BURLINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Jerry Greenfield, Mitgründer von Ben & Jerry’s, hat seinen Rücktritt bekannt gegeben. Der Schritt erfolgt nach einem anhaltenden Konflikt mit dem Mutterkonzern Unilever über die Unabhängigkeit des Unternehmens und dessen soziales Engagement. Greenfield kritisiert, dass Ben & Jerry’s von Unilever zum Schweigen gebracht wird, während die aktuelle politische Lage in den USA zunehmend die Bürgerrechte bedroht.

Jerry Greenfield, einer der Mitbegründer der ikonischen Eiscrememarke Ben & Jerry’s, hat seinen Rücktritt bekannt gegeben. Diese Entscheidung fiel nach einem langwierigen Konflikt mit dem Mutterkonzern Unilever, der das Unternehmen im Jahr 2000 übernommen hatte. Greenfield äußerte in einem öffentlichen Rücktrittsschreiben, dass Ben & Jerry’s von Unilever zum Schweigen gebracht werde, insbesondere in einer Zeit, in der die politische Lage in den USA zunehmend die Bürgerrechte bedroht.
Seit der Übernahme durch Unilever gab es immer wieder Spannungen zwischen den beiden Parteien. Der ursprüngliche Fusionsvertrag sah vor, dass Ben & Jerry’s eine gewisse Unabhängigkeit in Bezug auf soziale und politische Stellungnahmen behalten sollte. Diese Unabhängigkeit wurde jedoch zunehmend in Frage gestellt, was zu einem Rechtsstreit führte, in dem Ben & Jerry’s Unilever beschuldigte, den CEO des Unternehmens aufgrund seiner Aktivität in sozialen Medien entlassen zu haben.
Unilever, vertreten durch die Magnum Ice Cream Co., äußerte sich dankbar für Greenfields Beitrag, widersprach jedoch seiner Sichtweise. Das Unternehmen betonte, dass es weiterhin an der einzigartigen Mission von Ben & Jerry’s festhalte, die Produktqualität, wirtschaftlichen Erfolg und soziale Verantwortung vereint. Dennoch steht eine Trennung von Magnum und Unilever bevor, die im November erfolgen soll.
Die Spannungen zwischen Ben & Jerry’s und Unilever verdeutlichen die Herausforderungen, die entstehen, wenn ein Unternehmen mit starkem sozialem Engagement von einem multinationalen Konzern übernommen wird. Während Greenfield und sein Mitgründer Ben Cohen weiterhin für die Unabhängigkeit von Ben & Jerry’s kämpfen, bleibt abzuwarten, wie sich die Situation entwickeln wird. Die Forderung nach einem Verkauf an einen sozial ausgerichteten Eigentümer bleibt bestehen, doch bisher ohne Erfolg.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Data & AI Platform Architect (m/w/d)

Full-Stack Developer– Automatisierung & KI (m/w/d) im Home Office

Praktikant (m/w/d) im Bereich Innovations - Weiterentwicklung KI-gestütztes Innovationsmanagenttool

Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Ben & Jerry’s Mitgründer tritt zurück: Konflikt mit Unilever eskaliert" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Ben & Jerry’s Mitgründer tritt zurück: Konflikt mit Unilever eskaliert" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Ben & Jerry’s Mitgründer tritt zurück: Konflikt mit Unilever eskaliert« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!