LONDON (IT BOLTWISE) – Die Bekämpfung von Geldwäsche im Bitcoin-Netzwerk stellt eine erhebliche Herausforderung dar, da illegale Transaktionen oft geschickt verschleiert werden. Ein neues Modell, das auf der Kombination von Transformer-Architektur und Graph Attention Networks basiert, verspricht nun, diese Herausforderung zu meistern.
Die Bekämpfung von Geldwäsche im Bitcoin-Netzwerk ist eine komplexe Aufgabe, die durch die Ähnlichkeit illegaler und legaler Transaktionen erschwert wird. Ein neuer Ansatz, der Transformer-Architektur mit Graph Attention Networks (GAT) kombiniert, könnte hier Abhilfe schaffen. Diese Technologie ermöglicht es, globale Informationen aus dem gesamten Netzwerk zu extrahieren und gleichzeitig lokale Informationen gezielt zu fokussieren.
Die Herausforderung besteht darin, dass herkömmliche Graph Convolutional Networks (GCNs) oft durch die gleichmäßige Gewichtung von Knoten fehlgeleitet werden können. Illegale Transaktionen sind oft in legalen Transaktionsketten versteckt, was die Datenrauschen erhöht und die Qualität der Einbettungen verschlechtert. Der neue Ansatz nutzt Transformer, um globale Informationen zu extrahieren und diese in die Knoten des Graphen einzubetten.
Ein weiteres Problem ist die kostspielige Datenkennzeichnung, die in der Finanzindustrie erforderlich ist. Um dies zu umgehen, wurde ein Mechanismus zur Aktualisierung von Pseudo-Labels entwickelt, der die Verteilung der Daten verbessert und die Robustheit des Modells erhöht. Dieser Mechanismus ermöglicht es, unbeschriftete Daten effektiver zu nutzen und die Leistung des Modells zu steigern.
Die experimentellen Ergebnisse zeigen, dass dieser Ansatz bestehende Modelle in verschiedenen Metriken übertrifft. Dies ist besonders wichtig, da die Menge an Geld, die durch Geldwäsche gefährdet ist, auf 2 bis 5 % des globalen Bruttoinlandsprodukts geschätzt wird. Kryptowährungen wie Bitcoin werden zunehmend als Werkzeuge für Geldwäsche genutzt, was die Notwendigkeit effektiverer Erkennungsmethoden unterstreicht.
Die Integration von globalen und lokalen Informationen in das Modell ermöglicht es, die vielfältigen Methoden der Geldwäsche besser zu erfassen. Die Nutzung von Pseudo-Labels hilft, die Knappheit an beschrifteten Daten zu überwinden, indem sie unbeschriftete Transaktionen mit Expertenwissen anreichert. Dies verbessert die Datenverteilung und die Leistung des Modells, ohne die bestehenden Parameter zu verändern.
Die Ergebnisse dieser Forschung könnten weitreichende Auswirkungen auf die Finanzindustrie haben, indem sie die Erkennung von Geldwäschetransaktionen verbessern und die Einhaltung von Anti-Geldwäsche-Gesetzen unterstützen. Die Kombination von Transformer-Architektur und Graph Attention Networks stellt einen bedeutenden Fortschritt in der Bekämpfung von Finanzkriminalität dar.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

KI Manager (m/w/ im Gesundheitswesen
Kaufmännischer KI-Manager im Vertrieb (m/w/d) Quereinsteiger willkommen!

Werkstudent (d/w/m) Banking- und IT-Solutions (Schwerpunkt Künstliche Intelligenz)

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung (TGA) für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d); HN oder B

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Innovative KI-Modelle zur Bekämpfung von Geldwäsche im Bitcoin-Netzwerk" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Innovative KI-Modelle zur Bekämpfung von Geldwäsche im Bitcoin-Netzwerk" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Innovative KI-Modelle zur Bekämpfung von Geldwäsche im Bitcoin-Netzwerk« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!