NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – BlackRock, der weltweit größte Vermögensverwalter, entwickelt eine eigene Tokenisierungstechnologie, um den Zugang zu Kapitalmärkten zu erweitern und Gebühren zu senken. CEO Larry Fink betont die Bedeutung der Tokenisierung für die Zukunft der Finanzmärkte und sieht darin eine Möglichkeit, traditionelle Vermögenswerte wie ETFs und Immobilien digital abzubilden. Diese Technologie könnte insbesondere jungen Investoren helfen, sich besser auf das Rentenalter vorzubereiten.

BlackRock, der weltweit führende Vermögensverwalter, hat Pläne zur Entwicklung einer eigenen Tokenisierungstechnologie angekündigt. Diese Technologie soll es ermöglichen, traditionelle Vermögenswerte wie ETFs und Immobilien digital abzubilden. Laut CEO Larry Fink könnte dies den Zugang zu Kapitalmärkten erheblich erweitern und die Gebühren für Investoren senken. Während der Bekanntgabe der Quartalsergebnisse des Unternehmens, das beeindruckende 13,46 Billionen US-Dollar verwaltet, betonte Fink die strategische Bedeutung der Tokenisierung für die Zukunft der Finanzmärkte.
Tokenisierung, die digitale Darstellung von Vermögenswerten, wird von Fink als entscheidender Schritt zur Modernisierung der Finanzmärkte angesehen. Er betont, dass insbesondere Vermögenswerte mit mehreren Vermittlerstufen von dieser Technologie profitieren könnten, da sie die Anzahl der beteiligten Parteien und damit die Kosten reduzieren könnte. Obwohl BlackRock derzeit nicht den Fokus auf die Tokenisierung von Immobilien legt, sieht Fink hier ein erhebliches Potenzial zur Senkung der Eigentumskosten.
Die Einführung von tokenisierten ETFs könnte insbesondere jungen Investoren zugutekommen, die sich frühzeitig auf das Rentenalter vorbereiten möchten. BlackRock hat bereits mit der Einführung des USD Institutional Digital Liquidity Fund, auch bekannt als BUIDL, einen bedeutenden Schritt in diese Richtung unternommen. Dieser Fonds, der im vergangenen Jahr eingeführt wurde, gehört mit einem Volumen von 2,8 Milliarden US-Dollar zu den größten tokenisierten Vermögenswerten. Die Investition in Securitize, ein Unternehmen, das sich auf die Ausgabe digitaler Wertpapiere spezialisiert hat, unterstreicht BlackRocks Engagement in diesem Bereich.
Obwohl BlackRock bereits führend bei ETFs für Bitcoin und Ethereum ist, mit verwalteten Vermögenswerten von 93 Milliarden bzw. 17 Milliarden US-Dollar, sieht Fink die Tokenisierung als nächsten logischen Schritt in der Evolution der Finanzmärkte. Er deutet an, dass in den kommenden Jahren spannende Ankündigungen zu erwarten sind, die BlackRocks Rolle in der Tokenisierung und Digitalisierung von Vermögenswerten weiter stärken könnten. Die Entwicklung eigener Technologien in diesem Bereich wird als entscheidend angesehen, um den wachsenden Anforderungen der digitalen Finanzwelt gerecht zu werden.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Engineer (m/w/d)

AI Platform Engineer & Solution Architect (m/f/d) - in Renewable Energies

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

AI Engineer (w/m/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "BlackRock setzt auf Tokenisierungstechnologie zur Erweiterung digitaler Märkte" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "BlackRock setzt auf Tokenisierungstechnologie zur Erweiterung digitaler Märkte" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »BlackRock setzt auf Tokenisierungstechnologie zur Erweiterung digitaler Märkte« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!