WATERLOO / LONDON (IT BOLTWISE) – Ein internationales Forscherteam hat mit Effort.jl eine Software entwickelt, die kosmische Simulationen revolutioniert. Diese ermöglicht es, komplexe Berechnungen zur Entwicklung des Universums, die bisher monatelange Rechenzeit auf Supercomputern erforderten, in wenigen Minuten auf einem Laptop durchzuführen.

Die Software Effort.jl, entwickelt von einem internationalen Team unter der Leitung von Marco Bonici von der University of Waterloo, könnte die Art und Weise, wie kosmische Simulationen durchgeführt werden, grundlegend verändern. Diese Software ermöglicht es, Simulationen der Universumsentwicklung, die bisher auf leistungsstarken Supercomputern wie dem SuperMUC-NG in Garching durchgeführt wurden, nun auf einem gewöhnlichen Laptop in Minuten abzuwickeln.
Effort.jl fungiert als sogenannter Emulator, der die komplexe Physik des Kosmos nicht von Grund auf berechnet, sondern ein Modell trainiert, um die Ergebnisse dieser Berechnungen möglichst genau vorherzusagen. Dabei imitiert die Software das Verhalten der Effektiven Feldtheorie der großräumigen Strukturen (EFTofLSS), die beschreibt, wie sich Galaxien und Dunkle Materie zu einem kosmischen Netz anordnen.
Ein entscheidender Aspekt des Emulators ist das neuronale Netz, das mit grundlegenden physikalischen Kenntnissen ausgestattet wurde. Dieser hybride Ansatz reduziert den Trainingsaufwand und die benötigte Rechenleistung erheblich, da das Netz bereits weiß, wie sich Ergebnisse ändern, wenn kosmologische Parameter wie die Menge an Dunkler Energie angepasst werden.
Die Software wurde in der Programmiersprache Julia geschrieben, die für hochperformante wissenschaftliche und numerische Berechnungen konzipiert wurde. Der Quellcode von Effort.jl ist auf Github frei zugänglich, was die Software zu einem wichtigen Werkzeug für die Analyse der enormen Datenmengen macht, die durch neue Instrumente wie das Weltraumteleskop Euclid und das Dark Energy Spectroscopic Instrument (DESI) generiert werden.
Obwohl der Ansatz vielversprechend ist, gibt es klare Grenzen. Ein Emulator kann nur innerhalb der Parameter zuverlässige Ergebnisse liefern, für die er trainiert wurde. Neue physikalische Phänomene, die nicht im zugrunde liegenden Modell enthalten sind, können nicht entdeckt werden. Dennoch bietet Effort.jl eine schnelle Überprüfung von Hypothesen innerhalb eines bekannten Rahmens und macht kosmologische Forschung für eine breitere wissenschaftliche Gemeinschaft zugänglicher.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

KI-Experte / Chemiker mit KI-Erfahrung (m/w/d)

KI / AI Business Management Specialist (w/m/d)

KI- und Innovationsmanager/in (m/w/d)

Projektleiter Facility Management für innovative Großprojekte (KI-Campus) mit Fokus Logistik (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Effort.jl: Kosmische Simulationen auf dem Laptop" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Effort.jl: Kosmische Simulationen auf dem Laptop" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Effort.jl: Kosmische Simulationen auf dem Laptop« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!