LONDON (IT BOLTWISE) – GitHub hat angekündigt, seine Sicherheitsmaßnahmen für das npm-Ökosystem zu verstärken. Dies geschieht als Reaktion auf eine Reihe von Supply-Chain-Angriffen, die kürzlich aufgedeckt wurden. Zu den neuen Maßnahmen gehören die Einführung von Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) und kurzlebigen Tokens, um die Sicherheit der Softwarelieferkette zu erhöhen.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

GitHub hat kürzlich eine Reihe von Sicherheitsmaßnahmen angekündigt, um die Integrität des npm-Ökosystems zu schützen. Diese Entscheidung folgt auf eine Welle von Supply-Chain-Angriffen, die die Sicherheit von npm-Paketen bedrohten. Zu den neuen Maßnahmen gehören die obligatorische Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) für lokale Veröffentlichungen und die Einführung von Tokens mit einer begrenzten Lebensdauer von sieben Tagen. Diese Schritte zielen darauf ab, die Risiken durch Token-Missbrauch und selbstreplizierende Malware zu minimieren.

Ein zentraler Bestandteil der neuen Sicherheitsstrategie ist das sogenannte Trusted Publishing. Diese Methode ermöglicht es Entwicklern, npm-Pakete direkt aus CI/CD-Workflows sicher zu veröffentlichen, indem sie OpenID Connect (OIDC) verwenden. Dadurch wird die Notwendigkeit von npm-Tokens eliminiert und eine kryptografische Vertrauensbasis geschaffen, die jede Veröffentlichung mit kurzlebigen, workflow-spezifischen Anmeldeinformationen authentifiziert. Diese Anmeldeinformationen sind nicht exfiltrierbar oder wiederverwendbar, was die Sicherheit erheblich erhöht.

Die Einführung dieser Maßnahmen erfolgt in einem kritischen Moment, da kürzlich ein Angriff namens Shai-Hulud aufgedeckt wurde. Dieser Angriff injizierte einen selbstreplizierenden Wurm in Hunderte von npm-Paketen, der Entwicklerrechner nach sensiblen Geheimnissen durchsuchte und diese an einen von Angreifern kontrollierten Server übermittelte. GitHub und die Open-Source-Community reagierten schnell, um die Bedrohung einzudämmen und weitere Schäden zu verhindern.

Zusätzlich zu den Sicherheitsmaßnahmen hat GitHub angekündigt, die Unterstützung für veraltete klassische Tokens einzustellen und Benutzer auf FIDO-basierte 2FA umzustellen. Diese Änderungen sollen die Sicherheit weiter erhöhen und die Abhängigkeit von unsicheren Authentifizierungsmethoden verringern. Die Maßnahmen von GitHub unterstreichen die wachsende Bedeutung der Softwarelieferkettensicherheit in einer Zeit, in der Angriffe auf Open-Source-Ökosysteme zunehmen.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - GitHub stärkt npm-Sicherheit mit 2FA und kurzlebigen Tokens - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


GitHub stärkt npm-Sicherheit mit 2FA und kurzlebigen Tokens
GitHub stärkt npm-Sicherheit mit 2FA und kurzlebigen Tokens (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "GitHub stärkt npm-Sicherheit mit 2FA und kurzlebigen Tokens".
Stichwörter 2fa Cybersecurity Github Hacker IT-Sicherheit Netzwerksicherheit Npm Sicherheit Software Supply Chain Tokens
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "GitHub stärkt npm-Sicherheit mit 2FA und kurzlebigen Tokens" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "GitHub stärkt npm-Sicherheit mit 2FA und kurzlebigen Tokens" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »GitHub stärkt npm-Sicherheit mit 2FA und kurzlebigen Tokens« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    673 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs