AL-AHSA / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein chinesisches Startup namens Synyi AI hat in der saudi-arabischen Region Al-Ahsa eine innovative KI-gestützte Klinik eröffnet, die das Potenzial hat, die medizinische Versorgung zu revolutionieren.
In der saudi-arabischen Region Al-Ahsa hat das chinesische Unternehmen Synyi AI eine Pilotklinik eröffnet, die auf Künstliche Intelligenz setzt, um Patienten zu diagnostizieren. Die KI, bekannt als „Dr. Hua“, erstellt Behandlungspläne, die von menschlichen Ärzten überprüft werden müssen, bevor sie angewendet werden. Diese Initiative ist Teil einer Kooperation mit der Almoosa Health Group und zielt darauf ab, die KI als erste Anlaufstelle in der medizinischen Versorgung zu etablieren.
Patienten beschreiben ihre Symptome über ein Tablet, woraufhin die KI Folgefragen stellt und mithilfe menschlicher Assistenten Daten und Bilder analysiert. Auf dieser Basis wird ein Behandlungsplan erstellt, der jedoch von einem Arzt ohne direkten Patientenkontakt freigegeben werden muss. Ziel des Projekts ist es, die Effizienz der medizinischen Versorgung zu steigern und gleichzeitig die Kosten zu senken.
Synyi AI plant, die Technologie innerhalb von 18 Monaten kommerziell zu nutzen. Derzeit konzentriert sich „Dr. Hua“ auf die Diagnose von etwa 30 Atemwegserkrankungen. Die Technologie hat in Tests eine Fehlerrate von unter 0,3 Prozent gezeigt, was auf eine hohe Genauigkeit hinweist. Diese Entwicklung ist Teil eines globalen Trends, bei dem Unternehmen wie Ada Health und Babylon Health ähnliche Systeme entwickeln.
Der CEO von Synyi AI, Zhang Shaodian, sieht großes Potenzial in der KI, um die medizinische Versorgung in entlegenen Gebieten zu verbessern. Allerdings gibt es auch Skepsis gegenüber der Technologie. Experten wie Ngiam Kee Yuan vom National University Hospital in Singapur betonen, dass KI-Ärzte bisher nicht das Niveau eines Hausarztes erreichen.
Saudi-Arabien positioniert sich zunehmend als Testfeld für fortschrittliche KI-Anwendungen im Gesundheitswesen. Das Königreich hat über 50 Milliarden US-Dollar für digitale Gesundheitsinitiativen bereitgestellt. Die nationale KI-Strategie wird durch Gründungen wie HUMAIN vorangetrieben, jedoch gibt es regulatorische Hürden, die aus unkoordinierten Zuständigkeiten resultieren.
Der Testlauf von Synyi AI ist Teil eines größeren Trends, bei dem chinesische Gesundheitsunternehmen im Nahen Osten Fuß fassen wollen. Auch die Shanghai Fosun Pharmaceutical Group und XtalPi Holdings sind in der Region aktiv. Für Synyi AI ist Saudi-Arabien der erste Auslandsmarkt, nachdem das Unternehmen bereits in China mit über 800 Krankenhäusern zusammengearbeitet hat.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Laboringenieur*in im Bereich Virtuelle Infrastruktur für Big Data und Künstliche Intelligenz - Kennziffer: 418a/2024 I

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

IT-Projektleiter /-in (m/w/d) KI und Digitalisierung

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Chinesisches Startup testet KI-Klinik in Saudi-Arabien" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Chinesisches Startup testet KI-Klinik in Saudi-Arabien" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Chinesisches Startup testet KI-Klinik in Saudi-Arabien« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!