FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Goldpreis hat kürzlich historische Höchststände erreicht und zeigt keine Anzeichen einer Verlangsamung. Experten führen diesen Anstieg auf eine Kombination aus Inflation, geopolitischen Spannungen und einem schwächeren US-Dollar zurück. Die Deutsche Bank prognostiziert, dass der Goldpreis bis 2025 die Marke von 4.000 US-Dollar überschreiten könnte, was Gold zu einem der attraktivsten Vermögenswerte macht.

Der Goldpreis hat in den letzten Wochen neue Rekordhöhen erreicht und zeigt eine beeindruckende Rally, die von vielen als anhaltend eingeschätzt wird. Am Montag stiegen die Gold-Futures um 2 % auf einen nie dagewesenen Stand von etwa 3.780 US-Dollar je Unze. Diese Entwicklung wird von Analysten als Reaktion auf die anhaltende Inflation und geopolitische Spannungen gesehen, die den Markt beeinflussen.
Analysten der Deutschen Bank haben kürzlich prognostiziert, dass der Goldpreis bis 2025 die Marke von 4.000 US-Dollar überschreiten könnte. Dies würde einer jährlichen Rendite von über 50 % entsprechen und Gold zu einem der leistungsstärksten Vermögenswerte des Jahres machen, vergleichbar mit Top-Aktien wie NVIDIA. In Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit, politischer Spannungen und Inflation fungiert Gold oft als sicherer Hafen.
Experten schlagen vor, das Engagement in diesem Edelmetall zu erhöhen, insbesondere da Zentralbanken derzeit große Käufer von Gold sind. Diese Käufe werden durch eine Kombination aus geopolitischen Krisen und der Notwendigkeit, ihre Reserven zu diversifizieren, motiviert. Laut einer Studie des World Gold Council erwarten 95 % der Zentralbanker in diesem Jahr einen Anstieg der globalen Goldreserven.
Ein schwächerer US-Dollar begünstigt ebenfalls den Anstieg des Goldpreises. Der U.S. Dollar Index, der den Wert des Greenbacks gegenüber einem Korb internationaler Währungen misst, ist in diesem Jahr um über 10 % gefallen. Diese Entwicklung wurde durch Handelsunsicherheiten und geopolitische Spannungen begünstigt, die viele Investoren dazu veranlasst haben, sich zugunsten von Gold umzuschichten.
Darüber hinaus hat die jüngste Zinssenkung der US-Notenbank das Gold zusätzlich unterstützt. Niedrigere Zinsen machen goldene Anlagen im Vergleich zu renditetragenden U.S. Treasury Bonds attraktiver. Auch die Zukunft der Geldpolitik und das Vertrauen in das Federal Reserve System stehen aufgrund politischer Einflüsse der Trump-Administration auf dem Prüfstand, was Gold als Absicherung begünstigt.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Marketingspezialist (m/w/d) Schwerpunkt Website, SEO & KI-Content in Elternzeitvertretung für 2 Jahre

Werkstudent (m/w/d) Generative KI

Data Engineer im KI Team (m/w/d)

KI Software Architect / Developer (w/m/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Goldpreis erreicht neue Höhen: Chancen und Risiken für Anleger" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Goldpreis erreicht neue Höhen: Chancen und Risiken für Anleger" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Goldpreis erreicht neue Höhen: Chancen und Risiken für Anleger« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!