SAN FRANCISCO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Safe Superintelligence, ein aufstrebendes KI-Startup, plant eine neue Finanzierungsrunde, die das Unternehmen auf 20 Milliarden US-Dollar bewerten könnte.
Safe Superintelligence, ein junges Unternehmen im Bereich der Künstlichen Intelligenz, plant eine neue Finanzierungsrunde, die das Potenzial hat, die Unternehmensbewertung auf beeindruckende 20 Milliarden US-Dollar zu steigern. Das Startup wurde im Juni von Ilya Sutskever, einem ehemaligen Chief Scientist von OpenAI, gegründet und hat bereits im September eine Bewertung von 5 Milliarden US-Dollar erreicht, nachdem es 1 Milliarde US-Dollar eingesammelt hatte.
Die Gespräche über die neue Finanzierungsrunde befinden sich noch in einem frühen Stadium, und es ist unklar, wie viel Kapital das Unternehmen anstrebt. Safe Superintelligence hat sich bisher nicht zu den Berichten geäußert. Das Unternehmen verfolgt einen einzigartigen Ansatz, indem es die Entwicklung von Sicherheitsmaßnahmen und Fähigkeiten im Bereich der Künstlichen Intelligenz parallel vorantreibt.
Viele in der KI-Community sehen Sutskevers Entscheidung, Safe Superintelligence zu gründen, als Reaktion auf eine wahrgenommene Verschiebung des Fokus bei OpenAI, weg von der ursprünglichen Mission der sicheren und nützlichen AGI-Entwicklung hin zu einem stärker kommerziellen Ansatz. Safe Superintelligence hat sich zum Ziel gesetzt, die Fähigkeiten so schnell wie möglich zu erweitern, während die Sicherheit stets im Vordergrund steht.
In der ersten Finanzierungsrunde im September, bei der das Unternehmen 1 Milliarde US-Dollar sammelte, waren namhafte Investoren wie Andreessen Horowitz, Sequoia und NFDG beteiligt. Diese Mittel sollen genutzt werden, um die Rechenleistung zu erhöhen und Talente einzustellen. CEO Daniel Gross betonte die Bedeutung von Investoren, die die Mission des Unternehmens verstehen und unterstützen.
Safe Superintelligence hat es geschafft, mit nur 10 Mitarbeitern eine Milliarde US-Dollar zu sichern, was die hohe Erwartungshaltung und das Vertrauen der Investoren in das Potenzial des Unternehmens unterstreicht. Die strategische Ausrichtung auf Forschung und Entwicklung, bevor das Produkt auf den Markt gebracht wird, zeigt das langfristige Engagement für Sicherheit und Fortschritt in der KI.
Die Pläne von Safe Superintelligence könnten erhebliche Auswirkungen auf den KI-Markt haben, insbesondere wenn das Unternehmen seine Vision von sicherer Superintelligenz verwirklicht. Die Konkurrenz im Bereich der Künstlichen Intelligenz ist intensiv, und Unternehmen wie OpenAI und DeepMind sind ebenfalls bestrebt, ihre Positionen zu stärken.
Die Zukunft von Safe Superintelligence wird von vielen in der Branche mit Spannung erwartet, da das Unternehmen bestrebt ist, die Balance zwischen schnellen Fortschritten und der Gewährleistung von Sicherheit zu halten. Die kommenden Jahre könnten entscheidend dafür sein, wie sich das Unternehmen in einem sich schnell entwickelnden Markt positioniert.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Student (m/f/d) for a bachelor / master thesis – AI-based pressure indication

(Senior) Technology-Consultant (w/m/d) - Fokus: SAP BTP und AI

Experienced Specialist in Cognitive Robotics and Neuro-AI (m/w/x)

Gruppenleiter*in Künstliche Intelligenz

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Safe Superintelligence plant Milliardenbewertung durch neue Finanzierungsrunde" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Safe Superintelligence plant Milliardenbewertung durch neue Finanzierungsrunde" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Safe Superintelligence plant Milliardenbewertung durch neue Finanzierungsrunde« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!