MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Bitcoin, die weltweit führende Kryptowährung, hat sich erneut als stabiler Wert erwiesen, indem sie die Marke von 103.000 US-Dollar überschritten hat. Diese Entwicklung wirft die Frage auf, ob die derzeit niedrige Marktvolatilität zu weiteren Kursgewinnen führen könnte.
Bitcoin, die größte Kryptowährung der Welt, hat kürzlich einen bemerkenswerten Preisanstieg verzeichnet und sich über der Marke von 103.000 US-Dollar stabilisiert. Diese Entwicklung wird von Experten als potenzieller Indikator für eine weitere Aufwärtsbewegung angesehen, insbesondere angesichts der derzeit niedrigen Marktvolatilität. Laut Daten von CoinMarketCap stieg der Bitcoin-Preis um 1,57 Prozent und erreichte einen Marktwert von 2,05 Billionen US-Dollar.
Die Dominanz von Bitcoin im Kryptomarkt liegt bei 61,2 Prozent, was die Bedeutung dieser Kryptowährung im Vergleich zu anderen digitalen Vermögenswerten unterstreicht. Edul Patel, Mitbegründer und CEO von Mudrex, betont, dass Bitcoin nach einem kurzen Test der Widerstandsmarke von 105.000 US-Dollar weiterhin stark bleibt, unterstützt durch besser als erwartete Inflationsdaten aus den USA.
Während Bitcoin seine Position festigt, zeigt sich auch bei anderen Kryptowährungen eine positive Entwicklung. Ethereum, die zweitgrößte Kryptowährung, verzeichnete einen Anstieg von 8,55 Prozent, während Solana, eine von Donald Trump bevorzugte Kryptowährung, um 6,97 Prozent zulegte. Diese Bewegungen spiegeln das wachsende Interesse und die Investitionen in den Kryptomarkt wider.
Ein Bericht von CoinShares zeigt, dass die Investitionen in Krypto-Fonds in der dritten Woche in Folge gestiegen sind, was auf eine Kombination aus globalen wirtschaftlichen Unsicherheiten und strategischen Bitcoin-Reserven zurückzuführen ist. Insbesondere Bitcoin verzeichnete einen Zufluss von 867 Millionen US-Dollar, während Ethereum und XRP ebenfalls positive Zuflüsse verzeichneten.
Die Stabilität von Bitcoin wird durch eine Reihe von Faktoren unterstützt, darunter die sinkende Volatilität und die Erwartungen an zukünftige Zinssenkungen der US-Notenbank. Die 10-tägige realisierte Volatilität von Bitcoin ist niedriger als die des S&P 500 und des Nasdaq 100, was auf eine zunehmende Reife von Bitcoin als Anlageklasse hinweist.
Experten warnen jedoch vor möglichen Gewinnmitnahmen, da der Kryptomarkt trotz positiver Entwicklungen im Aktienmarkt einen Rückgang der Marktkapitalisierung verzeichnet hat. Ein starker US-Dollar und die Nähe von Bitcoin zu seinen Höchstständen könnten kurzfristige Gewinnmitnahmen begünstigen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung Elektrotechnik für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d)

Senior IT-Sicherheitsmanager (m/w/d) – Schwerpunkt KI und Cloud Security

Werkstudent - Automatisierung mit Robotics/KI (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin-Preisanstieg: Stabilität über 103.000 US-Dollar und die Rolle der Marktvolatilität" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin-Preisanstieg: Stabilität über 103.000 US-Dollar und die Rolle der Marktvolatilität" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin-Preisanstieg: Stabilität über 103.000 US-Dollar und die Rolle der Marktvolatilität« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!