ABILENE / TEXAS / LONDON (IT BOLTWISE) – OpenAI und Oracle haben eine bedeutende Partnerschaft angekündigt, die die KI-Infrastruktur in den USA maßgeblich vorantreiben wird.

OpenAI und Oracle haben eine wegweisende Partnerschaft geschlossen, um die KI-Infrastruktur in den USA erheblich auszubauen. Im Rahmen dieser Zusammenarbeit sollen 4,5 Gigawatt zusätzliche Datenzentrumskapazität entwickelt werden, was nicht nur die Reindustrialisierung Amerikas beschleunigen, sondern auch die Führungsrolle der USA im Bereich der Künstlichen Intelligenz stärken wird. Diese Investition ist ein bedeutender Schritt für Stargate, die KI-Infrastrukturplattform von OpenAI, die darauf abzielt, die Vorteile der KI für alle zugänglich zu machen.
Mit der Erweiterung durch Oracle wird die Gesamtkapazität der Stargate-Datenzentren auf über 5 Gigawatt anwachsen, die über 2 Millionen Chips betreiben werden. Dies ist ein wichtiger Fortschritt in Richtung des Ziels, das OpenAI im Januar im Weißen Haus angekündigt hat: eine Investition von 500 Milliarden US-Dollar in 10 Gigawatt KI-Infrastruktur in den USA in den nächsten vier Jahren. Dank der starken Partnerschaften mit Unternehmen wie Oracle und SoftBank könnte dieses Ziel sogar übertroffen werden.
Die Entwicklung der zusätzlichen 4,5 GW Datenzentrumskapazität wird voraussichtlich über 100.000 Arbeitsplätze in den USA schaffen. Diese umfassen sowohl direkte Vollzeitstellen für den Betrieb der Stargate-Datenzentren als auch kurzfristige Bauarbeiten, wie die von hochspezialisierten Elektrikern. Auch indirekte Arbeitsplätze in der Fertigung und im lokalen Dienstleistungssektor werden erwartet.
Der Bau des Stargate I in Abilene, Texas, schreitet voran, und Teile der Anlage sind bereits in Betrieb. Oracle hat letzten Monat die ersten NVIDIA GB200 Racks geliefert, und OpenAI hat begonnen, erste Trainings- und Inferenz-Workloads zu betreiben, um die Grenzen der nächsten Generation der KI-Forschung auszuloten. Das Stargate I hat bereits Tausende von Arbeitsplätzen geschaffen, mit weiteren zu erwartenden Stellen, da die Operationen ausgeweitet werden.
Parallel zur Zusammenarbeit mit Oracle schreitet auch die Partnerschaft mit SoftBank zügig voran. Beide Partnerschaften sind entscheidend, um den ständig wachsenden Rechenbedarf von OpenAI zu decken. Mit SoftBank werden derzeit Standortbewertungen durchgeführt und neue Ansätze für das Design von Datenzentren entwickelt, um fortschrittliche KI zu unterstützen.
In den letzten sechs Monaten hat das wachsende Interesse an Stargate dazu beigetragen, die Vision von OpenAI für diese Initiative zu formen und zu erweitern. Stargate ist die umfassende KI-Infrastrukturplattform von OpenAI, die laufende Datenzentrumspartnerschaften mit Oracle, SoftBank und CoreWeave sowie internationale Investitionen in die US-Infrastruktur umfasst. Microsoft wird weiterhin Cloud-Dienste für OpenAI bereitstellen, auch über Stargate.
Stargate ist ein ehrgeiziges Unterfangen, das darauf abzielt, die historische Chance zu nutzen, die sich vor uns auftut. Diese Chance wird nun durch die starke Unterstützung von Partnern, Regierungen und Investoren weltweit Wirklichkeit, einschließlich der wichtigen Führung des Weißen Hauses, das die entscheidende Rolle der KI-Infrastruktur bei der Förderung von Innovation, Wirtschaftswachstum und nationaler Wettbewerbsfähigkeit anerkannt hat.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Dualer Student (m/w/d) Künstliche Intelligenz

KI- und Innovationsmanager/in (m/w/d)

IT-Mitarbeiter (m/w/d) – Schwerpunkt Künstliche Intelligenz in der Immobilienwirtschaft

Software Architect AI (all genders)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Stargate und Oracle: Neue Dimensionen der KI-Infrastruktur in den USA" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Stargate und Oracle: Neue Dimensionen der KI-Infrastruktur in den USA" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Stargate und Oracle: Neue Dimensionen der KI-Infrastruktur in den USA« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!