LONDON (IT BOLTWISE) – Ein massiver Datenleck bei Discord hat die Daten von Millionen Nutzern gefährdet. Hacker behaupten, Zugriff auf 1,6 Terabyte an Daten erlangt zu haben, darunter sensible Informationen wie Regierungs-IDs und Zahlungsdaten. Discord bestreitet die Schwere des Vorfalls und verweigert die Zahlung des geforderten Lösegelds.

Discord steht im Zentrum eines massiven Datenlecks, bei dem Hacker behaupten, die Daten von 5,5 Millionen Nutzern gestohlen zu haben. Die Angreifer geben an, über 1,6 Terabyte an Daten aus einer Zendesk-Instanz von Discord erbeutet zu haben, darunter sensible Informationen wie Regierungs-IDs und Zahlungsdaten. Discord hingegen bestreitet die Schwere des Vorfalls und verweigert die Zahlung des geforderten Lösegelds.
Die Hacker behaupten, dass der Zugriff auf die Daten durch ein kompromittiertes Konto eines Support-Mitarbeiters eines externen Dienstleisters ermöglicht wurde. Diese Art von Angriffen auf ausgelagerte Support- und IT-Dienstleistungen wird immer häufiger, da sie eine Schwachstelle in der Sicherheitskette darstellen. Discord hat jedoch betont, dass es sich nicht um eine direkte Sicherheitslücke in ihrem System handelt, sondern um ein Problem bei einem Drittanbieter.
Die Angreifer fordern ein Lösegeld von 3,5 Millionen Dollar und drohen, die gestohlenen Daten zu veröffentlichen, sollte Discord nicht zahlen. Diese Daten umfassen eine Vielzahl von Informationen, darunter E-Mail-Adressen, Telefonnummern und teilweise auch Zahlungsinformationen. Discord hat in einer Stellungnahme erklärt, dass die Anzahl der betroffenen Nutzer und die Schwere der gestohlenen Daten übertrieben dargestellt werden.
Experten warnen davor, dass solche Datenlecks schwerwiegende Folgen für die betroffenen Nutzer haben können, insbesondere wenn sensible Informationen wie Regierungs-IDs und Zahlungsdaten im Spiel sind. Unternehmen, die auf externe Dienstleister für ihre Support-Dienstleistungen setzen, sollten ihre Sicherheitsmaßnahmen überprüfen und sicherstellen, dass alle Beteiligten strenge Sicherheitsprotokolle einhalten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Softwareentwickler (all genders) – Optimierung & KI

AI Solutions Manager:in I Customer Operations (w/m/d)

Lead AI Engineer - Digital Product Development (f/m/x)

Senior Consultant AI Governance, Compliance & Risk (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Discord-Datenleck: Hacker fordern Millionen von Nutzern" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Discord-Datenleck: Hacker fordern Millionen von Nutzern" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Discord-Datenleck: Hacker fordern Millionen von Nutzern« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!