NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Bitcoin und Gold erleben derzeit einen bemerkenswerten Aufschwung, der durch das Interesse an sogenannten ‘Debaser Trades’ befeuert wird. Diese Entwicklung spiegelt das wachsende Misstrauen gegenüber Fiat-Währungen wider, da sowohl Bitcoin als auch Gold als sichere Häfen gegen die Geldentwertung gelten. Der Handel mit ETFs auf diese Vermögenswerte erreicht Rekordvolumen und zeigt das anhaltende Interesse der Investoren an stabilen Werten.

In der aktuellen Finanzlandschaft, die von Unsicherheiten und wirtschaftlichen Herausforderungen geprägt ist, gewinnen Bitcoin und Gold zunehmend an Bedeutung. Diese beiden Vermögenswerte stehen im Mittelpunkt des sogenannten ‘Debaser Trade’, einer Strategie, die auf die Flucht in harte Vermögenswerte abzielt, um sich gegen die Entwertung von Fiat-Währungen abzusichern. Bitcoin, das sich nahe seinem Allzeithoch von 124.000 US-Dollar bewegt, und Gold, das fast täglich neue Rekordhöhen erreicht, sind die Hauptakteure in diesem Szenario.
Die Popularität dieser Strategie spiegelt sich auch in den Handelsvolumina der entsprechenden ETFs wider. Der iShares Trust von BlackRock und der SPDR Gold ETF gehören zu den am meisten gehandelten ETFs, was das Interesse der Investoren an diesen stabilen Vermögenswerten unterstreicht. Laut Branchenanalysten ist dies ein seltenes Phänomen, das die aktuelle Marktdynamik widerspiegelt.
Dominic Frisby, ein bekannter Befürworter von ‘Sound Money’, betont, dass sowohl Bitcoin als auch Gold eine einzigartige Eigenschaft teilen: Sie können nicht von Regierungen gedruckt werden. Diese Eigenschaft macht sie besonders attraktiv in Zeiten, in denen das Vertrauen in Fiat-Währungen schwindet. Frisby weist darauf hin, dass auch Silber, ein weiterer harter Vermögenswert, kurz vor einem Allzeithoch steht, was die Attraktivität dieser Anlageklasse weiter unterstreicht.
Die Entwicklung von Bitcoin und Gold als bevorzugte Anlageoptionen in unsicheren Zeiten könnte langfristige Auswirkungen auf die Finanzmärkte haben. Experten prognostizieren, dass diese Vermögenswerte weiterhin an Bedeutung gewinnen werden, insbesondere wenn die Unsicherheit in den globalen Märkten anhält. Diese Verschiebung hin zu stabilen Werten könnte auch die zukünftige Rolle von Fiat-Währungen in Frage stellen und die Art und Weise, wie Investoren ihre Portfolios diversifizieren, nachhaltig verändern.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Praktikant*in Human Centric AI

AI Inhouse Consultant (m/w/d)

Expert*in für Erbenmanagement und KI Use Cases (Kundenservice)

Werkstudent (m/w/d) im Bereich Innovations - Weiterentwicklung KI-gestütztes Innovationsmanagenttool

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin und Gold ETFs: Der Aufstieg der ‘Debaser Trade’" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin und Gold ETFs: Der Aufstieg der ‘Debaser Trade’" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin und Gold ETFs: Der Aufstieg der ‘Debaser Trade’« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!