DELHI / BANGALORE / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Kryptowährungsbörse Bitget hat eine bedeutende Partnerschaft mit Avalanche angekündigt, um die Web3-Entwicklung in Indien zu fördern.
Die Kryptowährungsbörse Bitget, die weltweit 100 Millionen Nutzer zählt, hat eine strategische Partnerschaft mit Avalanche geschlossen, um die Web3-Community in Indien zu unterstützen. Diese Initiative zielt darauf ab, die rasch wachsende Krypto- und Web3-Entwicklerlandschaft in Indien zu fördern, einem der dynamischsten Märkte weltweit. Im Rahmen dieser Partnerschaft werden mindestens 10 Millionen US-Dollar in Form von Mini-Stipendien, Stipendien, Hackathons und Workshops bereitgestellt, um die Web3-Community zu stärken. Der Fokus liegt zunächst auf den Städten Delhi und Bangalore, wobei Delhi die bevölkerungsreichste Stadt Indiens ist und Bangalore als das lokale „Silicon Valley“ bekannt ist. In den letzten zwei Jahren hat die Kryptoaktivität in Indien erheblich zugenommen. Laut CoinSwitch, einer lokalen Börse, beschleunigte sich die Krypto-Investition im Jahr 2024, wobei die höchsten Konzentrationen in Delhi (20,1 %), Bengaluru (9,6 %) und Mumbai (6,5 %) zu verzeichnen waren. Junge Menschen im Alter von 18 bis 35 Jahren machen nun fast 75 % der Krypto-Investoren des Landes aus. Während Bitcoin und Ether weiterhin beliebte Wahlmöglichkeiten bleiben, zog Dogecoin im Jahr 2024 die meisten Investitionen an, gefolgt von anderen Memecoins wie Shiba Inu und Pepe, die ebenfalls erhebliche Aufmerksamkeit erlangten. Die Expansion der Krypto-Ökosysteme in Indien fällt mit einer Welle globaler Börsen zusammen, die entweder in den Markt zurückkehren oder eine Rückkehr aktiv erkunden. Im Februar 2025 registrierte sich Bybit bei den lokalen Behörden und nahm den Betrieb im Land wieder auf. Im selben Monat begann Coinbase Gespräche mit den Regulierungsbehörden, um eine Rückkehr auf den indischen Markt zu sondieren. Indien wird voraussichtlich eines der ersten Länder sein, das ein bilaterales Handelsabkommen mit den Vereinigten Staaten abschließt, um die Verhängung von Gegenzöllen durch Präsident Donald Trump zu vermeiden. Darüber hinaus strebt das Land Berichten zufolge ein Abkommen mit den USA an, um Zugang zu bestimmten Technologien und Exporten zu erhalten. Laut dem Web3-Venture-Capital-Unternehmen Hashed Emergent entfallen bereits 12 % der Web3-Entwickler weltweit auf Indien, das 2024 17 % aller neuen Entwickler in den Kryptobereich einbrachte.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Bachelorarbeit im Bereich Entwicklung eines Feature-Dashboards für EE-Systeme mittels KI ab September 2025

Bauprojektmanager / Projektleiter als Bauherrenvertretung für den KI-Campus (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitget und Avalanche fördern Web3-Entwicklung in Indien" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitget und Avalanche fördern Web3-Entwicklung in Indien" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitget und Avalanche fördern Web3-Entwicklung in Indien« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!