LONDON (IT BOLTWISE) – In einem überraschenden Schlag gegen die nordkoreanische Hackergruppe Kimsuky haben zwei Hacker, die sich selbst als moralische Gegenspieler der Gruppe bezeichnen, deren Daten gestohlen und öffentlich gemacht.
Die nordkoreanische Hackergruppe Kimsuky, bekannt für ihre staatlich geförderten Cyberangriffe, steht im Mittelpunkt eines bemerkenswerten Sicherheitsvorfalls. Zwei Hacker, die sich selbst als ‘Saber’ und ‘cyb0rg’ bezeichnen, haben die Daten der Gruppe entwendet und online veröffentlicht. Sie begründen ihre Aktion mit ethischen Motiven und kritisieren Kimsuky dafür, dass sie ihre Fähigkeiten für politische Zwecke und finanzielle Bereicherung einsetzen.
In einer Erklärung, die in der neuesten Ausgabe des Hacker-Magazins Phrack veröffentlicht wurde, werfen die beiden Hacker Kimsuky vor, moralisch verwerflich zu handeln. Sie beschuldigen die Gruppe, im Auftrag des nordkoreanischen Regimes zu agieren und nicht aus eigenem Antrieb zu handeln. Diese Enthüllungen wurden auf der DEF CON 33 Konferenz diskutiert und haben in der Sicherheitsgemeinschaft für Aufsehen gesorgt.
Der Datenleak umfasst 8,9 GB an Informationen, die auf der Website ‘Distributed Denial of Secrets’ verfügbar sind. Darunter befinden sich Phishing-Protokolle, die auf Angriffe gegen südkoreanische Regierungsstellen und Universitäten hinweisen. Auch der Quellcode der E-Mail-Plattform des südkoreanischen Außenministeriums wurde offengelegt, was potenziell schwerwiegende Sicherheitslücken aufdeckt.
Obwohl der Vorfall die Operationen von Kimsuky nicht dauerhaft beeinträchtigen dürfte, könnte er kurzfristig zu erheblichen Störungen führen. Die Sicherheitsforscher sind nun damit beschäftigt, die Echtheit der geleakten Dokumente zu überprüfen und deren potenziellen Wert für die Cybersicherheitsgemeinschaft zu bewerten.
Diese Entwicklung wirft ein neues Licht auf die Methoden und Werkzeuge von Kimsuky und könnte dazu beitragen, zukünftige Angriffe der Gruppe besser zu verstehen und abzuwehren. Die Veröffentlichung der Daten könnte auch andere Hackergruppen dazu ermutigen, ähnliche Aktionen gegen staatlich geförderte Cyberkriminelle durchzuführen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Abschlussarbeit im Bereich Datenstrategie und Künstliche Intelligenz

Duales Studium Data Science & Künstliche Intelligenz (B.Sc.) 2026

Junior Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)

Studierende (m/w/d) Bauingenieurwesen für eine Bachelorarbeit im Bereich KI basierte Baukalkulation in Stuttgart oder Frankfurt

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Nordkoreanische Hackergruppe Kimsuky durch Datenleck enttarnt" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Nordkoreanische Hackergruppe Kimsuky durch Datenleck enttarnt" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Nordkoreanische Hackergruppe Kimsuky durch Datenleck enttarnt« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!