LONDON (IT BOLTWISE) – Bitcoin hat kürzlich einen neuen Höchststand erreicht, doch Experten warnen davor, dass dieser Anstieg mehr mit Inflation als mit tatsächlichem Wertzuwachs zu tun haben könnte.

Bitcoin hat kürzlich einen neuen Rekordwert von 124.000 US-Dollar erreicht, was auf den ersten Blick wie ein bedeutender Erfolg erscheint. Doch Analysten warnen, dass dieser Anstieg eher eine Illusion ist, die durch die Inflation der Fiat-Währungen verursacht wird. Die traditionelle Messung von Bitcoin in Dollar sei unzuverlässig, da die Zentralbanken die Geldmenge nach Belieben erhöhen können, was die Kaufkraft des Dollars beeinflusst.
Um ein klareres Bild von Bitcoins tatsächlichem Wert zu erhalten, haben Forscher von Presto Research den Wert der Kryptowährung in Gold gemessen. Obwohl der Bitcoin-Preis in Gold ausgedrückt in den letzten Jahren gestiegen ist, liegt er immer noch unter den Höchstständen von 2021 und den Niveaus nach den Wahlen 2024. Dies deutet darauf hin, dass der jüngste Anstieg eher durch Inflationserwartungen als durch eine erhöhte Akzeptanz getrieben wird.
In Washington wird derzeit intensiv über die Rolle von Gold im Finanzsystem diskutiert und ob Bitcoin eine ähnliche Funktion übernehmen könnte. Ein kürzlich veröffentlichter Bericht der Federal Reserve untersucht, wie fünf Länder ihre offiziellen Goldreserven aufgewertet haben, um finanzielle Mittel zu generieren. In den USA wird dieser Schritt jedoch durch gesetzliche Hürden und Inflationsrisiken erschwert.
Einige Politiker sehen in der Neubewertung der Goldreserven eine Möglichkeit, einen strategischen Bitcoin-Reservefonds aufzubauen. Senatorin Cynthia Lummis argumentiert, dass die Neubewertung der Goldreserven zu aktuellen Marktpreisen genutzt werden könnte, um den Wertzuwachs in Bitcoin zu investieren. Dies könnte eine Brücke zu einer Bitcoin-Reserve darstellen, die zur Stabilisierung der Staatsfinanzen beitragen könnte.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

DHBW Studium - Data Science und Künstliche Intelligenz

Marketing Tech & Content Automation Experte (w/m/d) mit Fokus auf KI-Tools & MarTech-Systeme

Co-Founder*in (BWL, Business Development) – CEO im KI-Startup (w/m/d)

AI Engineer (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin: Illusionärer Höhenflug oder echte Wertsteigerung?" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin: Illusionärer Höhenflug oder echte Wertsteigerung?" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin: Illusionärer Höhenflug oder echte Wertsteigerung?« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!