NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Robinhood Markets wird Caesars Entertainment im S&P 500 ersetzen und damit einen bedeutenden Schritt für die Fintech-Branche markieren. Die Aufnahme in den Index wird voraussichtlich die Nachfrage nach Robinhood-Aktien steigern, da indexgebundene Fonds ihre Bestände anpassen müssen. Dies unterstreicht die Entwicklung von Robinhood von einem pandemiebedingten Trading-Start-up zu einem einflussreichen Akteur auf den US-Finanzmärkten.

Die Aufnahme von Robinhood Markets in den S&P 500 stellt einen bedeutenden Meilenstein für die Fintech-Branche in den USA dar. Das Unternehmen, das durch die Abschaffung von Handelsprovisionen und die Bereitstellung einer benutzerfreundlichen App den Aktienhandel für eine neue Generation von Investoren zugänglich gemacht hat, wird Caesars Entertainment im Index ersetzen. Diese Veränderung wird voraussichtlich die Nachfrage nach Robinhood-Aktien erhöhen, da passive Fonds und ETFs, die den Index nachbilden, gezwungen sind, ihre Bestände anzupassen.
Robinhood hat sich von einem pandemiebedingten Trading-Start-up zu einem Unternehmen mit nachhaltigem Einfluss auf die US-Finanzmärkte entwickelt. Die Plattform hat das Retail-Trading revolutioniert und den Zugang zu den Finanzmärkten für alltägliche Amerikaner neu gestaltet. Die Aufnahme in den S&P 500 wird als Zeichen finanzieller Stabilität und breiterer Marktglaubwürdigkeit angesehen, was das Interesse institutioneller Investoren weiter anregen dürfte.
Zusammen mit Robinhood werden auch AppLovin und Emcor in den S&P 500 aufgenommen, während MarketAxess und Enphase Energy den Index verlassen. Diese Änderungen treten vor der Markteröffnung am 22. September in Kraft. Die Aktien von Robinhood stiegen im nachbörslichen Handel um 7,3 %, während AppLovin um 7 % und Emcor um 2,2 % zulegten.
Die Marktkapitalisierung von Robinhood hat sich in diesem Jahr mehr als verdoppelt und liegt nun bei etwa 91,5 Milliarden US-Dollar. Bereits im Mai wurde Coinbase als erstes Unternehmen aus dem Bereich der digitalen Vermögenswerte in den S&P 500 aufgenommen, was der US-Fintech-Branche zusätzliche Legitimität verlieh. Diese Entwicklungen zeigen, wie dynamisch sich der Fintech-Sektor in den USA entwickelt und welche Rolle er in der Zukunft der Finanzmärkte spielen könnte.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent KI und Digitalisierung (m/w/d)

Senior Software Architect Conversational AI (all genders)

Projektmitarbeiter*in mit Fokus KI

Data Engineer im KI Team (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Robinhood tritt dem S&P 500 bei: Ein Meilenstein für die US-Fintech-Branche" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Robinhood tritt dem S&P 500 bei: Ein Meilenstein für die US-Fintech-Branche" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Robinhood tritt dem S&P 500 bei: Ein Meilenstein für die US-Fintech-Branche« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!