LONDON (IT BOLTWISE) – Trotz der drohenden Gefahr eines US-Shutdowns zeigen sich die europäischen Leitbörsen widerstandsfähig. Der EuroStoxx 50 verzeichnete Gewinne, während die Öl- und Gasbranche Schwächen offenbarte. Unternehmen wie Nestle konnten hingegen zulegen, was auf Spekulationen über strategische Verkäufe zurückzuführen ist.

Die europäischen Börsen haben sich inmitten der Unsicherheit über einen möglichen US-Shutdown als widerstandsfähig erwiesen. Trotz eines schwachen Starts am Dienstag schlossen die meisten Leitindizes auf Tageshoch. Der EuroStoxx 50, ein wichtiger Indikator für die europäische Wirtschaft, stieg um 0,42 Prozent und erreichte damit ein neues Tageshoch von 5.529,96 Punkten. Diese Entwicklung zeigt das Vertrauen der Investoren in eine baldige parteiübergreifende Einigung über die US-Schuldenobergrenze.
Besonders bemerkenswert ist die Performance des EuroStoxx 50 im September und im dritten Quartal, mit Zuwächsen von 3,3 Prozent bzw. 4,3 Prozent. Auch der britische FTSE 100 konnte mit einem Plus von 0,54 Prozent auf 9.350,43 Punkten zulegen. Diese positive Entwicklung wird durch einen Zuwachs von 1,8 Prozent im September und 6,7 Prozent im dritten Quartal unterstrichen.
Im Gegensatz dazu zeigte die Öl- und Gasbranche Schwächen, was auf die fortschreitende Korrektur der Ölpreise zurückzuführen ist. Berichte über eine mögliche Produktionsausweitung des Opec+-Kartells führten zu einem weiteren Preisrückgang. In diesem Umfeld verzeichnete das britische Unternehmen Asos einen Verlust von 4,8 Prozent, ausgelöst durch enttäuschende Gewinnprognosen.
Auf der anderen Seite konnte Nestle in der Schweiz um 1,4 Prozent zulegen. Hintergrund sind Spekulationen über einen möglichen Verkauf des defizitären Wassergeschäfts. Auch Sanofi erzielte ein leichtes Plus, obwohl die Aktie zeitweise unter Druck geriet, als die EU-Kommission Untersuchungen wegen Kartellrechtsverstößen einleitete. Diese Entwicklungen verdeutlichen die Dynamik und die Herausforderungen, denen sich europäische Unternehmen derzeit gegenübersehen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Junior Sales Manager (m/w/d) – SDR für KI-Innovation

Volljurist/in Syndikusrechtsanwalt (w/m/d) mit Schwerpunkt Datenschutz und KI

AI Product Manager (m/w/d)

Project Lead AI NATION

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Europäische Börsen trotzen US-Shutdown-Bedrohung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Europäische Börsen trotzen US-Shutdown-Bedrohung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Europäische Börsen trotzen US-Shutdown-Bedrohung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!