SAN FRANCISCO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Menschen mit Autismus stehen oft vor der Herausforderung, unausgesprochene soziale Regeln zu verstehen. Doch innovative KI-Tools bieten nun Unterstützung, indem sie helfen, soziale Situationen besser zu interpretieren.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Die Nutzung von Künstlicher Intelligenz (KI) zur Unterstützung von Menschen mit Autismus gewinnt zunehmend an Bedeutung. Ein Beispiel hierfür ist Theron Pierce, der in Kanada als Cello-Lehrer arbeitete und nach einer unerwarteten Kündigung Schwierigkeiten hatte, die Gründe dafür zu verstehen. Mithilfe des Autistic Translator, einem KI-Tool, das soziale Situationen analysiert, konnte Pierce erkennen, dass seine ständigen Fragen von den Vorgesetzten als Inkompetenz wahrgenommen wurden. Diese Erkenntnis war für Pierce ein Augenöffner, da die KI-gestützte Rückmeldung ohne emotionale Färbung erfolgte und somit leichter zu verarbeiten war. In den USA sind über 5 Millionen Menschen von Autismus betroffen, und viele von ihnen kämpfen mit den ungeschriebenen Regeln sozialer Interaktionen. KI-Tools wie der Autistic Translator oder Goblin Tools versprechen, diesen Menschen zu helfen, soziale Situationen besser zu verstehen. Experten sehen in der KI eine wertvolle Ergänzung zu anderen therapeutischen Ansätzen, auch wenn die Technologie noch in den Kinderschuhen steckt. Elizabeth Laugeson von der UCLA betont, dass solche Tools besonders nützlich sind, da Menschen mit Autismus oft in Regeln denken. Dennoch warnt sie vor einer zu starken Abhängigkeit von KI, da diese nicht die sozialen Nuancen und den Kontext einer Situation vollständig erfassen kann. Der Autistic Translator wurde von Michael Daniel entwickelt, der selbst autistisch ist. Er baute das Tool auf Basis von OpenAI’s ChatGPT-Modellen und veröffentlichte es auf Reddit, wo es schnell an Beliebtheit gewann. Neben dem Autistic Translator gibt es auch Goblin Tools, die eine Vielzahl von KI-gestützten Funktionen bieten, um neurodiversen Menschen den Alltag zu erleichtern. Diese Tools sind besonders beliebt, da sie geduldig und ohne Vorurteile auf Fragen antworten. Lawrence Fung von der Stanford University sieht in diesen Tools eine Möglichkeit, die Kommunikation zu verbessern und soziale Situationen besser zu verstehen. Dennoch bleibt die Herausforderung bestehen, dass die KI auf die Eingaben der Nutzer angewiesen ist und somit nicht immer das vollständige Bild liefern kann. Für Menschen wie Eva Dale, die oft Schwierigkeiten haben, indirekte Botschaften zu verstehen, bieten diese Tools eine wertvolle Unterstützung. Doch nicht alle Nutzer sind überzeugt. Phillip Lee, der ebenfalls autistisch ist, zieht es vor, direktes Feedback von Menschen zu erhalten, da die KI nicht immer alle Aspekte seiner persönlichen Situationen erfassen kann. Trotz dieser Einschränkungen bieten KI-Tools wie der Autistic Translator vielen Menschen mit Autismus eine neue Möglichkeit, soziale Interaktionen besser zu verstehen und zu navigieren.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - KI-Tools erleichtern Autisten den Umgang mit sozialen Situationen - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


KI-Tools erleichtern Autisten den Umgang mit sozialen Situationen
KI-Tools erleichtern Autisten den Umgang mit sozialen Situationen (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "KI-Tools erleichtern Autisten den Umgang mit sozialen Situationen".
Stichwörter AI Artificial Intelligence Autismus KI Kommunikation Künstliche Intelligenz Neurodiversität Soziale Interaktion
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "KI-Tools erleichtern Autisten den Umgang mit sozialen Situationen" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "KI-Tools erleichtern Autisten den Umgang mit sozialen Situationen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »KI-Tools erleichtern Autisten den Umgang mit sozialen Situationen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    368 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs