungen für den Börsengang sind in vollem Gange, und Brancheninsider berichten, dass Klarna mindestens eine Milliarde Dollar bei einer Bewertung von über 15 Milliarden Dollar anstrebt. Diese Zahlen verdeutlichen das Potenzial, das Investoren in dem Unternehmen sehen, und unterstreichen die Bedeutung des geplanten Börsengangs.
Die Konkurrenz schläft jedoch nicht. Andere Fintech-Unternehmen beobachten Klarna genau und könnten ähnliche Schritte planen, um ihre Marktanteile zu sichern. Der Erfolg von Klarna könnte als Katalysator für weitere Börsengänge in der Branche dienen.
Insgesamt zeigt Klarna mit seinen Plänen, dass es bereit ist, die nächste Stufe seiner Unternehmensentwicklung zu erreichen. Der Börsengang in den USA könnte nicht nur die finanzielle Basis des Unternehmens stärken, sondern auch seine Position als globaler Marktführer im Bereich der Finanztechnologie festigen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

IT-Consultant Conversational AI (all genders)

DHBW Studium - Data Science und Künstliche Intelligenz

AI Process Consultant (m/f/d)

Duales Studium – Data Science und Künstliche Intelligenz (m/w/x), Beginn Herbst 2026

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Klarna plant US-Börsengang: Ein neuer Anlauf für den schwedischen Fintech-Riesen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Klarna plant US-Börsengang: Ein neuer Anlauf für den schwedischen Fintech-Riesen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Klarna plant US-Börsengang: Ein neuer Anlauf für den schwedischen Fintech-Riesen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!