LYON / LONDON (IT BOLTWISE) – Das Institut Pasteur und das Startup BIOCELLIS wurden bei den Carnot Awards 2025 für ihre herausragende Zusammenarbeit ausgezeichnet. Ihre innovative Biolumineszenz-Technologie verspricht eine Revolution in der In-vitro-Diagnostik, indem sie sowohl die Sensitivität als auch die Geschwindigkeit der Testergebnisse erheblich verbessert.

Das Institut Pasteur, seit 2007 Carnot-zertifiziert, hat gemeinsam mit dem Startup BIOCELLIS eine bedeutende Auszeichnung bei den Carnot Awards 2025 erhalten. Diese Anerkennung unterstreicht die Innovationskraft und den Unternehmergeist des Instituts innerhalb des französischen Biotech-Ökosystems. Die Veranstaltung fand am 15. und 16. Oktober 2025 im Lyon Centre des Congrès statt und würdigte ein konkretes Projekt, das akademische Forschung in die Praxis umsetzt.
Im Mittelpunkt der Auszeichnung steht eine Biolumineszenz-Technologie, die vom Institut Pasteur entwickelt und an BIOCELLIS lizenziert wurde. Diese Technologie verspricht, die In-vitro-Diagnostik zu revolutionieren, indem sie eine außergewöhnliche Sensitivität bietet, die 10 bis 100 Mal höher ist als bei bestehenden Methoden. Zudem ermöglicht sie eine bemerkenswerte Geschwindigkeit bei der Ausführung: Klinische Ergebnisse können in nur 15 bis 60 Sekunden erzielt werden, und das bei minimaler Probenvorbereitung.
Die Biolumineszenz-Technologie basiert auf der Fähigkeit bestimmter Organismen, Licht zu erzeugen, ein Phänomen, das in der Natur weit verbreitet ist. Diese natürliche Fähigkeit wird in der Diagnostik genutzt, um spezifische biologische Prozesse sichtbar zu machen. Die Anwendung dieser Technologie in der medizinischen Diagnostik könnte die Art und Weise, wie Krankheiten erkannt und überwacht werden, grundlegend verändern.
Der Erfolg dieser Technologie ist ein Beispiel für die fruchtbare Zusammenarbeit zwischen akademischer Forschung und industrieller Anwendung. Das Institut Pasteur und BIOCELLIS zeigen, wie durch Partnerschaften zwischen Forschungseinrichtungen und Startups innovative Lösungen entwickelt werden können, die sowohl wissenschaftlich als auch kommerziell erfolgreich sind. Diese Art der Zusammenarbeit ist entscheidend für die Weiterentwicklung der Biotechnologie und die Verbesserung der Gesundheitsversorgung.
Die Auszeichnung bei den Carnot Awards 2025 ist nicht nur eine Anerkennung der technologischen Innovation, sondern auch ein Zeichen für die Bedeutung von Partnerschaften in der Forschung. Sie zeigt, dass durch die Kombination von wissenschaftlicher Expertise und unternehmerischem Denken neue Wege in der Diagnostik beschritten werden können. Diese Entwicklungen könnten weitreichende Auswirkungen auf die Gesundheitsbranche haben und neue Standards in der Diagnostik setzen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Masterarbeit Reinforcement Learning - AI /ML (m/w/d)

Junior Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

(Senior) Entwickler Generative AI (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Institut Pasteur und BIOCELLIS: Fortschritte in der Diagnostik durch Biolumineszenz" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Institut Pasteur und BIOCELLIS: Fortschritte in der Diagnostik durch Biolumineszenz" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Institut Pasteur und BIOCELLIS: Fortschritte in der Diagnostik durch Biolumineszenz« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!