LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie zeigt, dass eine polyphenolreiche Ernährung, die grüne Tees, Walnüsse und Mankai-Pflanzen umfasst, das Altern des Gehirns verlangsamen könnte. Forscher fanden heraus, dass diese Ernährungsweise mit einer Verringerung bestimmter Blutproteine verbunden ist, die mit dem Gehirnaltern in Verbindung stehen. Diese Erkenntnisse könnten in Zukunft einfache Bluttests zur Überwachung der Gehirngesundheit ermöglichen.
Eine kürzlich veröffentlichte Studie hat gezeigt, dass eine Ernährung, die reich an Polyphenolen ist, das Altern des Gehirns verlangsamen könnte. Die Forschung, die in der Fachzeitschrift Clinical Nutrition veröffentlicht wurde, untersuchte die Auswirkungen einer sogenannten ‘green-MED’-Diät im Vergleich zu anderen Ernährungsweisen. Diese Diät zeichnet sich durch einen hohen Gehalt an grünem Tee, Walnüssen und der Mankai-Pflanze aus und ist kalorienreduziert.
Die Studie wurde von einem internationalen Forscherteam durchgeführt, darunter Wissenschaftler der Ben-Gurion-Universität des Negev in Israel, der Harvard University in Massachusetts und der Universität Leipzig in Deutschland. Über einen Zeitraum von 18 Monaten wurden fast 300 Erwachsene beobachtet, die zufällig einer von drei Diäten zugeordnet wurden. Die Ergebnisse zeigten, dass die ‘green-MED’-Gruppe eine signifikante Verringerung des Proteins Galectin-9 im Blut aufwies, das mit dem Altern des Gehirns in Verbindung gebracht wird.
Interessanterweise zeigte die Studie, dass Teilnehmer, deren Gehirne jünger als ihr chronologisches Alter erschienen, tendenziell weniger wogen, einen kleineren Taillenumfang und gesündere Blutzuckerwerte hatten. Diese Ergebnisse deuten darauf hin, dass Lebensstil und Ernährung eine wesentliche Rolle bei der Erhaltung der Gehirngesundheit spielen können. Die Forscher hoffen, dass ihre Erkenntnisse in Zukunft zu einfachen Bluttests führen könnten, die den Zustand des Gehirns überwachen.
Obwohl die Studie einige Einschränkungen aufweist, wie die Tatsache, dass 90% der Teilnehmer Männer mit abdominaler Fettleibigkeit waren, bieten die Ergebnisse wertvolle Einblicke. Sie unterstützen die Annahme, dass eine Ernährung reich an Polyphenolen und arm an rotem und verarbeitetem Fleisch erhebliche gesundheitliche Vorteile bieten könnte. Diese Erkenntnisse tragen zu einem wachsenden Forschungsfeld bei, das sich mit der Erhaltung der kognitiven Funktionen im Alter beschäftigt.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!

- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Managing Consultant Azure AI Services (all genders)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Junior Produktmanager (m/w/d) Fokus KI & Automatisierung, InsurTech

Programmierschullehrer (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI
- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Polyphenolreiche Ernährung könnte das Gehirnaltern verlangsamen" für unsere Leser?



#Sophos
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Polyphenolreiche Ernährung könnte das Gehirnaltern verlangsamen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Polyphenolreiche Ernährung könnte das Gehirnaltern verlangsamen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!