LONDON (IT BOLTWISE) – Bitcoin hat einen weiteren Meilenstein erreicht, indem es die Marktkapitalisierung von Tesla und Meta überholt hat und nun zu den fünf wertvollsten Vermögenswerten der Welt zählt.

Bitcoin hat sich in den letzten Jahren von einer Nischeninvestition zu einem der wertvollsten Vermögenswerte der Welt entwickelt. Mit einer aktuellen Marktkapitalisierung von 2,1 Billionen US-Dollar hat die Kryptowährung nun Tesla und Meta überholt und sich einen Platz unter den fünf größten Vermögenswerten gesichert, nur hinter NVIDIA, Microsoft, Apple und Amazon.
Diese Entwicklung wurde durch eine Kombination aus politischem Rückenwind und institutioneller Nachfrage begünstigt. Ein kürzlich im Senat vorgestelltes Stablecoin-Gesetz, das von Präsident Trump unterstützt wird, hat das Vertrauen in digitale Vermögenswerte gestärkt. Institutionelle Investoren sehen in Bitcoin zunehmend eine attraktive Anlageklasse, was zu einem Anstieg der Nachfrage geführt hat.
Im Mai erreichte Bitcoin mit einem Preis von 111.814 US-Dollar seinen bisherigen Höchststand. Diese Preisentwicklung spiegelt das gestiegene Interesse und Vertrauen in die Kryptowährung wider. Die Visualisierung der Marktkapitalisierung von Bitcoin im Vergleich zu den größten börsennotierten Unternehmen zeigt eindrucksvoll, wie sich Bitcoin in die Riege der globalen Finanzgiganten eingereiht hat.
Die Daten, die für diese Analyse verwendet wurden, stammen von CoinMarketCap und Yahoo Finance. Sie zeigen, dass Bitcoin nun auf Augenhöhe mit Alphabet liegt, das ebenfalls eine Marktkapitalisierung von 2,1 Billionen US-Dollar aufweist. Diese Entwicklung unterstreicht die zunehmende Bedeutung von Kryptowährungen im globalen Finanzsystem.
Die Dominanz von Technologieunternehmen in den Top 10 der wertvollsten Vermögenswerte ist unübersehbar. Neben Bitcoin finden sich hier auch Microsoft, Apple, Amazon und Meta. Selbst Unternehmen wie Tesla und Broadcom, die etwas kleiner sind, weisen immer noch eine Marktkapitalisierung im Billionenbereich auf.
NVIDIA führt die Liste mit einem Marktwert von 3,5 Billionen US-Dollar an. Diese Position verdankt das Unternehmen dem anhaltenden Boom im Bereich der Künstlichen Intelligenz und der hohen Nachfrage nach Hochleistungsrechnern. Die Chips von NVIDIA sind zentral für nahezu alle großen KI-Innovationen, was dem Unternehmen einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil verschafft.
Die Zukunft von Bitcoin und anderen Kryptowährungen bleibt spannend. Mit der Unterstützung durch politische Entscheidungsträger und der wachsenden Akzeptanz durch institutionelle Investoren könnte Bitcoin seine Position weiter festigen und möglicherweise noch höhere Bewertungen erreichen.


- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Engineer (m/w/d)

Werkstudent*in / Praktikant*in (m/w/d) –Sales mit Fokus KI

Lehrer IT-Programmierung (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

Duales Studium – Data Science und Künstliche Intelligenz (m/w/x), Beginn Herbst 2026

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin überholt Tesla und Meta: Ein neuer Gigant im Finanzmarkt" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin überholt Tesla und Meta: Ein neuer Gigant im Finanzmarkt" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin überholt Tesla und Meta: Ein neuer Gigant im Finanzmarkt« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!