MOSKAU / LONDON (IT BOLTWISE) – Die russische Journalistin Marina Owsjannikowa, bekannt durch ihren mutigen Protest gegen den Krieg in der Ukraine, wurde von den russischen Behörden als ‘ausländischer Agent’ eingestuft. Diese Bezeichnung bringt erhebliche Nachteile mit sich und zeigt die zunehmende Repression gegen Kritiker des Regimes.

Die russische Journalistin Marina Owsjannikowa, die durch ihren öffentlichen Protest gegen den Krieg in der Ukraine bekannt wurde, steht nun im Fokus der russischen Behörden. Sie wurde offiziell als ‘ausländischer Agent’ eingestuft, eine Bezeichnung, die in Russland häufig verwendet wird, um Kritiker und Oppositionelle zu stigmatisieren. Diese Einstufung bringt zahlreiche Einschränkungen und Nachteile mit sich, die das Leben und Arbeiten der Betroffenen erheblich erschweren.
Owsjannikowa erlangte internationale Aufmerksamkeit, als sie 2022 während einer Live-Sendung des russischen Staatsfernsehens mit einem Protestplakat gegen den Krieg auftrat. Diese mutige Aktion führte zu ihrer Entlassung und einer vorübergehenden Flucht ins Ausland. Trotz der Risiken kehrte sie nach Russland zurück, um erneut gegen den Krieg zu protestieren, was schließlich zu ihrer Verurteilung in Abwesenheit zu achteinhalb Jahren Straflager führte.
Die Einstufung als ‘ausländischer Agent’ ist Teil einer breiteren Strategie der russischen Regierung, um Kritiker zum Schweigen zu bringen. Diese Praxis hat in den letzten Jahren zugenommen, da die Regierung versucht, die Kontrolle über die öffentliche Meinung zu verstärken und abweichende Stimmen zu unterdrücken. Experten sehen darin einen klaren Versuch, die Meinungsfreiheit weiter einzuschränken und die Zivilgesellschaft zu schwächen.
Owsjannikowas Fall wirft ein Schlaglicht auf die schwierige Lage von Journalisten und Aktivisten in Russland. Trotz internationaler Kritik und Sanktionen gegen Russland bleibt der Druck auf unabhängige Medien und Kritiker des Regimes hoch. Die internationale Gemeinschaft beobachtet die Entwicklungen mit Sorge und fordert die russische Regierung auf, die Repressionen zu beenden und die Meinungsfreiheit zu respektieren.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium zum Bachelor of Science – Data Science & Künstliche Intelligenz 2026 (m/w/d)
AI & Automation Engineer (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Software Architect AI (all genders)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Russische Journalistin als ‘ausländischer Agent’ gebrandmarkt" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Russische Journalistin als ‘ausländischer Agent’ gebrandmarkt" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Russische Journalistin als ‘ausländischer Agent’ gebrandmarkt« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!