WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Integration von Drohnen in bestehende Luftverkehrsmanagementsysteme stellt eine bedeutende Herausforderung dar, insbesondere für militärische Einrichtungen, die sowohl bemannte als auch unbemannte Fluggeräte koordinieren müssen.
Die Air Force Research Laboratory (AFRL) hat ein vielversprechendes System entwickelt, das darauf abzielt, Drohnen nahtlos in die Luftverkehrsmanagementsysteme auf Militärbasen zu integrieren. Dieses System, bekannt als Collaborative Low-Altitude Uncrewed Aircraft System Integration Effort (CLUE), könnte in Zukunft weltweit auf militärischen Einrichtungen installiert werden. CLUE kombiniert Daten aus Radaren, Gegen-UAS-Systemen und anderen Sensoren, um ein gemeinsames Lagebild für Fluglotsen, Sicherheitskräfte und UAS-Betreiber zu schaffen.
John Sawyer, ein UAS-Analyst im Büro des Unterstaatssekretärs für Verteidigungsbeschaffung und -nachhaltigkeit, betont die Bedeutung von CLUE als Game Changer. Er erklärt, dass Sicherheitskräfte nun mehr sehen können als nur das, was ihre Gegen-UAS-Sensoren erfassen, und dass Fluglotsen und UAS-Betreiber einen umfassenderen Überblick über den Luftraum erhalten. Dies erleichtert die Integration erheblich.
Die Verwaltung von bemannten und unbemannten Fluggeräten im gleichen Luftraum stellt eine wachsende Herausforderung dar, sowohl für zivile als auch für militärische Fluglotsen. Für das Verteidigungsministerium, das etwa 20 % der Flugverkehrsdienste in den USA bereitstellt, ist die Lösung dieses Problems entscheidend, um die eigene UAS-Flotte zu erweitern und gleichzeitig Basen und Truppen vor feindlichen Drohnen zu schützen.
Die Entwicklung von CLUE begann 2016 im Informationsdirektorat des Labors in Rome, New York. Im Jahr 2022 wurde das System auf der MacDill Air Force Base in Florida erstmals getestet. Im vergangenen Jahr integrierte AFRL in Zusammenarbeit mit der Defense Innovation Unit (DIU) und mehreren Unternehmen verschiedene UAS-Plattformen in das unbemannte Verkehrsmanagementsystem. Während der Demonstration bot CLUE den Betreibern ein visuelles Werkzeug zur Unterstützung bei der Luftverkehrsentflechtung, UAS-Identifikation und FAA-Konformität.
Sawyer berichtet, dass das System in diesen Demonstrationen und Tests vielversprechende Ergebnisse gezeigt hat und das Verteidigungsministerium plant, CLUE noch in diesem Jahr auf der Ramstein Air Force Base in Deutschland zu installieren. Gleichzeitig steht das Pentagon kurz davor, eine Anforderung für das System festzulegen, die den Prozess der Beschaffung und Bereitstellung auf DOD-Installationen einleiten könnte.
Über CLUE hinaus machen die FAA und das Verteidigungsministerium Fortschritte bei der Normalisierung integrierter bemannter und unbemannter Luftraumoperationen. Sawyer hebt eine neue FAA-Regelung in Arbeit hervor, Part 108, die einen Rahmen für Behörden und Unternehmen bietet, um Drohnen mit weniger Einschränkungen und ohne ständige Ausnahmen über die Sichtlinie hinaus zu fliegen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
KI-Online-Marketing Manager (m/w/d) Jetzt kostenlos im Quereinstieg durchstarten!
Werde KI / IT-Profi (m/w/d) Quereinstieg in Vollzeit, live online und komplett kostenlos!
Kaufmännischer KI-Manager im Vertrieb (m/w/d) Quereinsteiger willkommen!
Werde KI / IT-Profi (m/w/d) Quereinstieg in Vollzeit, live online und komplett kostenlos!

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Innovatives Drohnenmanagementsystem für US-Militärbasen weltweit" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Innovatives Drohnenmanagementsystem für US-Militärbasen weltweit" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Innovatives Drohnenmanagementsystem für US-Militärbasen weltweit« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!