SEATTLE / LONDON (IT BOLTWISE) – Amazon plant einen bedeutenden Wechsel bei seinen Fire-TV-Geräten: Der Technologieriese entwickelt ein eigenes Betriebssystem namens Vega OS, das Android ersetzen soll. Diese Umstellung könnte die Abhängigkeit von Google reduzieren und mehr Kontrolle über die Nutzererfahrung bieten. Erste Geräte mit Vega OS sind bereits im Einsatz, und der vollständige Rollout wird bis Ende 2025 erwartet.

Amazon steht vor einem bedeutenden Wandel in seiner Produktstrategie für Fire-TV-Geräte. Das Unternehmen entwickelt ein eigenes Betriebssystem namens Vega OS, das Android ersetzen soll. Diese Entscheidung zielt darauf ab, die Abhängigkeit von Google zu reduzieren und mehr Kontrolle über die Nutzererfahrung zu erlangen. Erste Berichte über dieses Vorhaben tauchten Ende 2023 auf, und nun scheint der Wechsel unmittelbar bevorzustehen.
Vega OS basiert auf Linux und nutzt React Native als Anwendungsframework. Dies ermöglicht Entwicklern, native Apps mit JavaScript zu erstellen. Derzeit sind bereits drei Geräte mit Vega OS ausgestattet: die neuesten Versionen des Echo Show 5, Echo Hub Smart Display und Echo Spot Smart Clock. Diese Geräte dienen als Testfeld, bevor das Betriebssystem auf weitere Fire-TV-Produkte ausgeweitet wird.
Der Wechsel zu Vega OS bringt jedoch auch Herausforderungen mit sich. Da Vega OS keine Kompatibilität mit bestehenden Android-Apps bietet, müssen Anwendungen speziell für das neue System entwickelt werden. Dies könnte für Entwickler und Nutzer eine Umstellung bedeuten, insbesondere da das Sideloading von Programmen möglicherweise wegfällt. Große Streaming-Anbieter wie Netflix und Apple arbeiten bereits an Apps für Vega OS, doch es wird einige Zeit dauern, bis das Angebot so umfangreich ist wie bei den aktuellen Fire-TV-Geräten.
Amazon plant nicht, Vega OS auf bestehende Fire-TV-Geräte zu bringen, sodass diese weiterhin mit dem Android-basierten Fire OS laufen werden. Dies bedeutet, dass die Kunden keine plötzlichen Supportverluste befürchten müssen. Dennoch wird es spannend zu beobachten sein, wie sich der Markt entwickelt und ob andere Hersteller diesem Beispiel folgen werden. Die vollständige Einführung von Vega OS auf Fire-TV-Geräten wird für Ende 2025 erwartet.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium – Data Science und Künstliche Intelligenz (m/w/x), Beginn Herbst 2026

KI-Entwickler / AI Developer (m/w/d) – Python, Azure, Generative AI

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Teamlead (gn) AI Solutions

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Amazon plant Umstieg auf Vega OS für Fire-TV-Geräte" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Amazon plant Umstieg auf Vega OS für Fire-TV-Geräte" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Amazon plant Umstieg auf Vega OS für Fire-TV-Geräte« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!