LONDON (IT BOLTWISE) – Chess.com, eine der weltweit größten Online-Schachplattformen, hat einen Datenverstoß gemeldet, bei dem die persönlichen Informationen von 4.541 Nutzern kompromittiert wurden. Der Vorfall, der im Juni 2025 stattfand, zeigt, dass selbst große Plattformen anfällig für Cyberangriffe sind.

Chess.com, eine führende Plattform für Online-Schach mit über 150 Millionen Nutzern weltweit, hat kürzlich einen erheblichen Sicherheitsvorfall gemeldet. Am 5. Juni 2025 gelang es Hackern, in ein externes System einzudringen und Zugang zu sensiblen Daten von 4.541 Nutzern zu erlangen. Der Vorfall wurde erst zwei Wochen später, am 19. Juni 2025, entdeckt, was die Herausforderungen bei der Erkennung solcher Angriffe unterstreicht.
Die Angreifer konnten Namen und persönliche Identifikatoren der betroffenen Nutzer erbeuten. Obwohl die Anzahl der betroffenen Personen im Vergleich zu anderen großen Datenlecks relativ gering erscheint, verdeutlicht der Vorfall die anhaltende Bedrohung durch Cyberkriminalität. Besonders Plattformen mit umfangreichen Nutzerdaten, wie Chess.com, sind attraktive Ziele für Hacker.
Um die betroffenen Nutzer zu schützen, bietet Chess.com ein Jahr lang kostenlosen Identitätsschutz an. Elias Colabelli, Leiter der Rechtsabteilung und Datenschutzbeauftragter von Chess.com, betonte, dass das Unternehmen seine Sicherheitsmaßnahmen verstärken wird, um zukünftige Vorfälle zu verhindern. Die betroffenen Nutzer wurden am 3. September 2025 schriftlich informiert.
Cybersecurity-Experten warnen davor, dass solche Datenlecks zu Identitätsdiebstahl, Phishing-Versuchen und weiteren Betrugsfällen führen können, wenn die gestohlenen Daten auf dem Schwarzmarkt gehandelt werden. Chess.com hat bisher nicht bekannt gegeben, ob Strafverfolgungsbehörden in die Untersuchung involviert sind, arbeitet jedoch intensiv an der Verbesserung seiner Sicherheitsprotokolle.
Dieser Vorfall dient als Erinnerung für Nutzer, wachsam zu bleiben, ihre Finanzkonten zu überwachen und vorsichtig mit verdächtigen E-Mails umzugehen, die gestohlene persönliche Daten ausnutzen könnten. Die zunehmende Häufigkeit solcher Angriffe unterstreicht die Notwendigkeit robuster Sicherheitsmaßnahmen und einer proaktiven Überwachung der Systeme.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior Manager Daten und KI-Governance (m/w/d)

Technical Product Owner - AI (gn)

Werkstudent Innovation durch KI im Rahmen von Projektmanagement (m/w/d)

Werkstudent*in / Praktikant*in (m/w/d) –Sales mit Fokus KI

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Datenleck bei Chess.com: Hacker erlangen Zugriff auf interne Systeme" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Datenleck bei Chess.com: Hacker erlangen Zugriff auf interne Systeme" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Datenleck bei Chess.com: Hacker erlangen Zugriff auf interne Systeme« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!