MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Bitcoin-Markt steht erneut im Fokus der Diskussionen, da der Preis der führenden Kryptowährung trotz allgemeiner Marktvolatilität nicht über die Marke von 87.500 USD hinauskommt. Experten vermuten, dass gezielte Manipulationen durch sogenannte ‘Wale’ dafür verantwortlich sind.

Der Bitcoin-Markt erlebt derzeit eine Phase der Stagnation, da der Preis der Kryptowährung trotz günstiger Marktbedingungen nicht über 87.500 USD hinausgeht. Diese Obergrenze wird laut Marktanalysen durch das gezielte Verhalten großer Handelsakteure, auch bekannt als ‘Wale’, aufrechterhalten. Diese Akteure nutzen eine Technik namens ‘Spoofing’, bei der sie große Verkaufsaufträge in den Orderbüchern platzieren, um den Preis zu drücken, ohne die Absicht zu haben, diese Aufträge tatsächlich auszuführen.
Ein genauerer Blick auf die Handelsplattform Binance zeigt, dass sich die Liquidität bei 89.000 USD konzentriert. Diese strategische Platzierung von Verkaufsaufträgen verhindert, dass der Bitcoin-Preis über die aktuelle Obergrenze hinaus ansteigt. Diese Praxis ist nicht neu und wurde in der Vergangenheit bereits mehrfach beobachtet, um den Markt zu beeinflussen.
Während Bitcoin die Unterstützung bei 80.000 USD halten konnte, bleibt die Frage, ob diese Manipulationen langfristig Bestand haben werden. Analysten weisen darauf hin, dass die Unterstützung bei den jüngsten Tiefstständen von 76.000 USD möglicherweise nicht ausreicht, um als stabiler Marktboden zu dienen.
Der bekannte Trader Daan Crypto Trades hebt hervor, dass der Bereich um 84.000 USD für die Bullen von entscheidender Bedeutung ist. Sollte dieser Bereich nicht gehalten werden, könnte dies zu einem Rückgang in weniger liquide Cluster führen, was letztlich in einem vollständigen Rückgang resultieren könnte.
Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Rolle der 200-Tage-Durchschnittslinien, die derzeit von den Bullen versucht werden, in Unterstützung umzuwandeln. Diese Linien sind entscheidend für die Bestimmung von langfristigen Markttrends und könnten den Weg für zukünftige Preisbewegungen ebnen.
Insgesamt bleibt der Bitcoin-Markt in einem Spannungsfeld zwischen Manipulation und fundamentalen Marktkräften. Die kommenden Wochen könnten entscheidend dafür sein, ob der Preis die aktuelle Obergrenze durchbrechen kann oder ob die Wale weiterhin die Oberhand behalten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Programmierschullehrer (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

Doktorand*in für Promotion KI-Anwendungen Systems Engineering

Lead Consultant AI (all genders)

KI-Entwickler - Informatiker, Wirtschaftsinformatiker o. ä. (m/w/d) - KI-Integration Geschäftsprozesse

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin-Preismanipulation: Warum 87.500 USD die Obergrenze bleibt" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin-Preismanipulation: Warum 87.500 USD die Obergrenze bleibt" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin-Preismanipulation: Warum 87.500 USD die Obergrenze bleibt« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!