MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ethereum, die zweitgrößte Kryptowährung nach Marktkapitalisierung, zeigt Anzeichen einer Erholung, die auf eine mögliche Rückkehr zu einem Preisniveau von 3.000 US-Dollar hindeutet. Diese Entwicklung wird durch eine steigende Netzwerkaktivität, zunehmende Total Value Locked (TVL) und starke technische Indikatoren unterstützt.
Ethereum, die führende Plattform für dezentrale Anwendungen, hat in den letzten Wochen eine bemerkenswerte Erholung erlebt. Nach einem Rückgang von seinem 10-monatigen Hoch von 4.100 US-Dollar im Dezember zeigt der aktuelle Trend, dass Ethereum auf dem Weg ist, die psychologisch wichtige Marke von 3.000 US-Dollar zu erreichen. Diese Entwicklung wird durch eine Vielzahl von Faktoren unterstützt, darunter eine steigende Netzwerkaktivität und eine Zunahme des Total Value Locked (TVL) in der Ethereum-Blockchain.
Ein entscheidender technischer Indikator für diese Erholung ist der Durchbruch über eine sechsmonatige absteigende Trendlinie, die von Analysten als Zeichen für einen möglichen Aufwärtstrend gewertet wird. Der aktuelle Preis von Ethereum liegt bei etwa 1.955 US-Dollar, mit wichtigen Widerstandsniveaus bei 2.000 und 2.250 US-Dollar. Die 50-Tage-Simple-Moving-Average (SMA) bei 1.775 US-Dollar dient derzeit als unmittelbare Unterstützung, während die 100-Tage-SMA bei 2.100 US-Dollar und die 200-Tage-SMA zwischen 2.500 und 2.800 US-Dollar als weitere Hürden auf dem Weg nach oben gelten.
Die jüngsten technischen Analysen deuten darauf hin, dass Ethereum für eine bullische Umkehr bereit ist. Analysten prognostizieren ein kurzfristiges Ziel zwischen 2.500 und 3.500 US-Dollar, wobei die jüngste Pectra-Upgrade-Welle zusätzlichen Schwung verleiht. Diese technischen Entwicklungen werden durch eine starke fundamentale Unterstützung ergänzt, da die Ethereum-Blockchain weiterhin die größte Layer-1-Plattform in Bezug auf den Total Value Locked (TVL) bleibt.
Die On-Chain-Metriken von Ethereum zeigen ebenfalls eine positive Entwicklung. Der Total Value Locked (TVL) ist in den letzten 30 Tagen um über 41 % gestiegen, was auf ein wachsendes Vertrauen in die Plattform hinweist. Darüber hinaus hat die tägliche Transaktionsanzahl um 22 % zugenommen, was auf eine steigende Nutzung der Ethereum-Blockchain hindeutet. Trotz dieser positiven Entwicklungen bleibt die Herausforderung bestehen, dass die Transaktionsgebühren im Jahresvergleich um 95 % gesunken sind, was die Geschwindigkeit der Erholung beeinflussen könnte.
Ein weiterer Faktor, der die Erholung von Ethereum beeinflussen könnte, ist die Entwicklung der Spot-ETFs für Ether, die in den USA gelistet sind. Zwischen dem 5. und 7. Mai verzeichneten diese ETFs Nettoabflüsse in Höhe von 39,7 Millionen US-Dollar, während ähnliche Bitcoin-Instrumente Nettozuflüsse von 482 Millionen US-Dollar verzeichneten. Diese Diskrepanz könnte auf unterschiedliche Marktstimmungen hinweisen und die Erholung von Ethereum weiter beeinflussen.
Insgesamt zeigt sich, dass Ethereum auf einem vielversprechenden Weg der Erholung ist, unterstützt durch starke technische und fundamentale Faktoren. Die kommenden Wochen könnten entscheidend sein, um zu sehen, ob Ethereum die Widerstandsniveaus überwinden und das Ziel von 3.000 US-Dollar erreichen kann. Analysten und Investoren werden die Entwicklungen genau beobachten, um die nächsten Schritte in dieser dynamischen und sich schnell entwickelnden Branche zu verstehen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Junior Produktmanager (m/w/d) Automatisierung & KI, Team InsurTech

Werkstudent (m/w/d) Produktmanagement Chatbot und KI InsurTech

Solution Manager (w/m/d) Architecture for Data & AI Strategy

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Ethereum auf dem Weg zur Erholung: Ist ein Anstieg auf 3.000 USD in Sicht?" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Ethereum auf dem Weg zur Erholung: Ist ein Anstieg auf 3.000 USD in Sicht?" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Ethereum auf dem Weg zur Erholung: Ist ein Anstieg auf 3.000 USD in Sicht?« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!