BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die KVL Sachverständige GmbH, ein führendes Unternehmen im Bereich der baubetrieblichen Beratung, hat bekannt gegeben, dass Maximilian Kümmel ab dem 1. Juli 2025 Prokura erhält. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen in Kümmels Fachkompetenz und Engagement, die er seit seinem Eintritt in das Unternehmen im Jahr 2022 unter Beweis gestellt hat.
Maximilian Kümmel, der seit 2022 als Consultant und später als Senior Consultant bei der KVL Sachverständige GmbH tätig ist, wird ab dem 1. Juli 2025 Prokura erhalten. Diese Ernennung ist ein bedeutender Schritt für das Unternehmen, das seine Führungsriege um einen erfahrenen Experten im Bereich der baubetrieblichen Beratung erweitert. Kümmel hat sich in kurzer Zeit einen Namen gemacht, indem er seine umfassenden Kenntnisse im Bau- und Architektenvertragsrecht vertiefte und erfolgreich in der Projektsteuerung und im Projektmanagement einsetzte.
Die KVL Sachverständige GmbH, mit Standorten in Berlin und Düsseldorf, ist bekannt für ihre Expertise in der baubetrieblichen Beratung. Das Unternehmen bietet seinen Kunden umfassende Unterstützung bei Bauablaufstörungen, Gutachtenerstellung sowie im Claim- und Risikomanagement. Mit der Ernennung von Kümmel setzt die KVL Group auf eine breit aufgestellte Führung, die das Unternehmen in eine erfolgreiche Zukunft führen soll.
Kümmels Verantwortungsbereich umfasst insbesondere das Architekten- und Ingenieurvertragsrecht. Seine Stärken liegen in der baubetrieblichen Beratung und der Prüfung von Mehrvergütungsforderungen bei Neubau- und Sanierungsmaßnahmen. Diese Kompetenzen sind entscheidend für die erfolgreiche Umsetzung komplexer Bauvorhaben, bei denen es häufig zu Herausforderungen in der Vertragsgestaltung und -durchführung kommt.
Professor Dr. Markus G. Viering, Gründungsgesellschafter und Geschäftsführer der KVL Group, betont die Bedeutung dieser Ernennung: „Mit Maximilian Kümmel ergänzen wir unsere bisherige Geschäftsführung um einen Kollegen, der sich in kürzester Zeit bei KVL Sachverständige GmbH mit seiner Fachkompetenz, seinem Engagement und seiner Erfahrung im Unternehmen einen Namen gemacht hat.“ Diese Entscheidung spiegelt das Bestreben wider, die Führungsstruktur des Unternehmens zu stärken und die Expertise im Bereich der baubetrieblichen Beratung weiter auszubauen.
Die KVL Sachverständige GmbH arbeitet eng mit Bauingenieuren, Architekten, Wirtschaftsingenieuren und Betriebswirten zusammen, um ihren Kunden maßgeschneiderte Lösungen zu bieten. Diese interdisziplinäre Zusammenarbeit ist ein wesentlicher Bestandteil des Erfolgs des Unternehmens und ermöglicht es, komplexe Bauprojekte effizient zu steuern und abzuwickeln.
Mit der Ernennung von Maximilian Kümmel setzt die KVL Group ein klares Zeichen für die Zukunft. Das Unternehmen plant, seine Position als führender Anbieter von baubetrieblichen Beratungsleistungen weiter zu festigen und auszubauen. Kümmels Expertise und Engagement werden dabei eine entscheidende Rolle spielen, um die Herausforderungen der Branche erfolgreich zu meistern und die Kundenbedürfnisse optimal zu erfüllen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Quereinsteiger (m/w/d) – Einstieg in moderne Fertigung mit Künstlicher Intelligenz in Darmstadt
Werde KI / IT-Profi (m/w/d) Quereinstieg in Vollzeit, live online und komplett kostenlos!
IT Support mit KI (m/w/d) – Quereinsteiger willkommen
KI-Online-Marketing Manager (m/w/d) Jetzt kostenlos im Quereinstieg durchstarten!

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Maximilian Kümmel erhält Prokura bei KVL Sachverständige GmbH" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Maximilian Kümmel erhält Prokura bei KVL Sachverständige GmbH" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Maximilian Kümmel erhält Prokura bei KVL Sachverständige GmbH« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!