MOSKAU / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine russische Hackergruppe hat durch den Einsatz von manipulierten Firefox-Erweiterungen Kryptowährungen im Wert von über 1 Million US-Dollar gestohlen.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

In der Welt der Kryptowährungen, wo Sicherheit und Vertrauen von größter Bedeutung sind, hat eine russische Hackergruppe namens GreedyBear eine neue Bedrohungslage geschaffen. Diese Gruppe hat in den letzten Wochen durch den Einsatz von 150 manipulierten Firefox-Erweiterungen Kryptowährungen im Wert von über 1 Million US-Dollar gestohlen. Besonders im Visier der Hacker stehen englischsprachige Nutzer, die auf die Sicherheit ihrer digitalen Wallets vertrauen.

Die von GreedyBear angewandte Methode, bekannt als „Extension Hollowing“, ist besonders perfide. Zunächst werden legitime Versionen beliebter Krypto-Wallet-Erweiterungen wie MetaMask und Exodus hochgeladen. Nach der Installation durch ahnungslose Nutzer wird der Code dieser Erweiterungen mit schädlichen Inhalten aktualisiert, die es den Hackern ermöglichen, sensible Wallet-Daten zu extrahieren und die Krypto-Assets der Nutzer zu stehlen.

Ein weiteres Element der Strategie von GreedyBear ist die Manipulation von Bewertungen. Durch gefälschte positive Rezensionen werden Nutzer in die Irre geführt und dazu verleitet, den bösartigen Erweiterungen zu vertrauen. Diese Taktik zeigt die zunehmende Raffinesse und den organisatorischen Umfang der Gruppe, die ihre Angriffe von ursprünglich 40 auf nunmehr 150 Erweiterungen ausgeweitet hat.

Doch die Bedrohung endet nicht bei den Firefox-Erweiterungen. GreedyBear hat auch fast 500 schädliche Windows-Programme über russische Softwareplattformen verbreitet. Diese Programme, die oft mit Raubkopien oder neu verpackter Software gebündelt sind, umfassen unter anderem Credential Stealer, Ransomware und Trojaner.

Die Infrastruktur der Hackergruppe scheint zentralisiert zu sein, da die meisten Angriffsdomainen mit einer einzigen IP-Adresse verknüpft sind. Dies deutet auf eine begrenzte Anzahl von Betreibern oder ein gemeinsames Kommando- und Kontrollsystem hin, was die Effizienz und Koordination der Angriffe erhöht.

Experten warnen, dass die Bedrohung durch solche Angriffe im Bereich der Kryptowährungen weiter zunehmen wird. Nutzer sollten besonders vorsichtig sein, wenn sie Erweiterungen oder Software von Drittanbietern herunterladen. Die Einhaltung von Best Practices wie die Verwendung verifizierter Software, die Aktivierung von Multi-Faktor-Authentifizierung und regelmäßige Updates sind entscheidend, um das Risiko zu minimieren.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Russische Hacker stehlen 1 Million US-Dollar in Kryptowährung über Firefox-Erweiterungen - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Russische Hacker stehlen 1 Million US-Dollar in Kryptowährung über Firefox-Erweiterungen
Russische Hacker stehlen 1 Million US-Dollar in Kryptowährung über Firefox-Erweiterungen (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Russische Hacker stehlen 1 Million US-Dollar in Kryptowährung über Firefox-Erweiterungen".
Stichwörter Cyberangriff Cybersecurity Firefox Hacker IT-Sicherheit Kryptowährung Netzwerksicherheit Sicherheit
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Russische Hacker stehlen 1 Million US-Dollar in Kryptowährung über Firefox-Erweiterungen" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Russische Hacker stehlen 1 Million US-Dollar in Kryptowährung über Firefox-Erweiterungen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Russische Hacker stehlen 1 Million US-Dollar in Kryptowährung über Firefox-Erweiterungen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    381 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs