SAN FRANCISCO / LONDON (IT BOLTWISE) – In einer Zeit, in der das Vertrauen in Impfungen schwankt, bleiben ältere Erwachsene eine wichtige Zielgruppe für Impfprogramme. Die Entwicklung neuer Impfstoffe in den letzten Jahren hat speziell auf diese Altersgruppe abgezielt, um nicht nur Leben zu retten, sondern auch die Lebensqualität zu erhalten.
Die Impfstoffentwicklung hat in den letzten Jahren bedeutende Fortschritte gemacht, insbesondere für ältere Erwachsene. Diese Gruppe bleibt trotz eines allgemeinen Misstrauens gegenüber Impfungen in der Bevölkerung engagiert, da sie die Vorteile von Immunisierungen aus erster Hand erlebt hat. Impfungen beginnen in der Regel ab dem 50. Lebensjahr und bieten Schutz vor schweren Krankheiten und deren Komplikationen.
Dr. Lawrence Ma, ein Geriater an der Stanford University, betont die Bedeutung von Impfungen für die Sicherheit älterer Menschen. Impfstoffe verhindern möglicherweise nicht jede Erkrankung, aber sie reduzieren die Schwere der Symptome erheblich. Dies ist besonders wichtig, da ältere Erwachsene anfälliger für schwere Krankheitsverläufe sind.
In den USA hat die Impfpolitik unter der aktuellen Regierung einige Veränderungen erfahren. Während bestimmte Impfungen für Kinder in Frage gestellt wurden, bleiben Impfungen für ältere Erwachsene weitgehend unbestritten. Dr. Yuwen Winnie Xu von Kaiser San Francisco hebt hervor, dass Impfungen nicht nur individuelle, sondern auch gesellschaftliche Vorteile bieten, indem sie die Ausbreitung von Infektionskrankheiten eindämmen.
Besonders wichtig für ältere Erwachsene ist die Pneumokokken-Impfung, die nun ab 50 Jahren empfohlen wird. Pneumokokken-Pneumonie ist besonders tödlich für Senioren, und die Impfung schützt vor mehreren Bakterienstämmen. Dr. Peter Chin-Hong von der UCSF erklärt, dass die Impfung schwere Krankheitsverläufe verhindern kann, die vor allem bei über 75-Jährigen auftreten.
Ein weiterer wichtiger Impfstoff ist der gegen das Respiratorische Synzytial-Virus (RSV), der seit 2023 für ältere Erwachsene verfügbar ist. Dieser Impfstoff wird für Personen ab 75 Jahren empfohlen, kann aber auch für jüngere Erwachsene nach Rücksprache mit einem Arzt sinnvoll sein. RSV kann schwere Atemwegserkrankungen verursachen und das Risiko für Schlaganfälle oder Herzinfarkte erhöhen.
Die jährliche Grippeimpfung bleibt ebenfalls ein Muss, da Influenza besonders gefährlich für ältere Menschen sein kann. Trotz variabler Wirksamkeit schützt die Impfung vor schweren Verläufen. Dr. Chin-Hong betont die Bedeutung von Hochdosis-Impfstoffen für Personen über 65 Jahre, um das Immunsystem zusätzlich zu stärken.
Der Impfstoff gegen Gürtelrose, der seit 2017 verfügbar ist, wird für alle ab 50 Jahren empfohlen. Er schützt nicht nur vor der Krankheit selbst, sondern auch vor den oft langanhaltenden Schmerzen, die sie verursachen kann. Erste Studien deuten zudem darauf hin, dass der Impfstoff möglicherweise auch vor Demenz schützen könnte.
Schließlich bleibt die COVID-19-Impfung relevant, insbesondere für ältere Erwachsene. Personen über 65 sollten zwei Dosen des aktuellen Impfstoffs erhalten, während jüngere Erwachsene mit einer Dosis auskommen können. Dr. Chin-Hong weist darauf hin, dass die Impfung zwar nicht zwingend notwendig ist, aber dennoch empfohlen wird, um schwere Verläufe zu verhindern.
Zusätzlich sollten Erwachsene ihre Tetanus- und Pertussis-Impfungen regelmäßig auffrischen. Diese Impfungen sind besonders wichtig für Personen, die mit Säuglingen in Kontakt kommen, da Pertussis für diese Altersgruppe sehr gefährlich sein kann.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Postdoc für den Bereich „Generative KI für Autonomes Fahren“ (m/w/d)

Gruppenleiter*in Embedded AI – Hardwareentwicklung

Professur für Künstliche Intelligenz in industriellen Systemen

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Empfohlene Impfungen für ältere Erwachsene: Ein Überblick" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Empfohlene Impfungen für ältere Erwachsene: Ein Überblick" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Empfohlene Impfungen für ältere Erwachsene: Ein Überblick« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!