MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngste Weltraummission von Blue Origin, die ausschließlich mit weiblichen Passagieren durchgeführt wurde, hat in den sozialen Medien eine Welle der Kritik ausgelöst.

Die jüngste Weltraummission von Blue Origin, die am 14. April stattfand und ausschließlich mit weiblichen Passagieren durchgeführt wurde, hat in den sozialen Medien eine Welle der Kritik ausgelöst. Jeff Bezos’ Unternehmen schickte seine Verlobte Lauren Sanchez zusammen mit der berühmten Sängerin Katy Perry und Gayle King, der besten Freundin von Oprah und Moderatorin von „CBS Mornings“, ins All. Doch anstatt für ihre historische Bedeutung gefeiert zu werden, geriet die Mission aus den falschen Gründen in die Schlagzeilen. Viele Internetnutzer zeigten sich enttäuscht über das Fehlen von Innenaufnahmen der Rakete, da sie die Reaktionen der Stars im All nicht sehen konnten. Prominente wie Olivia Wilde, Olivia Munn und das Model Emily Ratajkowski äußerten öffentlich ihre Kritik. Selbst eine große Fast-Food-Kette konnte sich einen Seitenhieb nicht verkneifen. Die Mission, die insgesamt nur etwa 11 Minuten dauerte, davon weniger als vier Minuten im Weltraum, wurde schnell zum Ziel von Spott. Viele fragten sich, was der eigentliche Zweck der Mission war, insbesondere angesichts der Tatsache, dass die Öffentlichkeit gezwungen war, die Erlebnisse der Stars nur aus zweiter Hand zu erfahren. Dies öffnete die Schleusen für weitere Kritik und Häme. Wendy’s antwortete auf einen Beitrag eines Medienunternehmens über Katy Perrys Beteiligung an der Mission mit der Frage: „Können wir sie zurückschicken?“ Emily Ratajkowski äußerte in einem TikTok-Video ihre Empörung über den Raumflug. Sie kritisierte die Diskrepanz zwischen den angeblichen Umweltanliegen der Teilnehmerinnen und der Tatsache, dass die Mission von einem Unternehmen finanziert wurde, das ihrer Meinung nach zur Umweltzerstörung beiträgt. Olivia Wilde teilte ein Meme der Raumfahrt-Crew auf ihrer Instagram-Story, das Katy Perry zeigt, wie sie nach dem Verlassen des Raumfahrzeugs den Boden küsst. Das Meme trug die Bildunterschrift: „Aus einem Linienflug im Jahr 2025 aussteigen.“ Wilde kommentierte weiter: „Eine Milliarde Dollar hat wohl ein paar gute Memes gekauft.“ Olivia Munn stellte die Kosten der Mission in Frage und warum dieser spezielle Start so hervorgehoben wurde, während viele Menschen Schwierigkeiten haben, sich grundlegende Lebensmittel leisten zu können. Weltweit haben Menschen in den sozialen Medien die Mission verspottet, von wilden Memes bis hin zu offener Kritik an der offensichtlichen Verschwendung.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Kritik an Blue Origins weiblicher Weltraummission" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Kritik an Blue Origins weiblicher Weltraummission" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Kritik an Blue Origins weiblicher Weltraummission« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!