CUPERTINO / LONDON (IT BOLTWISE) – Apple hat rechtliche Schritte gegen Jon Prosser eingeleitet, der beschuldigt wird, Geschäftsgeheimnisse des Unternehmens gestohlen zu haben. Der Technologieriese plant, ein Versäumnisurteil zu erwirken, nachdem Prosser bisher keine Antwort auf die Klage gegeben hat. Die Vorwürfe betreffen die unbefugte Veröffentlichung von Informationen über iOS 26, die vor der offiziellen Ankündigung bekannt wurden.
Apple hat rechtliche Schritte gegen den bekannten Leaker Jon Prosser eingeleitet, der beschuldigt wird, Geschäftsgeheimnisse des Unternehmens gestohlen zu haben. Die Klage, die im Juli eingereicht wurde, wirft Prosser vor, in Zusammenarbeit mit einem weiteren Beklagten, Michael Ramacciotti, in ein Apple-Entwicklungsgerät eingebrochen zu sein, um geheime Informationen über iOS 26 zu stehlen und daraus Profit zu schlagen.
In einer neuen Einreichung hat Apple erklärt, dass Prosser zwar öffentlich die Klage anerkannt hat, jedoch nicht angegeben hat, ob und wann er darauf reagieren wird. Ein Gerichtsschreiber hat bereits ein Versäumnis gegen Prosser eingetragen, was bedeutet, dass er nicht auf die Klage reagiert hat und der Fall weitergeführt werden kann. Apple plant, ein Versäumnisurteil zu beantragen, das Schadensersatz und eine einstweilige Verfügung gegen Prosser vorsieht.
Michael Ramacciotti, der ebenfalls in die Klage involviert ist, hat zugegeben, Informationen über iOS 26 an Prosser weitergegeben zu haben. Er bestreitet jedoch, dass es einen zugrunde liegenden Plan oder eine Verschwörung zwischen ihnen gegeben habe. Ramacciotti behauptet, dass er keine Absicht hatte, diese Informationen zu monetarisieren, als er Prosser kontaktierte, und dass es keine Vereinbarung über eine Entschädigung gab.
Die Klage gegen Prosser und Ramacciotti wirft ein Schlaglicht auf die Herausforderungen, denen sich Technologieunternehmen gegenübersehen, wenn es darum geht, ihre Innovationen und Geschäftsgeheimnisse zu schützen. In einer Branche, in der Informationen von unschätzbarem Wert sind, ist der Schutz geistigen Eigentums von entscheidender Bedeutung. Der Fall könnte auch Auswirkungen auf die Art und Weise haben, wie Unternehmen mit Leaks und der Verbreitung sensibler Informationen umgehen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!

- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Zwei Wissenschaftl. Mitarbeiter*innen für das Projekt: „KI-Reallabor AGRAR – RLA“

Data Intelligence Entwickler – BI, KI & Prozessoptimierung (m/w/d)

Lead Consultant AI (all genders)

Managing Consultant Azure AI Services (all genders)
- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Apple verklagt Jon Prosser wegen angeblichen Diebstahls von Geschäftsgeheimnissen" für unsere Leser?



#Sophos
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Apple verklagt Jon Prosser wegen angeblichen Diebstahls von Geschäftsgeheimnissen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Apple verklagt Jon Prosser wegen angeblichen Diebstahls von Geschäftsgeheimnissen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!