SYDNEY / LONDON (IT BOLTWISE) – Ein tragischer Fall einer seltenen Infektion hat in Australien für Aufsehen gesorgt. Ein Mann in den Fünfzigern ist an einer Infektion mit dem australischen Fledermaus-Lyssavirus gestorben, die durch einen Fledermausbiss übertragen wurde.
In Australien hat ein seltener Fall einer Infektion mit dem australischen Fledermaus-Lyssavirus zu einem tragischen Todesfall geführt. Der Mann, der in den Fünfzigern war, wurde vor einigen Monaten von einer Fledermaus gebissen, die das Virus in sich trug. Diese Infektion ist extrem selten, aber es gibt keine wirksame Behandlung, wie Keira Glasgow von NSW Health erklärte.
Das Virus, das eng mit Tollwut verwandt ist, wird durch den Speichel von Fledermäusen übertragen, wenn dieser in den menschlichen Körper gelangt. Die ersten Symptome können Tage oder sogar Jahre nach der Infektion auftreten und ähneln zunächst einer Grippe. Doch der Zustand des Betroffenen verschlechtert sich schnell, was zu Lähmungen, Delirium, Krämpfen und schließlich zum Tod führt.
Seit der Identifizierung des Virus im Jahr 1996 gab es in Australien nur drei weitere Fälle, die alle tödlich endeten. Die Gesundheitsbehörden warnen davor, Fledermäuse zu berühren oder zu handhaben, da jede Fledermaus in Australien das Virus tragen könnte. Nur geschulte und geimpfte Wildtierpfleger sollten mit diesen Tieren in Kontakt kommen.
Nach einem Biss oder Kratzer durch eine Fledermaus wird empfohlen, die Wunde sofort gründlich mit Seife und Wasser zu waschen und ein antivirales Antiseptikum aufzutragen. Anschließend ist eine Behandlung mit Tollwut-Immunglobulin und Tollwut-Impfstoff erforderlich.
Der jüngste Fall hat die Aufmerksamkeit auf die Gefahren gelenkt, die von Fledermäusen ausgehen können, obwohl sie selten sind. In Nordamerika gab es im letzten Jahr mindestens drei Todesfälle durch Fledermausbisse, die mit Tollwut in Verbindung gebracht wurden. Diese Vorfälle unterstreichen die Notwendigkeit, Vorsichtsmaßnahmen zu treffen und sich der Risiken bewusst zu sein.
Die Gesundheitsbehörden in New South Wales untersuchen derzeit, ob andere Faktoren zur Erkrankung des Mannes beigetragen haben könnten. Die genaue Art der Fledermaus, die den jüngsten Fall verursacht hat, ist noch nicht identifiziert worden.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
KI-Sachbearbeiter (m/w/d) – Quereinsteiger herzlich willkommen!
KI-Online-Marketing Manager (m/w/d) Jetzt kostenlos im Quereinstieg durchstarten!

Mitarbeiter Bankkundenservice - Spezialisierung auf KI-Phonebot (m/w/d)
Kaufmännischer KI-Manager im Vertrieb (m/w/d) Quereinsteiger willkommen!

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Seltene Infektion durch Fledermausbiss führt in Australien zum Tod" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Seltene Infektion durch Fledermausbiss führt in Australien zum Tod" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Seltene Infektion durch Fledermausbiss führt in Australien zum Tod« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!