CUPERTINO / LONDON (IT BOLTWISE) – Apple hat mit der Veröffentlichung der iPadOS 26 Public Beta einen bedeutenden Schritt in Richtung einer noch produktiveren und ästhetisch ansprechenderen Nutzung seiner Tablets gemacht. Diese neue Version bringt nicht nur ein frisches Design, sondern auch zahlreiche Funktionen, die das iPad näher an die Funktionalität eines MacBooks heranführen.
Mit der Einführung von iPadOS 26 setzt Apple einen neuen Standard für die Nutzung seiner Tablets. Die Public Beta-Version, die nun verfügbar ist, bietet eine Vielzahl an Funktionen, die sowohl die Produktivität als auch das Design betreffen. Besonders hervorzuheben ist das neue Liquid Glass Design, das bereits in iOS 26, macOS 26 und watchOS 26 integriert ist. Diese Design-Sprache verleiht dem iPad ein modernes und transparentes Aussehen, das sich besonders gut an die Bedürfnisse der Nutzer anpassen lässt.
Ein weiteres Highlight von iPadOS 26 ist das überarbeitete Fensterverwaltungssystem. Diese Funktion ermöglicht es Nutzern, das iPad noch effizienter als Arbeitsgerät zu nutzen. Fenster können nun geschlossen, minimiert, in der Größe verändert und nebeneinander angeordnet werden. Diese Flexibilität erinnert stark an die Funktionalität eines MacBooks und macht das iPad zu einem ernstzunehmenden Arbeitsgerät.
Zusätzlich zu den Design- und Produktivitätsverbesserungen bringt iPadOS 26 auch neue Apps mit sich. Dazu gehören die Spiele-App, die eine bessere Organisation der installierten Spiele ermöglicht, sowie die Journal-App, die vom iPhone bekannt ist und auf dem iPad noch einfacher zu bedienen ist. Die Vorschau-App erlaubt es, PDFs und Bilder zu betrachten und zu bearbeiten, während die Telefon-App nun auch das Tätigen und Empfangen von Anrufen auf dem iPad ermöglicht.
Die Integration der Menüleiste aus macOS in iPadOS 26 ist ein weiterer Schritt, der die Bedienung des iPads intuitiver macht. Diese Funktion bietet die bekannten roten, gelben und grünen Kreise zum Schließen, Minimieren und Maximieren von Fenstern und ist ein weiteres Beispiel dafür, wie Apple die Grenzen zwischen seinen Geräten verwischt.
Schließlich bietet der Image Playground in iPadOS 26 neue Möglichkeiten zur Bildbearbeitung. Mit der Integration von ChatGPT können Nutzer Bilder in verschiedenen Stilen wie Ölmalerei oder Aquarell generieren lassen. Diese Funktion zeigt das Potenzial von KI in der kreativen Arbeit, auch wenn die Ergebnisse nicht immer perfekt sind.
Insgesamt zeigt iPadOS 26, wie Apple seine Geräte weiterentwickelt, um den Anforderungen moderner Nutzer gerecht zu werden. Die neuen Funktionen und das überarbeitete Design machen das iPad zu einem noch vielseitigeren Werkzeug, das sowohl für die Arbeit als auch für die Freizeit genutzt werden kann.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Praktikant*in Elektromobilität und KI-Analyse

IT-Spezialist (KI / Infrastruktur & Security / Systemadministration) (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Werkstudent Junior Ki & IT Experte (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "iPadOS 26: Neue Funktionen für Produktivität und Design" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "iPadOS 26: Neue Funktionen für Produktivität und Design" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »iPadOS 26: Neue Funktionen für Produktivität und Design« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!